Archiv – 2001

Inhaltsverzeichnis

Dezember-November


30.12.2001 W.R interviewt Ernest Backes (Ernest Backes, Finanzexperte, Wistleblower der Firma Clearstream) SWR 2 Zeitgenossen 30.12.2001
kein Eintrag



20.12.2001 „W.R. rezensiert: „“Die Kinder des Sysifos. Ein Frühling irrer Hoffnung““ von Erasmus Schöfer“ Dittrich Verlag. Köln 2001 taz Köln 20.12.2001
kein Eintrag



20.12.2001 Moralisch am Ende, aber weltweit einsatzfähig Rückblick auf eine Zeit, als es in Deutschland noch ganz banale Skandale gab Junge Welt 20.12.01
https://www.jungewelt.de/artikel/26781.moralisch-am-ende-aber-weltweit-einsatzf%C3%A4hig.html



17.12.2001 Hundert Jahre wie ein Tag. Die heimliche Globalisierung der Städte WDR 3 17.12.2001
http://www.pds-essen-im-rat.de/thema/leasing/heimlichglobal.html



08.12.2001 Skandal banal. Über Rituale öffentlicher Empörung WDR 5 Gedanken zur Zeit 08.01.01
kein Eintrag



08.12.2001 Endlich (fast) Weltmacht – endlich moralisch sauber Rückblick auf eine Zeit, als es in Deutschland noch ein paar Skandale gab WDR 3: 08.12.01/ WDR 5: 09.12.01
kein Eintrag



07.12.2001 Auch Göring hatte Nummernkonten „Europäische Großraumwirtschaft“ und die Finanzoase Schweiz…. Junge Welt 07.12.01
https://www.jungewelt.de/artikel/26555.auch-g%C3%B6ring-hatte-nummernkonten.html



07.12.2001 Finanzoasen bleiben unangetastet Zweifelhafter Kampf gegen Geldwäsche Taz attac-Beilage 07.12.2001
kein Eintrag



01.12.2001 Verantwortung Druck + Papier 12/2001
kein Eintrag



01.12.2001 Endlich Weltmacht – endlich moralisch sauber Rückblick auf eine Zeit, als es in Deutschland noch richtige Skandale gab Business Crime 4/2001
kein Eintrag



01.12.2001 Offshore und Onshore / Die Zentren der Weltmacht liegen nicht in der Karibik, sondern in New York, London, Zürich Business Crime 4/2001
kein Eintrag



01.12.2001 „W.R. rezensiert Jörg Stadlinger (Hrg): „“Reichtum heute““. “ Verlag Westfälisches Dampfboot Münster 2001 Business Crime 4/2001
kein Eintrag



01.12.2001 Offshore – Banking an heimischen Gestaden Die Zentren der Geldwäsche liegen nicht in der Karibik, sondern in New York, London, (…) Inkota-Brief Heft 118 4/2001
kein Eintrag



30.11.2001 Wenn die Nachrichtenlosigkeit selber nachrichtenlos wird Die Ergebnisse der Kommission „Die Schweiz im zweiten Weltkrieg“ WDR Kritisches Tagebuch 30.11.01 nachrichtenlos.doc
kein Eintrag



28.11.2001 Hehler für Hitler ( zusammen mit Ingolf Gritschneder) Die geheim. Geschäfte der Firma Otto Wolff(auch in WDR,HR,BR,Phoenix,DRS,3-sat) 45 Minuten ARD Fernsehen „Die Story“ 28.11.01
kein Eintrag



23.11.2001 „Reichtum heute W.R. rezensiert: „“Reichtum heute. Diskussion eines kontroversen Sachverhalts.“““ Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster 2001 WDR 3 23.11.2001
kein Eintrag



08.11.2001 Chefsache Korruption In Wuppertal wird gegen einen Filz aus CDU, SPD und Prominenten ermittelt… taz NRW 08.11.2001


02.11.2001 Wie Adenauer ganz grün wurde Kölner Rat beschließt die „Konrad- Adenauer-Medaille“ Lokalberichte Köln 02.11.01


01.11.2001 Offshore und Onshore Die Zentren der Geldwäsche liegen nicht in der Karibik, sondern New York, London ….. Inkotha 11/ 2001

Oktober-Juli


20.10.2001 Weniger verbrauchen, mehr zahlen Euro als Vorwand: Kölner Stadtwerke machen Kasse bei den Bürgern Junge Welt 20.10.2001
https://www.jungewelt.de/artikel/25723.weniger-verbrauchen-mehr-zahlen.html



18.10.2001 Euro-Piraten bei der GEW. Geldumstellung dient Kölner Energieversorger als Vorwand für „geschätzte“ Abrechnungen. So geben Kunden unfreiwillig einen zinslosenKredit. taz NRW-Köln 18.10.2001
kein Eintrag



11.10.2001 Hitlers fromme Bilderstürmer.Der Kölner Historiker Hans Prolingheuer bricht ein Tabu „W.R.rezensiert “Hitlers fromme Bilderstürmer. Kunst unterm Hakenkreuz““, Dittrich Verlag 2001″ taz Köln 11.10.2001
kein Eintrag



10.10.2001 Blutige Aktien. / Deutsche Bank – Macht und Krieg. W.R. rezensiert Eberhart Czichon: „““Deutsche Bank. Macht – Politik.““ PapyRossa Verlag.Köln 2001″ Neues Deutschland 10.-15.10.2001


01.10.2001 Aktien-Lotto im Kasino-Kapitalismus Beitrag (Seite 84-90) im Jahrbuch für die deutschen Gewerkschaften /August 01 Werden Jhr.-Buch Gewerk. 2001/02
kein Eintrag



05.09.2001 Die Korruption in der Provinz. In Wuppertal sitzt die High Society in Haft und keiner hat davon Notiz genommen Junge Welt 05.09.2001
https://www.jungewelt.de/artikel/24967.die-korruption-in-der-provinz.html



01.09.2001 Hochjubeln und vergessen Das „Handelsblatt“ und die New Economy. Eine Nachlese zum Shareholder-Value Journ. Business Crime 3/2001 und Kommune 9/2001
kein Eintrag



01.09.2001 Üppige Korruption in der deutschen Provinz In Wuppertal sitzt die halbe High Society in Haft, und keiner will es wissen Business Crime 3/2001
kein Eintrag



01.08.2001 „Ökonomische Kollaboration“. Warum sich die französischen Industriellen und Bankiers auf die NS- Besetzung freuten – Gespr. mit der franz. Historik. A.Lacroix-Riz Kommune 8/2001
kein Eintrag



01.08.2001 Ehlerding ante portas Köln: Bürgerbegehren gegen Verkauf von 42 500 städtischen Wohnungen Junge Welt 01.08.2001
https://www.jungewelt.de/artikel/24339.ehlerding-ante-portas.html




01.08.2001 Gewinnwarnung Vokabularium Druck + Papier Aug./Sept. 2001
kein Eintrag



17.07.2001 Warten kostet wieder Zum Ende des letzten Kölner Gratisblattes Junge Welt 17.07.2001
https://www.jungewelt.de/artikel/24067.warten-kostet-wieder.html



17.07.2001 Teure Unschuld der Steuerhehler WestLB kauft sich mit 16 Mio Mark von Anklage der Steuerhinterziehung los Neues Deutschland 17.07.2001
kein Eintrag



13.07.2001 Der Straßenbahnhaltestellen-Zeitungsleser Der „Kölner Zeitungskrieg“ ist zu ende, vorläufig WDR Kritisches Tagebuch 13.07.01 Gratiszeitung1.doc
kein Eintrag



05.07.2001 Global verdienen, lokal geehrt werden. Luxemburg, Schweiz, Guernsey, Liechtenstein, Panama, Curacao: Wo sich Steuern sparen lassen….Global verdienen, lokal geehrt werden.…. Taz Köln 05.07.2001
kein Eintrag



01.07.2001 Heile Welten Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung Blätter.f.deutsche.u.int.Politik 7/2001
https://www.blaetter.de/ausgabe/2001/juli/heile-welten — Bezahlschranke


Juni-Mai


06.06.2001 Steueroasen nur noch für Multis / Von der hochgelobten gigantischen Steuersenkung der Regierung George Bush haben drei Viertel der US-Bürger wenig bis nichts… Taz 06.06.2001
https://taz.de/Steueroasen-nur-noch-fuer-Multis/!1169064&s=Steueroasen%2Bnur%2Bnoch%2Bf%C3%BCr%2BMultis/



06.06.2001 Das Schweigen der Lämmer und der Wölfe / Im Börsenspiel wird nicht Kapital „vernichtet“, sondern umverteilt – und Verlierer wie Gewinner schweigen. Junge Welt 06.06.2001
https://www.jungewelt.de/artikel/23318.das-schweigen-der-l%C3%A4mmer-und-der-w%C3%B6lfe.html -Bezahlschranke



01.06.2001 Reichtum und Armut Vokabularium Druck + Papier Juni/Juli 2001
kein Eintrag



01.06.2001 „Die Ungleichheit der Einkommen ergibt sich aus dem Marktprozess“ Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung Business Crime 2/2001
kein Eintrag



01.06.2001 „Die Ungleichheit der Einkommen ergibt sich aus dem Marktprozess“ Business Crime Juni 2001
kein Eintrag



14.05.2001 Millionäre kleingerechnet Der Armuts- und Reichtumsbericht verschleiert mehr als er enthüllt( Teil I) Junge Welt 14.05.2001
https://www.jungewelt.de/artikel/22961.million%C3%A4re-kleingerechnet.html ezahlschranke



13.05.2001 W.R. interviewt Andrea Roth SWR 2 Zeitgenossen 13.05.2001
kein Eintrag



12.05.2001 Das Geld – ein großes Geheimnis Die Gewinner schweigen, die Verlierer auch WDR Gedanken zur Zeit 12.+13.05.01
kein Eintrag



11.05.2001 „Wir sezieren für den Arzt Hitler“ IBM und der Holocaust – Mittäter und Geistesverwandte Freitag 11.05.2001
kein Eintrag


01.05.2001 Wachstum Vokabularium Druck + Papier Mai 2001
kein Eintrag



24.04.2001 „Ein Frühling irrer Hoffnung“ – 1968 Roman von Erasmus Schöfer. W.R. rezensiert: „““Ein Frühling irrer Hoffnung““. Erasmus Schöfer. Dittrich Vg.Köln2001″ WDR Meinungen ü. Bücher 24.04.01
kein Eintrag



10.04.2001 Katzen im Bett. Erasmus Schöfer hat aus unaktuellem Anlaß einen ironischen, aber leider trotzdem „distanzlosen „Zeitroman“ über die 68er geschrieben. („“Ein Frühling irrer Hoffnung““, E.Schöfer. Dittrich Vlg.“ Junge Welt 01.04.2001
kein Eintrag



07.04.2001 Sieg über großherzoglichen Justizfilz Luxemburg wegen Verletzung der Menschenrechte verurteilt Junge Welt 07.04.2001
https://www.jungewelt.de/artikel/22364.sieg-%C3%BCber-gro%C3%9Fherzoglichen-justizfilz.html



01.04.2001 Offshore-banking an heimischen Gestaden Die Zentren der Geldwäsche liegen nicht in der Karibik, sondern New York, London … Infobrief Netzwerk gg.Konzern.. 4/2001
kein Eintrag



01.04.2001 Globalisierung Vokabularium Druck + Papier 04/2001
kein Eintrag


April-Januar


22.03.2001 Wacker sparen- am Umweltschutz taz Köln 22.03.01
kein Eintrag



22.03.2001 Wal-Mart straft Streikende ab Nach Ausstand bei der Tarifrunde 2000 wird die Filiale in Niehl geschlossen taz Köln 22.03.01
kein Eintrag



14.03.2001 „Wir werden zusammen Geld verdienen“ Die Kollaboration der Wirtschaftselite im besetzten Frankreich WDR Kritisches Tagebuch 14.03.01
kein Eintrag



01.03.2001 Das Finanzgedächtnis. In Frankreich erregt ein Bericht über die internationalen Clearingbanken „Clerastream“ und „Euroclear“ Aufsehen Junge Welt 01.03.2001
https://www.jungewelt.de/artikel/21707.das-finanzged%C3%A4chtnis.html



01.03.2001 Leere Kassen Vokabularium Druck + Papier 03/2001
kein Eintrag



01.03.2001 Grundzüge der christlichen Börsenmoral. Schwarze Kassen, Selbstbedienung, Insidergeschäfte – neueste Nachrichten zu Konrad Adenauer Business Crime 1/2001
kein Eintrag



01.03.2001 „W.R. rezensiert: Denis Robert: / Ernest Backes: „“Révélation$. Editions Les Arènes.“ Paris 2001 und die Reportage im franz. TV Canal+ im März 2001 Business Crime 1/2001
kein Eintrag



20.02.2001 Großer Bruder killt Bankgeheimnis. Die USA haben es geschafft, die Banken in aller Welt zu Hilfsbeamten zu machen, um daheim die Steuerhinterziehung zu verh. Taz 20.02.01
https://taz.de/Grosser-Bruder-killt-Bankgeheimnis/!1186752/



08.02.2001 Konrad Adenauers schwarze Kasse. Selbstbedienung, Insidergeschäfte und Raffgier: Neues über die christlichen Politiker Frankfurter Rundschau 08.02.2001
http://www.karl-nolle.de/artikel/print/id/1783 und ein weitere Link:
ww.karlnolle.de/dokumentation/texte/id/1783



02.02.2001 Schildbürgerstreiche NRW: Borschemich erhält 2004 Kanalisation – dann kommt der Bagger Junge Welt 02.02.2001
https://www.jungewelt.de/artikel/21245.schildb%C3%BCrgerstreiche.html



01.02.2001 Grundzüge der christlichen Börsenmoral Schwarze Kassen, Selbstbedienung, Insidergeschäfte. Neues über Konrad Adenauer Kommune 2/2001
kein Eintrag



25.01.2001 Betriebsrat als Störfall. Weil er der Arbeitsschutzkommission einen Störfall meldete, mahnte die Kölner Vinnolit-GmbH einen unbequemen Arbeitnehmervertr.ab Taz NRW Köln 25.01.2001
kein Eintrag



18.01.2001 Köln trickst Schulen kaputt. Etat durch Hin- und Herschieben von Millionen aufgebläht: Städtische Gebäudewirtschaft macht Gewinne, die Schulen verrotten…. taz NRW Köln 18.01.2001


17.01.2001 Helmut Kohls Großvater. Schwarze Kassen, Selbstbedienung, Insidergeschäfte – neue Nachrichten zu Konrad Adenauer ( Teil I ) Junge Welt 17.01.2001
https://www.jungewelt.de/artikel/20961.helmut-kohls-gro%C3%9Fvater.html



10.01.2001 „Von Gott geschenkt“. Gemeinsam feierten Klüngel und Klerus den 125. Geburtstag Konrad Adenauers. Schließlich sind seine Verdienste (..) vorbildlich taz NRW Köln 10.01.2001
kein Eintrag



09.01.2001 Hochjubeln und vergessen Wie der „shareholder value“ – Journalismus funktioniert. Das Handelsblatt u.d. New Economy Junge Welt 09.01.2001
https://www.jungewelt.de/2001/01-09/index.php



05.01.2001 „Der Alte“ spielt „Der Pate“ / Köln ehrt heute Konrad Adenauer zum 125. Geburtstag. Taz-Recherchen zeigen: Als Oberbürgermeister verstand er es, sein Amt für lukrative.. Taz 05.01.01
https://taz.de/Der-Alte-spielt-Der-Pate/!1193677/



04.01.2001 Schwarze Kassen & Selbstbedienung / Was Opa Konrad Adenauer an dunklen finanziellen Transaktionen erfand, ihn später mit Helmut Kohl verband taz NRW Köln 04.01.2001
kein Eintrag



04.01.2001 Wahres Bürgertum und Korruption Wie Konrad Adenauer mit Geld umging WDR Kritisches Tagebuch 04.01.01
kein Eintrag



01.01.2001 Der Milliarden-Klau Wirtschaftsverbrechen Transparent Jan./2001
kein Eintrag



01.01.2001 Freihandel Vokabularium Druck + Papier Jan-Febr./2001
kein Eintrag

Archiv – 2000

Inhaltsverzeichnis

Dezember

23.12.2000 Große Pleite nach Immobiliendeal Privatisierung macht österreichischen Staat noch ärmer Junge Welt 23.12.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/20574.gro%C3%9Fe-pleite-nach-immobiliendeal.html?sstr=Gro%C3%9Fe%7CPleite



14.12.2000 „Schickt sie doch in die Wüste“ Protest gegen die Klinik für Straftäter in Köln-Porz verdeutlicht Gegensätze Junge Welt 14.12.2000
kein Eintrag



14.12.2000 Angst um Hauspreise / Nur die Eingemeindung nach Köln hat die Bürger von Porz und Co mehr aufgeregt als die geplante Ansiedlung einer forensischen Klinik taz NRW Köln 14.12.2000
kein Eintrag


09.12.2000 Sekt für alle! Sekt für Hera! Hera Lind unterhält Unterhaltungsbeamte und Freundinnengruppen Junge Welt 09.12.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/20371.sekt-f%C3%BCr-alle-sekt-f%C3%BCr-hera.html?sstr=Schickt%7Csie%7Cdoch%7Cin%7Cdie%7CW%C3%BCste



05.12.2000 „Anständige“ und Fremdenfeindlichkeit Biedenkopf warf ein Tagebuch auf den Markt Neues Deutschland 05.12.00
https://www.nd-aktuell.de/artikel/890756.anstaendige-und-fremdenfeindlichkeit.html – Bezahlschranke



01.12.2000 Recherchen am wunden Punkt / Vertuschen, übersehen, nicht erfassen: Nach Ansicht von Experten ist die Kriminalstatistik nicht allzu viel wert. Was Medien beim.. Journalist 12/2000
kein Eintrag



01.12.2000 Wenn fremde Völker in unser Land drängen Rassismus des sächsischen Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf IG Medien Forum 12/2000
kein Eintrag



01.12.2000 Die bleierne Schwere des deutschen Rechtsstaats Bürge bekamen Recht gegen hohe Abwassergebühren und sollen trotzdem zahlen Business Crime 4/2000
kein Eintrag



01.12.2000 Zigarettenschmuggel Eine internationale Großindustrie Wie US-Konzerne, Schweizer Tarnfirmen und die Mafia zusammenarbeiten Business Crime 4/2000
kein Eintrag


09.12.2000 Sekt für alle! Sekt für Hera!
Hera Lind unterhält Unterhaltungsbeamte und Freundinnengruppe
ttps://www.jungewelt.de/artikel/20371.sekt-für-alle-sekt-für-hera.html


November

28.11.2000 „Die Polizei – dein Freund und Helfer“ Kölner Polizei stellt sich der NS-Zeit. Ausstellung bis 21.01.2001 Junge Welt 28.11.2000
kein Eintrag



28.11.2000 Die Polizei, dein rechter Freund und Helfer Ordnungshüter stellen sich der NS-Zeit. NRW Innenminister gibt sich betroffen…. taz Köln 28.11.00 (?Datum?)
kein Eintrag



25.11.2000 Aufs Kreuz gelegt / Das Kölner Traditionsunternehmen Clouth wird von einem Immobilienhändler ausgeschlachtet. CDU-OB Schramma hilft mit Junge Welt 25/26.11.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/20114.aufs-kreuz-gelegt.html?sstr=aufs%7Ckreuz%7Cgelegt



23.11.2000 Ohne Gummi gibt’s mehr Knete / Undurchsichtiges Spiel mit dem Nippeser Traditionsunternehmen Clouth: Der Betrieb wird zerschlagen, Immobilienfirma macht.. taz Köln 23.11.2000
kein Eintrag



22.11.2000 Wenn fremde Völker in unser Land drängen Bisher unbeachtete Fremdenfeindlichkeit der Elite WDR Kritisches Tagebuch 22.11.00 Biedfremd.doc
kein Eintrag



10.11.2000 Markt-Macht-Wettbewerb/Meine Erfahrungen als Kommissar in Brüssel Die Erfahrungen des EU-Wettbewerbkommissars Karel van Miert WDR3 Meinungen über Bücher 10.11.00 miert2.doc
kein Eintrag



05.11.2000 W.R. interviewt Karel van Miert SWR2 “Zeitgenossen“ 05.11.2000
kein Eintrag



03.11.2000 Zigarettenschmuggel Wie US-Konzerne, Schweizer Tarnfirmen und die Mafia zusammen arbeiten Junge Welt 03.11.2000
http://www.kiezdoc.de/jungeWeltZigarettenschmuggel.htm



01.11.2000 Informationsgesellschaft Vokabularium Druck + Papier Nov.-Dez. 2000
kein Eintrag



01.11.2000 Zigarettenschmuggel – eine internationale Großindustrie Wie US-Konzerne, Schweizer Tarnfirmen und die Mafia zusammenarbeiten Deutsche Polizei Nov. 2000
kein Eintrag



01.11.2000 Als Angela Merkel eines Morgens erwachte…. / Die Arbeit der Chefaufklärer von der „Süddeutschen Zeitung“ am seidigen Innenfutter der Macht klärt über viele Dinge… Konkret 11/2000
kein Eintrag


Oktober


30.10.2000 Kriminalität als politischer und medialer Rohstoff / Was die Kriminalstatistik wert ist und wie die Medien damit umgehen/ Interview mit Prof.Dr. M.Walter Journalist
kein Eintrag 30.10.2000 walter3.doc
kein Eintrag



27.10.2000 Stadt Köln will nicht die Zeche der Wirtschaft zahlen Überraschende Ratsentscheidung: CDU und FDP entscheiden sich für Zwangsarbeiter.. taz Köln
kein Eintrag



19.10.2000 Städtische Betriebe als Lückenbüßer für die Wirtschaft taz Köln 19.10.00 Zwangskoeln1.doc
kein Eintrag



19.10.2000 Tuffi will nicht zahlen. Zwangsarbeiterentschädigung: Städtische Betriebe sollen den Topf der Privatwirtschaft auffüllen, fordern CDU und FDP. SPD eiert noch taz Köln 19.10.2000
kein Eintrag



18.10.2000 Kritik und Machtandienung 50 Jahre „Suhrkamp-Kultur“ in Deutschland – und kein Ende. Junge Welt 18.10.2000 suhrka3.doc
kein Eintrag



18.10.2000 Wenn die Braunhäutigen in unsere Gärten eindringen… Kurt Biedenkopf outet sich als Reichtums- und Ökorassist Junge Welt 18.10.2000 braunhäutige1.doc
kein Eintrag


18.10.2000 „W.R. rezensiert „“Der Gärtner““ Kurt Biedenkopf: „“1989-1990 ein deutsches Tagebuch“““ Siedler Verlag Berlin. 2000 Neus Deutschland 18.10.2000 Rezension
https://www.nd-aktuell.de/artikel/883102.der-gaertner.html – Bezahlschranke



16.10.2000 Den Enkeln ein Stück Wüste? Kalte Enteignung und ökologische Verwüstung. Bürgerinitiativen im Osten wehren sich Junge Welt 16.10.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/19402.den-enkeln-ein-st%C3%BCck-w%C3%BCste.html


13.10.2000 Wenn fremde Völker in unser Land drängen Aus der Gedankenwerkstatt des sächsischen Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf Kommune 11/2000 (Datum?) Fremdvölker.doc
kein Eintrag



12.10.2000 „Ich will meinem Enkel kein Stück Wüste überlassen“ / Bürgerinitiativen in den neuen Bundesländern wehren sich gegen Enteignung und ökologische Verwüstung Junge Welt 12.10.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/19402.den-enkeln-ein-st%C3%BCck-w%C3%BCste.html



12.10.2000 Wüste Landschaften Ost. Bürgerinitiativen in den neuen Bundesländern wehren sich gegen Enteignung ökologische Verwüstung WDR Kritisches Tagebuch 12.10.00 petri2.doc
kein Eintrag



04.10.2000 „Wir werden Deine Spur finden“ Die bedrohte Pressefreiheit in Luxemburg hat europäische Dimensionen Junge Welt 04.10.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/19185.wir-werden-deine-spur-finden.html



04.10.2000 Rezension Riccardo Petrella: Wasser für alle – ein globales Manifest Rotpunkt Verlag Zürich 2000 WDR Meinungen ü. Bücher 04.10.2000 und DLF Rezension
kein Eintrag



01.10.2000 Hollands „Jobwunder“ ist aufgebaut auf statistischen Tricks Kostspielige Kosmetik – Eine ehrliche Rechnung ergibt eine Arbeitslosenquote von 24% IG MedienForum 10/11 2000
kein Eintrag

September


22.09.2000 Deutsche Einheits-Zeitung Die deutsche Medienlandschaft wird immer übersichtlicher Junge Welt 22.09.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/19046.deutsche-einheits-zeitung.html



22.09.2000 Verantwortung und Verdrängung Zwangsarbeitermanagement beim Kölner Stadt Anzeiger Junge Welt .22.09.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/19044.verantwortung-und-verdr%C3%A4ngung.html



21.09.2000 Zwangsarbeiter bei Neven? Die Mediengruppe DuMont Schauberg ist Mitglied der Stiftungsinitiative, obwohl sie glaubt, keine Zwangsarbeiter beschäftigt zu haben…. taz NRW Köln 121.09.2000
kein Eintrag



16.09.2000 Der olympische Sumpf DLR Buchtipp 16.09.2000
kein Eintrag



15.09.2000 „Keine Aufklärung krimineller Praxis. W.R. rezensiert: „“Helmut Kohl. Die Macht und das Geld“““ Leyendecker, Stiller, Prantl. Steidl Verlag Göttingen 2000 Neues Deutschland 15.09.2000 Rezension
https://www.nd-aktuell.de/artikel/878284.keine-aufklaerung-krimineller-praxis.html – Bezahlschranke



11.09.2000 Gefälligkeiten für Reps OB-Wahl: Kölner Medien waschen bürgerliches Lager politisch rein Junge Welt 11.09.2000
kein Eintrag



07.09.2000 Etwas bleibt immer hängen Die Medien und die Wahlberichterstattung taz Köln 07.09.2000
kein Eintrag



05.09.2000 „Junger Mann aus gutem Hause“. Wie die Süddeutsche Zeitung im Mantel der Aufklärung den Rechtsradikalismus verharmlost ( Teil II ) Junge Welt 05.09.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/18736.junger-mann-aus-gutem-hause.html



04.09.2000 Neue deutsche Einheits-Zeitung WDR Kritisches Tagebuch 04.09.00 Einheit2.doc
kein Eintrag



04.09.2000 Der einsame, kranke Wolf-Rüdiger Heß Wie die Süddeutsche Zeitung im Mantel der Aufklärung den Rechtsradikalismus verharmlost ( Teil I ) Junge Welt 04.09.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/18713.der-einsame-kranke-wolf-r%C3%BCdiger-he%C3%9F.html



01.09.2000 „W.R. Über: Ricardo Petrella: „“Wasser für alle““ Rotpunkt Verlag Zürich 2000″ Business Crime 3/2000
kein Eintrag



01.09.2000 „W.R. rezensiert: Peter-Ferdinand Koch: „“Die Geldgeschäfte der SS““ “ Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2000 Business Crime 3/2000
kein Eintrag


August


28.08.2000 Holzmann AG trudelt weiter Bundesbeihilfen noch nicht gesichert Korruptionsskandal i.d. USA zieht weitere Kreise Junge Welt 28.08.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/18584.holzmann-ag-trudelt-weiter.html



16.08.2000 Die Zahlen liefern ein verzerrtes Bild der Kriminalität / Die Tücken der polizeilichen Statistik: Viele schwerwiegende Delikte werden gar nicht erfasst Frankfurter Rundschau 16.08.2000
https://www.nd-aktuell.de/artikel/878284.keine-aufklaerung-krimineller-praxis.html – Bezahlschranke



03.08.2000 Trienekens macht aus Müll Gold – dank CDU / Seit den Kommunalwahlen hagelt es Aufträge für das Partei-Mitglied Hellmut Trienekens…. taz NRW Köln 03.08.2000
kein Eintrag



01.08.2000 Neues Leitbild: Kinderloser Aktienspekulant Die Steuerreform der rot-grünen Bundesregierung IG Medien Forum 8-9/2000
kein Eintrag



01.08.2000 Von Irrwegen und Abweichlern. ( Zusammen mit Stefan Kreuzberger) Über einen Fall journalistischer Sackgassenhüpferei Konkret 8/2000
kein Eintrag


Juli – Juni


29.07.2000 Streiken in vier Schichten Seit 5 Wochen streiken die 89 Beschäftigten der Bonner MVA gegen komm. Priv. Junge Welt 29. /30.07.2000
kein Eintrag



20.07.2000 Heute bleibt der Ofen kalt .Bonns Müllverbrennungsanlage wird seit vier Wochen bestreikt. Die Beschäftigten fordern ihre Gleichstellung mit den anderen Arbeitern… taz NRW Köln 20.07.2000
kein Eintrag



18.07.2000 Streik gegen kommunale Privatisierung / Seit vier Wochen streiken die 89 Be- schäftigten der Bonner Müllverbrennungsanlage – Ende offen Der Freitag 18.07.2000 mvabonn4.doc + mvastre.doc
kein Eintrag



14.07.2000 Kleinaktionäre gelackmeiert? Absturz der Software Firma Baan taz Köln 14.07.00
https://taz.de/Kleinaktionaere-gelackmeiert/!1222852/



13.07.2000 Müllfilz trübt den Blick. Stadtverwaltung lügt für Trienekens. Der Kölner Abfallmonopolist will weitere Sonderleistungen. Privatisierung wird doch teurer taz Köln 13.07.2000
https://taz.de/Kleinaktionaere-gelackmeiert/!1222852&s=r%C3%BCgemer%2B2000/



13.07.2000 Dem Morgenrot entgegen. Revolutionäres Treiben im DuMont Haus an der Amsterdamer Straße: Ein ehemaliger Kommunist soll als neuer Chefredakteur den KSTA …. taz Köln 13.07.2000 Sommer1.doc
kein Eintrag



06.07.2000 Exklusive Kamingespräche beim Vorstandsvorsitzenden Wie der Shareholder Value-Journalismus funktioniert. Der Fall Baan WDR Kritisches Tagebuch 06.07.00
kein Eintrag



03.07.2000 Feuchte Träume. Immer mehr Kommunen privatisieren ihre Wasserbetriebe … Infobrief Netzw. gg. Konzernherrschaft u, neolib.Pol.03.07.2000
https://taz.de/Feuchte-Traeume-vom-grossen-Geld/!1242345/



03.07.2000 Der Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht. Zusammen mit R.Petrella Infobrief Netzw. gg. Konzernherrschaft u, neolib.Pol.03.07.2000
kein Eintrag



01.07.2000 Verzerrtes Bild der Kriminalität Die Tücken der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) Kommune 7/2000
kein Eintrag



01.07.2000 „W.R. rezensiert: Rainer Roth: „“Das Kartenhaus. Ökonomie und Staatsfinanzen in Deutschland“““ Verlag DVS, 2. akt. Auflage, Frankfurt 1999 Konkret 7/2000
kein eintrag



30.06.2000 Finanzoasen schützen die USA / 6 000 US-Unternehmen sparen mindestens vier Milliarden Dollar Steuern in der Karibik. US-Regierung widersetzt sich den Bemühungen Taz 30.06.00
https://taz.de/Finanzoasen-schuetzen-USA/!1225349&s=Finanzoasen%2Bsch%C3%BCtzen%2Bdie%2BUSA/



30.06.2000 Fincance Havens Protect USA Übersetzung des Artikels „Steueroasen nur noch für Multis?“aus taz 06.06.2001 geeforum (online) 30.06.2001
https://taz.de/Steueroasen-nur-noch-fuer-Multis/!1169064/



27.06.2000 Köln muß überhöhte Gebühren zurückzahlen Stadt subventionierte Privatisierungen mit dem Geld der Bürger Neues Deutschland 27.06.2000
https://www.nd-aktuell.de/artikel/866154.um-koeln-muss-ueberhoehte-gebuehren-zurueckzahlen.html



26.06.2000 Bleierne Schwere des Rechtsstaats / Bürger bekamen Recht und sollen trotzdem zahlen. Abwassermafia und Lernprozesse in Hohenthurm bei Halle Junge Welt 26.06.2000
kein Eintrag



21.06.2000 Urteil kostet Stadt 50 Millionen. Gericht in Münster entschied: Köln muß zuviel kassierte Müllgebühren zurückzahlen. Richter kritisieren auch Einbeziehung von… taz Köln 21.06.00
kein Eintrag



16.06.2000 Eine profitable Allianz Das SS-Wirtschaftsimperium und die deutschen Banken Neues Deutschland 16.06.00
https://www.nd-aktuell.de/artikel/864599.eine-profitable-allianz.html?action=print



14.06.2000 Hollands Jobwunder – auch nur ein Trick Bundesregierung orientiert sich an fragwürdigem Vorbild Junge Welt 14.062000
https://www.jungewelt.de/2000/06-14/index.php – Bezahlschranke



11.06.2000 Die schwarzen Kassen in der CDU WDR 3 Zeit-/Streitfragen 11.06.00
kein Eintrag



09.06.2000 „Schwarzbuch Kapitalismus. W.R. rezensiert: R. Kurz „“Schwarzbuch Kapitalismus. Ein Abgesang auf die“ Marktwirtschaft. Eichborn Vlg. Frankfurt 1999 WDR Meinungen ü. Bücher 09.06.00 Kurz2.doc
kein Eintrag



08.06.2000 35-Stunden Woche in Frankreich Konfliktreicher Beginn eines ebenso zwiespältigen wie anspruchsvollen Projekts Junge Welt 08.06.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/17137.35-stunden-woche-in-frankreich.html – Bezahlschranke



07.06.2000 Genossin: Privatisierung gar nicht so schlimm. Die geplante Teilübernahme der städtischen Müllabfuhr sorgt für Unruhe bei den Sozialdemokraten. taz NRW Köln 07.06.2000
kein Eintrag



06.06.2000 Finanzoasen als Schutzschild für US-Exporte Beim EU-USA-Gipfel in Lissabon
https://taz.de/Finanzoasen-schuetzen-USA/!1225349/


01.06.2000 35-Stunden Woche in Frankreich Konfliktreicher Beginn eines anspruchsvollen Projekts Forum 6/2000 35-Std.3coc.
kein Eintrag



01.06.2000 Finanzoasen + Internet = Geldwäsche Global Business Crime 2/2000
kein Eintrag


Mai – April


27.05.2000 Frauen und Macht. Versuch eines theoretischen Neuanfangs in der Geschlechterfrage. „W.R. rezensiert das Buch: Monika Domke. „“Leistung und Idylle““ Papyrossa Verlag 1999″ Junge Welt 27./28. Mai 2000
kein Eintrag



27.05.2000 Griff in die Kloschüssel CDU-Funktionär überführt: 16 Monate Bewährung für Theodor Schwefer Junge Welt 27./28. Mai 2000
https://www.jungewelt.de/artikel/16952.griff-in-die-klosch%C3%BCssel.html – Bezahlschranke



26.05.2000 Millionen aus dem Nichts Nachrichten aus dem „System Kohl“: Staat ausnehmen, die CDU finanzieren, selbst kassieren Junge Welt 26. Mai 2000
https://www.jungewelt.de/artikel/16929.millionen-aus-dem-nichts.html?sstr=Frauen%7Cund%7CMacht



16.05.2000 Aus Freude am Tricksen Nach Rover-Pleite plündert BMW bayrische Stadtkassen: Gewerbesteuer bleibt aus Junge Welt 16.05.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/16743.aus-freude-am-tricksen.html



13.05.2000 „Noch mehr Reichtum führt nicht zu mehr Glück“ W.R. rezensiert Jakob von Uexkülls Kritik der Globalisierung Junge Welt 13./14. Mai 2000
kein Eintrag



12.05.2000 Die Kosten trägt der Bürger Korruption im internationalen Finanzgeschäft Neues Deutschland 12.05.2000
https://www.nd-aktuell.de/artikel/859665.die-kosten-traegt-der-buerger.html



12.05.2000 Geldwäsche via Internet Finanzoasen rüsten auf Freitag 12.05.2000
https://www.freitag.de/autoren/werner-ruegemer/geldwasche-via-internet Bezahlschranke



08.05.2000 „Wenn jemand es wagen würde, eine klarere Sprache zu sprechen…“ Zur Kritik der Globalisierung Junge Welt 08.05.2000 Uexküll2.doc
kein Eintrag



08.05.2000 Bildung, Beruf, Moral und Utopie – Allgemeinbildung heute Beitrag im Reader zur Marburger Konferenz des MSB und des IMSF 7. / .8. Mai 2000 Reader zur Konferenz 7. / 8. Mai
kein Eintrag



07.05.2000 Jakob von Uexküll Interviewt von Werner Rügemer SWR2“Zeitgenossen“ 07.05.2000 DLR-Archiv Bd.-Nr.:2010/4019
kein Eintrag



01.05.2000 Finanzoasen + Internet = Geldwäsche global Die Finanzoasen werden elektronisch aufgerüstet und mit den Finanzmärkten vernetzt Freitag 5/2000 finoa2.doc
kein Eintrag



01.05.2000 35-Stunden – Woche in Frankreich / Konfliktreicher Beginn eines anspruchvollen Projekts – Kann in einer neoliberal entfesselten Weltökonomie noch soziale …. IG Medien Forum 5-6-7/ 2000
kein Eintrag



20.04.2000 Filz wärmt Henkelmännchen / Auch die neue Ratsmehrheit will zweifelhafte Verträge um KölnArena und Technischem Rathaus nicht ändern. Im Hintergrund stehen Strippenzieher… taz NRW 20.04.2000
kein Eintrag



13.04.2000 Neue CDU und großes Geld Deutsch-Bänker Cartellieri bringt als Schatzmeister der CDU viel „Vitamin B“ mit Junge Welt 13.04.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/16217.neue-cdu-und-gro%C3%9Fes-geld.html



04.04.2000 CDU-Schwarzgeld aus Paraguay Wie Kohl, Späth und Filbinger mit Argentiniens Diktator Stroessner Geschäfte machten Junge Welt 04.04.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/16062.cdu-schwarzgeld-aus-paraguay.html



01.04.2000 Der Sanierungs-Filz Banken und Anleger sind die Gewinner der Sanierung Kommune 4/2000
kein Eintrag



01.04.2000 Wasser für alle,Ein Manifest gegen die Privatisierung des Wassers. W.R. rezensiert „Ricardo Petrella: „“Wasser für alle. Ein globales Manifest““. Rotpunkt Verlag Zürich 2000″ Junge Welt 01/02.04.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/16031.wasser-f%C3%BCr-alle.html


März


31.03.2000 Ökonomische Kollaboration. Interview mit der französischen Historikerin Anni Lacroix-Riz „zu ihrem Buch: „“Industriels et Banquiers sous l´Occupation…““ . Colin,Paris 1999″ Junge Welt 31.03./01.04.2000
kein Eintrag



22.03.2000 Die Privatisierung des Wassers WDR 3 Kritisches Tagebuch 22.3.00
kein Eintrag



22.03.2000 Feuchte Träume vom großen Geld Immer mehr Kommunen privatisieren ihre Wasserbetriebe um Geld zu sparen…. taz 20.03.2000
https://taz.de/Feuchte-Traeume-vom-grossen-Geld/!1242345/



18.03.2000 Die angebliche Macht des Bildes. Über die zweifelhaften Thesen des Kommunikationswissenschaftlers Siegried Frey in seinem Buch “Die Macht des Bildes.Verlag Huber 1999 Junge Welt 18./19.03.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/15779.die-angebliche-macht-des-bildes.html



15.03.2000 Der Sanierungs-Filz Holzmann nach dem Beinahe-Konkurs Frankfurter Rundschau 15.03.2000
kein Eintrag



10.03.2000 Lehrstück für Dummköpfe Philipp Holzmann AG: Der Bau-und Kreditfilz hat den Sanierungsprozess fest i.d. Hand Freitag 10.03.2000
kein Eintrag



04.03.2000 Cumhuriyet ucurumun Kenarinda Azgelismis Hukuk (suzluk) Bilinci-CDU, antidemokratik bir partidier-Almanya da…… Evrensel avrupa 4 Mart 2000
kein Eintrag



01.03.2000 Steuerreform 2000 Immer mehr Ungerechtigkeiten IG Medien Forum 3-4/2000
kein Eintrag



01.03.2000 Der Ostbotschafter als Kriegsprofiteur Leserbrief von Otto Wolff von Amerongen zu dem Bericht über Otto Wolff von Amerongen Stadt Revue 3/2000
kein Eintrag



01.03.2000 Was gilt: Paten-Ehrenwort oder Verfassung? Die Republik auf der Kippe Business Crime 1/2000
kein Eintrag


Februar-Januar


11.02.2000 Die intransparente Transparenz Der Bundestag- beraten, bestochen, gekauft oder was? Freitag 11.02.2000
kein Eintrag



10.02.2000 Profitable Geschäfte mit Raubgold und geraubte Aktien Die Hehlerdienste des Otto Wolff von Amerongen für die Nazis – Gesch. einer Karriere Neues Deutschland 10.02.2000
https://www.nd-aktuell.de/artikel/845874.profitable-geschaefte-mit-raubgold-und-geraubten-aktien.html – Bezahlschranke



10.02.2000 Zaunkönig und Dompfaff Die doppelte Doppelmoral bei der „Aufklärung“ der West-ALB-Flugaffäre Kölner Woche 10.02.2000
kein Eintrag



03.02.2000 Zaunkönig und Dompfaff Doppelmoral bei der „Aufklärung“ der WestLB-Flugaffäre WDR 3 Kritisches Tagebuch 03.02.00
kein Eintrag



01.02.2000 Ist unsere Republik käuflich? Unterentwickeltes ( Un-)Rechtsbewusstsein- Die CDU ist eine undemokratische Partei.. IG Medien Forum 2/2000
kein Eintrag




01.02.2000 Parteispenden Vokabularium Druck + Papier 2/2000
kein Eintrag



01.02.2000 Transparenz in der Europäischen Union Initiativen zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität Forum ?Datum?
kein Eintrag



01.02.2000 Wie kauft man eine unsoziale Politik? Das System Adenauer/Kohl macht´s deutlich Die Marktwirtschaft in der bestehenden Form wurde nicht demokratisch durchgesetzt… Druck + Papier 2/2000
kein Eintrag



01.02.2000 Wie man Millionen… Über die Funktionsweise von Liechtensteiner Stiftungen Junge Welt 01.02.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/14954.wie-man-millionen-unsichtbar-macht.html



01.02.2000 Der Ostbotschafter als Kriegsprofiteur Bericht über den Kölner Großunternehmer Otto Wolff von Amerongen Stadt Revue 2/2000
kein Eintrag



01.02.2000 Wie kauft man eine unsoziale Politik? Druck und Papier Febr. 2000
kein Eintrag



28.01.2000 Der Zaunkönig pfeift sein stolzes Lied Männerbünde. Kohl und die professionelle Wirtschaftskriminalität Freitag 28.01.2000
https://www.freitag.de/autoren/werner-ruegemer/der-zaunkonig-pfeift-sein-stolzes-lied -Bezahlschranke



28.01.2000 Gespensterdiskussion Unternehmensteuer. In der Praxis haben sich hohe Steuersätze längst ins Gegenteil verk. Freitag 28.01.2000
kein Eintrag



26.01.2000 Geld durch die Klospülung Holzmann und der Sumpf um Brandenburgs Abwasserentsorgung. Junge Welt 26.01.2000
https://www.jungewelt.de/artikel/14861.geld-durch-die-klosp%C3%BClung.html


20.01.2000 Kölns nobelste Geldwäscher. Aus dem Tagebuch des Walther Leisler Kiep. Verschlüsselte Nachrichten über Oppenheim und Neven DuMont Kölner Woche 20.01.2000
kein Eintrag



17.01.2000 Von Adenauer lernen heißt Schmieren lernen Illegales Finanzgebaren hat in der CDU eine lange Tradition…. taz 17.01.2000
https://taz.de/Von-Adenauer-lernen-heisst-schmieren-lernen/!1252957&s=Finanzgebaren%2Bhat%2Bin%2Bder%2BCDU/



13.01.2000 Oppenheim sahnt bei Köln Arena ab Holzmann-Konzern zahlt 150 Millionen DM an Esch-Oppenheim-Fonds Kölner Woche 13.01.2000
kein Eintrag



07.01.2000 Selbst Adenauer tat es – Die unsauberen Aktiengeschäfte des Kölner Oberbürgermeisters Konrad Adenauer DLR „MerkMal“ 07.01.2000
kein Eintrag



06.01.2000 Geldwäscher Helmut Kohl? Strafanzeige wegen Verdacht auf Bestechung sowie Beihilfe zur Steuerhinterziehung Junge Welt 06.01.2000


03.01.2000 Untreue und mehr Die Ermittlungen gegen Helmut Kohl sind zu eng gefasst taz 03.01.2000
https://taz.de/Untreue-und-mehr/!1255290/



01.01.2000 Wer rettet wen bei Holzmann? / Walther Leisler Kiep gehört zu den Gewinnern der Holzmann-Sanierung – dagegen stehen Beschäftigte, Kommunen u.Kleinakt.als Verlierer IG Medien Forum 1/2000 Holzman.doc
kein Eintrag



01.01.2000 Sanierung ohne ökonomische Vernunft Blätter.f.deutsche.u.int.Politik 1/2000
https://www.blaetter.de/ausgabe/2000/januar/holzmann-zum-beispiel-sanierung-ohne-oekonomische-vernunft – Bezahlschranke



01.01.2000 Vermögen in Deutschland. Wirklicher Umfang und (a)soziale Wirkungen. „in: „“Umverteilen! Für Arbeit und soziale Gerechtigkeit““. Arbeitsgruppe Umverteilen (Hg.)“ Spw-Verlag, Dortmund 2000
kein Eintrag

Archiv 1999

Inhaltsverzeichnis

Dezember – November

30.12.1999 Der Konzern DuMont Schauberg Kölner Woche 30.12.1999
kein Eintrag



23.12.1999 „Schutzgelder“ für das System Kohl. Walther Leisler Kiep und Eberhard von Brauchitsch rechtfertigen auch heute die illegale Parteienfinanzierung Neues Deutschland 23.12.1999
https://www.nd-aktuell.de/artikel/794929.schutzgelder-fuer-das-system-kohl.html?action=print



09.12.1999 Das „System Kohl“ WDR 3 Kritisches Tagebuch 09.12.99 cdu-fin3.doc
kein Eintrag



09.12.1999 Zweifelhafte Rettung. Holzmann-Sanierung. Nicht nur Beschäftigte müssen bluten, sondern auch Konkurrenten und Kommunen. Junge Welt 09.12.1999
Kein Eintrag



04.12.1999 Die Tyrannei der Medien. Eine französische Sicht auf die heutige Informationsproduktion. „W.R.: Ignacio Ramonet:““ Die Kommunikationsfalle““. Rotpunkt Verlag Zürich 1999″ Junge Welt 04./05.12.1999
https://www.jungewelt.de/artikel/14138.die-tyrannei-der-medien.html?sstr=Die|Tyrannei|der|Medien|R%C3%BCgemer – Bezahlschranke



02.12.1999 Köln Arena: Ein Fall für Kommissar Monti Der Mietvertrag für das technische Rathaus Deutz kam auf sittenwidrige Weise zustande Kölner Woche 02.12.1999 arena1.doc
kein Eintrag



01.12.1999 Abwassergebühren – statistisch entschärft Wasser & Boden 12/1999
kein Eintrag



01.12.1999 Wer zahlt die Kosten? Korruption – Ein Fallbeispiel Journalist 12/99
kein Eintrag



01.12.1999 OB Blum ist Turbo-Heugel. CDU für die Fortsetzung der SPD-Abfallpolitik mit härteren Mitteln. Weitere Privatisierungen geplant. Stadt Revue 12/99? oder 11/99?
kein Eintrag



01.12.1999 Misswirtschaft mit Folgen. Zahlreiche Projekte des Baukonzerns Holzmann stecken tief im Filz. Wenn die Verträge nicht geändert werden, zahlen die Steuerzahl.die Sanierung taz 01.12.1999
https://taz.de/Misswirtschaft-mit-Folgen/!3201499/



01.12.1999 CDU: Unsauberen Müllgeschäfte OB Blum setzt die Abfallpolitik von Heugel fort und will noch mehr privatisieren Stadt Revue ? 12/99 ? müllblu1.doc
kein Eintrag


https://taz.de/Misswirtschaft-mit-Folgen/!3201499/
01.12.1999 „W.R. Über Eva Wyss: „“Kriminalität als Bestandteil der Wirtschaft““. “ Centaurus Verlag 1999 Business Crime 4/1999
kein Eintrag



30.11.1999 Machtgestützte Bescheidenheit Vom 2. bis 4. Dezember veranstaltet der Verband deutscher Schriftsteller (VS) sein 30-jähriges Jubiläum Junge Welt 30.11.1999 VS2.doc
https://www.jungewelt.de/artikel/14059.machtgest%C3%BCtzte-bescheidenheit.html?sstr=Machtgest%C3%BCtzte%7CBescheidenheit



25.11.1999 Stadt Köln: Großprojekt mit der Deutschen Bank? Kölner Woche 25.11.1999 Lease2.doc
kein Eintrag



19.11.1999 Die Tyrannei der Medien? „Rezension: Ignacio Ramonet: „“Die Kommunikationsfalle““. Rotpunkt Verlag Zürich“ WDR „Meinungen ü. Bücher 19.11.99 Rezension / ramo3.doc
kein Eintrag



17.11.1999 Mit kommunalen Klärwerken auf globale Steuer-Rally WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.11.99 Lease2.doc
kein Eintrag



15.11.1999 Zwangsvollstreckung für Dr. Bünger Routinemäßiger Start für die CDU-Mannschaft im Kölner Rathaus Kölner Woche ?15.11.99? CDUman.doc
kein Eintrag



05.11.1999 Portrait von Walther Leisler Kiep DLR 05.11.1999
kein Eintrag



02.11.1999 Schmutziges Spiel mit Zahlen Ostdeutsche zahlen mehr als Statistik ausweist Neues Deutschland 02.11.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/787458.schmutziges-spiel-mit-zahlen-ostdeutsche-zahlen-mehr-als-statistik-ausweist-von-werner-ruegemer.html – Bezahlschranke



01.11.1999 Ein Prozent Vermögenssteuer bringt 100 Milliarden Mark Befürworter und Gegner der Vermögenssteuer machen es sich zu einfach… IG Medien Forum 11/1999
kein Eintrag



01.11.1999 Investor Vokabularium Druck + Papier 11/1999
kein Eintrag



01.11.1999 Die wirklichen Gründe des US-Jobwunders Amerikanische Wirtschaftswissenschaftler kritisieren die Sparpolitik der deutschen Reg. Druck + Papier 11/1999
kein Eintrag



01.11.1999 Internationale Korruption und ihre Bekämpfung. W.R. rezensiert Pieth/Eigen (Hg.) „““Korruption im internationalen Geschäftsverkehr““. Luchterhand Verlag. 1998″ E + Z 11/1999
kein Eintrag


Oktober-August


29.10.1999 Der Preis ist Geschwätz Eberhard von Brauchitsch bricht sein Schweigen Junge Welt 29.10.1999
kein Eintrag



29.10.1999 Volks-Tycoon Schweizer Blocher, ein Olympier der Wirtschaft Freitag 29.10.99
https://www.freitag.de/autoren/werner-ruegemer/volks-tycoon



28.10.1999 Der Geheimtresor Schweiz Der Finanzplatz Schweiz ist eine europäische Angelegenheit. Eine Replik Wochenzeitung (Zürich) 28.10.99
kein Eintrag



26.10.1999 Statistische Gesundbeterei Wie die Milchmädchen von der Wasser-und Abwasserlobby die Gebühren kleinrechnen Junge Welt 26.10.1999
kein Eintrag



22.10.1999 Fiskalisches Mittelalter Deutscher Sonderweg bei der Vermögenssteuer Freitag Nr. 23 / 22.10.99
kein Eintrag



09.10.1999 US-Ökonomen blamieren Schröder Studie bezeichnet Wirtschaftspolitik der Bundesregierung als „gescheiterte Deregulierungsideologie“ Junge Welt 09./10. Okt. 99
kein Eintrag



01.10.1999 Eichel-Plan ist unsozial und absurd Nur die zusätzliche Neuverschuldung kann durch das Sparprogramm bis 2008 auf Null… Druck + Papier Nr.10, Okt.99
kein Eintrag



01.10.1999 Eigenvorsorge Vokabularium Druck + Papier 10/1999
kein Eintrag



01.10.1999 Die Regierung Schröder folgt einer gescheiterten Deregulierungs-Ideologie US-amerikanische Ökonomen warnen die Bundesregierung …. IG Medien Forum 10/99
kein Eintrag



01.10.1999 Spekulationsgewinne und Lohnverzicht. Heugel und andere Kölner Insider machten mit F&G – Aktien tüchtig Gewinne… Stadt Revue 10/1999
kein Eintrag



29.09.1999 Wortprotokoll der öffentlichen Anhörung im Bundestag mit u.a. Werner Rügemer als Sachverständiger zu 630 DM-Gesetz und Neuregelung der Scheinselbständigkeit Deutscher Bundestag Wortprotokoll
kein Eintrag



22.09.1999 „Ein außenpolitisches Sicherheitsrisiko“ Die neue Haager Chefan
kein Eintrag



14.09.1999 Bestechung durch leihweise Überlassung von Aktien Wie Konrad Adenauer 1929 trotz Insidergeschäften zum Kölner OB gewählt wurde WDR 3 Kritisches Tagebuch 14.09.99
kein Eintrag



06.09.1999 Eichel-Plan-Kritik WDR 3 Kritisches Tagebuch 06.09.99
kein Eintrag



01.09.1999 Böser Jelzin, brave Schweiz Business Crime 3/1999
kein Eintrag



28.08.1999 Dichter und Henker Feiern mit Goethe: Die ewige Wiederkehr der gespaltenen Humanität Junge Welt 28./29. Aug. 99
kein Eintrag



27.08.1999 Köln ist Vertrauenssache. Klaus Heugel, SPD, will Oberbürgermeister werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen dubioser Aktienverkäufe taz 27.08.99
https://taz.de/Koeln-ist-Vertrauenssache/!1273746/



04.08.1999 Das Märchen von der Schuldenfreiheit Die USA: Kein Vorbild bei der Staatsentschuldung Junge Welt 04.08.99
kein Eintrag


01.08.1999 Erich Diefenbacher, Schweizer Anwalt für Wirtschaftsrecht. Im Gespräch mit Werner Rügemer SWR 2 Zeitgenossen 01.08.99
kein Eintrag



01.08.1999 Kommunalpolitische Bilanz der Ära Ruschmeier/Burger anhand einiger Großprojekte Stadt Revue ??08/99??
kein Eintrag


Juli-Mai


27.07.1999 100 Jahre sparen / Der Eichel-Sparplan ist ungeeignet zur Staatsentschuldung und zementiert… Junge Welt 27.07.99
https://www.jungewelt.de/artikel/11629.100-jahre-sparen.html



23.07.1999 „Vorratsplanungen sind unzulässig“ Gerichtsurteile stellen die Gebührenkalkulation von Kommunen in Frage. Junge Welt 23.07.99
https://www.jungewelt.de/artikel/11629.100-jahre-sparen.html



23.07.1999 Rechtsfreier Raum Globalisierung. Die Öffnung der globalen Finanzmärkte schafft Speilräume für Betrüger. So kam der größte Schweizer Wirtschaftskriminelle glimpflich.. taz 23.07.99


15.07.1999 Beihilfen: Landesfilz in der WestLB Öffentlich – rechtliche Bank unter EU – Beschuß Neues Deutschland 15.07.99
03.07.1999 Schäbiges Angebot Regierung und Industrie verzögern die Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter Junge Welt 3./4. Juli 99 u.WDR 3 Kritisches Tagebuch 02.07.99
26.06.1999 Selbst verschuldet Nicht nur die ärmsten Länder, auch die G-7 Staaten können einen Schuldenerlass gebrauchen taz 26.09.99
25.06.1999 Zweiklassensystem Eichels Sparplan. Wer die Kleinen schröpft, verschont die Großen… Freitag Nr. 26 / 25.06.99
https://www.freitag.de/autoren/werner-ruegemer/zweiklassensystem



21.06.1999 Eichels fehlende Milliarden Beihilfesystem auch bei der Deutschen Bank? Neues Deutschland 21.06.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/768754.fehlende-milliarden.html – Bezahlschranke



19.06.1999 Humboldt-Gymnasium, zum Dritten Eignung, Befähigung und fachliche Leistung muss ein Direktor mitbringen-oder VitaminB Kölner Woche 19.06.1999
kein Eintrag



18.06.1999 Gipfeltänze auf dem Schuldenvulkan Die reichen Staaten selbst bräuchten Entschuldung WDR 3 Kritisches Tagebuch 18.06.99 Datei: Schuld3.doc
kein Eintrag



15.06.1999 Arbeit verbilligen und entrechten. Von NS-Zwangsarbeit bis zu 630-Mark-Jobs: Wie „moderne Sozis“ die Billigarbeit fördern wollen Junge Welt 15.06.99
kein Eintrag



11.06.1999 „Entwicklung braucht Entschuldung. W.R. Walter Eberlei u.a.: „“Schuldenreport – Auswege aus der “ „Schuldenkrise der Entwicklungsländer““. Selbst Verlag UEED, Bonn
kein Beitrag


1999″ WDR3Meinungen über Bücher 11.06.99 Datei: Schuld 99.doc
kein Eintrag



11.06.1999 Selbstbedienungsladen. Die Staatsverschuldung und der deutsche Michel. „W.R rezensiert: R.Roth „“Das Kartenhaus““. Verlag DVS 1998″ Neues Deutschland 11.06.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/767335.selbstbedienungsladen.html?sstr=Selbstbedienungsladen



10.06.1999 Köln – eine europa- und bürgerfeindliche Stadt? Radio Köln 10.06.99
kein Eintrag



10.06.1999 Schlag ins Wasser. Privatisierung Beilrode/ Sachsen Privatisierung der Trinkwasserversorgung droht zu scheitern Deutschlandradio Länder-Rep. 10.6.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/767161.schlag-ins-wasser.html – Bezahlschranke



05.06.1999 Luxemburg: Titel und Tantiemen taz mag. 5./6. Juni 99
https://taz.de/Luxemburg-Titel-und-Tantiemen/!1286103/



01.06.1999 Abfütterung im Rekordjahr. In den Kölner Messehallen wurde auch dieses Jahr wieder die Aktionärsversammlung der Bayer AG inszeniert Stadt Revue 6/99
kein Eintrag



01.06.1999 Gipfeltänze auf dem Schuldenhügel Notwendig ist vor allem eine Initiative zur Entschuldung der reichen Staaten selbst taz ?Datum? ?? Datum??Dat.:Schuld5.doc
kein Eintrag



01.06.1999 Humboldt-Gymnasium, die Zweite. Schulmöbel-Vertreter der CDU beharrt auf seinem Vorschlag für den Direktoren-Posten Kölner Woche ?Datum? ???genaues Datum??
kein Eintrag



01.06.1999 Patronlar, mazlumlarin hakkini miariyor? Evrensel avrupa 19.Harizan 99 Übersetzung ins Türkische
kein Eintrag



01.06.1999 Pöstchenklüngel oder etwas mehr? Am Humboldt-Gymnasium soll ein CDU-Mann Direktor werden. Warum eigentlich? Kölner Woche ?Datum? ???genaues Datum??
kein Eintrag



01.06.1999 Selbst verschuldet- Auch die G7 brauchen Staatsentschuldung IG Medien Forum 6-7/99
kein Eintrag



31.05.1999 Die Großen läßt man laufen Polizeiliche Kriminalstatistik liefert ein verzerrtes Bild der Kriminalität Junge Welt 31.05.99
https://www.jungewelt.de/artikel/10493.die-gro%C3%9Fen-l%C3%A4%C3%9Ft-man-laufen.html



19.05.1999 Organisierte Schwarzarbeit Warum die Unternehmer gegen das neue 630-Mark-Gesetz Sturm laufen Junge Welt 19.05.99
kein Eintrag



17.05.1999 630-Mark-Jobs: Unternehmer als Rächer der Enterbten? WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.05.99 Datei: Zeitaus1.doc
kein Eintrag



14.05.1999 Die Westfalen-Connection Das Abwasser-Modellprojekt der Regierung Biedenkopf ist gescheitert Junge Welt 14.05.99
kein Eintrag



08.05.1999 Bayer speist Aktionäre billig ab. Hauptversammlung der Bayer AG in den Kölner Messehallen Kölner Woche 08.05.1999
kein Eintrag



01.05.1999 Das verzerrte Bild Polizeiliche Kriminalstatistik Deutsche Polizei Special 5/99
https://www.gdp-online.de/Bundesvorstand/DP/dp%20special/1999/dpsp06%20_Polizeiliche%20Kriminalstatistik_.pdf



01.05.1999 Der Klüngel mit der Korruption Oberstadtdirektor und OB-Kandidat Klaus Heugel will die Korruption „in den Griff bekommen“ Stadt Revue 5/99
kein Eintrag



01.05.1999 Die Zeitungsausträgerin (Zusammen mit dem Artikel „Unternehmer als Rächer der Entrechteten?“) IG Medien Forum 5/1999
kein Eintrag


April-Januar


30.04.1999 Der neue Reichtum – geheim, asozial, gefährlich Kölner Woche 30.04.1999
kein Eintrag



24.04.1999 Razzia beim Bischof …und führe uns nicht in Versuchung Kölner Woche 24.04.1999
kein Eintrag



23.04.1999 Die häßlichen Schulden Apartheid-profitable Jahre für deutsche und schweizer Banken Freitag Nr. / 23.04.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/760727.die-haesslichen-schulden.html?action=print



20.04.1999 Geldbußen WDR 3/ 5 Zeitzeichen 20.04.99
kein Eintrag



16.04.1999 Der Deal von Düsseldorf. Die Justiz und die Banken Wer Steuerhinterziehung fördert, darf mit milden Urteilen rechnen Freitag 16.04.99
https://taz.de/Der-Deal-von-Duesseldorf/!1295699/



14.04.1999 „Häßliche Schulden“ Apartheid-Schulden bei deutschen und schweizer Banken Junge Welt 14.04.99
kein Eintrag



07.04.1999 Justiz knickt vor Banken ein Erste Urteile wegen Hilfe bei Steuerhinterziehung Neues Deutschland 07.04.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/758282.wmm-justiz-knickt-vor-banken-ein.html ezahlschranke



07.04.1999 Justiz und Dresdner Bank – der Deal von Düsseldorf WDR 3 Kritisches Tagebuch 07.04.99
kein Eintrag



26.03.1999 Mildes Urteil, schlanker Staat Dresdner Bank wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung verurteilt taz 26.03.99
https://taz.de/Mildes-Urteil-schlanker-Staat/!1295711/



18.03.1999 Die Zweigeschossige Streuobstwiese. Fünf politische Konkursmärchen aus dem Abwasser-Reich Autoren: Dr.W.Rügemer, Dipl.-Wirtschaftsing. Kay-Uwe Reschke Hrsg. PDS-Fraktion im Sächsischen Landtag 18.03.1999
https://katalog.slub-dresden.de/id/0-1148023860 Werner wird erwähnt



12.03.1999 Korruption im internationalen Geschäftsverkehr.W.R. rezensiert: Mark Pieth /Peter Eigen „““Korruption im internationalen Geschäftsverkehr““. Luchterhand Verlag. 1998″ WDR3Meinungen ü.Bücher12.3.99 u.DLR 28.02.1999 Rezension
kein Eintrag



01.03.1999 Die Staatsverschulder Obwohl die Staatsverschuldungdazu beiträgt, Arbeitsplätze zu vernichten, macht Rot-Grün damit weiter. Junge Welt 01.03.99

Kein Eintrag



01.03.1999 Direktoren mit 3 000 Briefkastenfirmen Business Crime 1/März 99
kein Eintrag



01.03.1999 Luxemburg: Steuer- und Bankengeheimnis als Pressegesetz …W.Rügemer untersucht die seltsamen Praktiken der „Letzteburger“ Business Crime 1/März 99
kein Eintrag



01.03.1999 Walzerkönig Rieu gibt Stradivari zurück Die Geige aus jüdischem Besitz hat ungeklärte Schweizer Geschichte…. Business Crime 1/März 99
kein Eintrag



24.02.1999 Staatsverschuldung in Deutschland. W.R. rezensiert: 2 Bücher: “ R.Roth:““Das Kartenhaus““. Verlag DVS 1998 und H.Böttcher: „“Michel erwache““. ServiciaVerlag.1998″ WDR3 Meinungen über Bücher 24.2.99
kein Eintrag



20.02.1999 Zeitzeichen – 20.Februar 1984: Geldbußen werden nach einem Urteil des Bundesfinanzhofes steuerlich absetzbar WDR 3 und 5 Zeitzeichen 20.02.99
kein Beitrag



19.02.1999 Die Macht der grünen Götter Im EU-Musterländle Luxemburg erweisen sich Steuer-und Bankgeheimnis als das …. Junge Welt 19.02.99
kein Eintrag



01.02.1999 Preisgekrönte Arbeit am herrschenden Vorurteil Anmerkungen zur skandalösen Rede des Heine-Preisträgers H.M. Enzensberger IG Medien Forum 2/99
kein Eintrag



01.02.1999 Steuer- und Bankgeheimnis als Pressegesetz EU-Musterländle Luxemburg: Ein Hort von Filz und Korruption Kommune 2/99
kein Eintrag



01.02.1999 Von der moralischen Überdüngung des Mobs W,R. über die Heinrich-Heine-Preisverleihung für Enzensberger Konkret 2/99
kein Eintrag



28.01.1999 Schweizer Kunst-Hehler WOZ 28.01.99
kein Eintrag



22.01.1999 Biedenkopf nackt, klein und häßlich Sächsischer Untersuchungsausschuß „Beilrode Arzberg“ beendet seine Arbeit. Junge Welt 22.01.99
kein Eintrag



04.01.1999 Von der moralischen Überdüngung des Mobs Zur Geistesverfassung des Heine-Preisträgers Enzensberger und seines Publikums Junge Welt 04.01.99
kein eintrag



01.01.1999 Direktoren mit 3 000 Briefkastenfirmen Britische Finanzoasen mit Brisanz-Potenzial Kommune 1/99
kein Eintrag



01.01.1999 Im Interregio Köln – Luxemburg NRHZ Januar 1999
kein Eintrag



01.01.1999 Kölner verwerten ihre jüdischen Nachbarn Kölner Volksblatt 1/99
kein Eintrag



01.01.1999 Kriegsmotive der Nato im Kosovo In der Aktionsbroschür der Kölnerinnen und Kölner gegen den Krieg Aktionsbroschüre Januar 1999
kein Eintrag



01.01.1999 Rathaus-Razzia Die Verwaltungsspitze will sich auch beim jüngsten Korruptionsskandal aus der Verantwortung stehlen Stadt Revue 1/99
kein Eintrag



01.01.1999 „Werner Rügemer: „“Grüezi! Bei welchen Verbrechen dürfen wir behilflich sein?““ (Buch)“ Die Schweiz als logistisches Zentrum der internationalen Wirtschaftskriminalität Distel Verlag Heilbronn 1999 ISBN 3-929348-27-6
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/77QRINX4DXDJQC5NYTKFBYNHO7AMHWN6 Werner wird erwähnt

Hier zu kaufen:

https://bib.lesestoff.ch/de/detail/ISBN-9783929348279/R%C3%BCgemer-Werner/Gr%C3%BCezi-Bei-welchen-Verbrechen-d%C3%BCrfen-wir-behilflich-sein

Archiv 1998

Inhaltsverzeichnis


Dezember – November

30.12.1998 Von der moralischen Überdüngung des Mobs Warum wird über die Rede des Heine-Preisträgers Enzensberger nicht debattiert? WDR 3 Kritisches Tagebuch 30.12.98
kein Eintrag



22.12.1998 Für zwei Millionen Mark ersteigerte Geige aus jüdischem Besitz hat ungeklärte Geschichte taz 22.12.98
https://taz.de/Andre-Rieu-und-die-Rueckgabe-der-Stradivari/!1309949/



22.12.1998 Offene Hände der öffentlichen Hand Größte Polizeiaktion gegen Korruption in Köln Die Tageszeitung 22.12.98
https://taz.de/Offene-Haende-der-oeffentlichen-Hand/!1309991/



17.12.1998 Kein Super-Gau für Vermögende Praktische Tipps für vermögende Steuerflüchtlinge Neues Deutschland 17.12.1998
Bezahlschranke:https://www.nd-aktuell.de/artikel/743116.kein-super-gau-fuer-vermoegende.html



16.12.1998 „Walzerkönig“ gibt Stradivari zurück Recherche nach Ersteigerung: Von jüdischer Familie bei Flucht zurückgelassen Junge Welt 16.12.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/7958.walzerk%C3%B6nig-gibt-stradivari-zur%C3%BCck.html



16.12.1998 Korruption und Kölner Klüngel WDR 3 Kritisches Tagebuch 16.12.98
kein Eintrag



10.12.1998 Steuerhinterziehung: VEW-Chef gibt auf. Trotz Protektion durch Clement und Hombach: Fritz Ziegler stolperte über Geldgier Junge Welt 10.12.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/7874.steuerhinterziehung-vew-chef-gibt-auf.html?sstr=VEWChef%7Cgibt%7Cauf



09.12.1998 Fritz Ziegler – Chronik eines unfreiwilligen Rücktritts WDR 3 Kritisches Tagebuch 09.12.98
kein Eintrag



01.12.1998 Corruption in Germany „The second article in our series on corruption in Central Europe“ The New Presence 12/98 Seite 20
kein Eintrag



01.12.1998 Razzien auf der Rechtsgrundlage von 1869 Journalisten im EU-Musterländle Luxemburg leben gefährlich M 12/98
kein Eintrag



01.12.1998 Feige Flucht vor der Pflicht Wie die reichen Steuern umgehen – legal, halblegal, illegal / ISSN 0720-4957 EPD Entwicklungspolitik 23/24/98 .
kein Eintrag



30.11.1998 NS-Wirtschaft SWR 1 30.11.1998


28.11.1998 „Ich brauche das Geld für einen Autokauf“ Welche Ausreden der „Rentrop-Brief“ empfiehlt, wenn Kapitalflüchtlinge vom Zoll…… taz 28.11.98
24.11.1998 „Der Ehrlichste wird bisweilen unehrlich“ Dieter Ondracek, Vorsitzender der Deutschen Steuergewerkschaft, fordert Rot-Grün…. taz 24.11.98
18.11.1998 Kölner Tageszeitungen rücken zusammen Dumont darf Heinen übernehmen -“Rundschau“-Redaktion soll unabhängig bleiben EPD Medien Nr. 90 18.11.1998
16.11.1998 Gewinnsüchtig irrlichternde Mark Die Koalition ignoriert das Problem der Steuerhinterziehung. Dabei geht es um…. taz 16.11.98
14.11.1998 Neues Zeitungsmonopol am Rhein Kölner Stadtanzeiger und Kölnische Rundschau fusionieren Junge Welt 14/15.11.1998
13.11.1998 Kölsches Zeitungsmonopol Kölner Stadtanzeiger und Kölnische Rundschau fusionieren – im Dienste der Meinu…. WDR 3 Kritisches Tagebuch 13.11.98
03.11.1998 Zum Zwischenbericht der Bundestags – Enquete-Kommission „Zukünftige Bildungs- Politik – Bildung 2000“ WDR 3 Kritisches Tagebuch 03.11.89


Oktober – August


26.10.1998 Razzien auf der Rechtsgrundlage von 1869 In Luxemburg gilt ein veraltetes Presserecht: Der Innenminister kann eine Zeitung… taz 26.10.98
https://taz.de/Razzien-auf-der-Rechtsgrundlage-von-1869/!1319041/



21.10.1998 Wie den Wohlstand vermehren? Der Wirtschftsnobelpreisträger Amartya Sen forscht über Armut und Reichtum Junge Welt 21.10.98
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/7070.wie-den-wohlstand-vermehren.html Bezahlschranke



10.10.1998 Krankheitserreger im Abwasser Das Abwasser aus den kommunalen Kläranlagen ist verseucht, die Klärwerkstech…. Junge Welt 10./11.10.98
kein Eintrag



09.10.1998 Spione, Gold und Devisen Die diskreten Geldtransfers der Thyssen-Bank in Zürich Junge Welt 09.10.98
kein Eintrag



09.10.1998 Swiss Connection Über die Komplizenschaft von Deutscher Bank und Alpenrepublik im Raubgoldhandel… Junge Welt 09.10.98
kein Eintrag



09.10.1998 Wo man vieles dürfen darf Schweizer Idyll. Einträgliche Geschäfte – Sündigen für fremde Mächte Freitag 09.10.98
kein Beitrag



01.10.1998 Geheime Messungen Der Großbrand in der neuen Müllverbrennungsanlage ist weiterhin ungeklärt Stadt Revue 10/98
kein Beitrag



01.10.1998 Staatsanwälte bei Korruption blind und untätig? Business Crime 4/98
kein Eintrag



01.10.1998 Versteckte Steuer-Billionen Zum ersten mal lässt die Regierung Blair britische Finanzparadiese durchleuchten Junge Welt 01.10.98
kein Eintrag



01.10.1998 Z ,K, D ,B Das seltsame Sozialgefühl des Herrn Antwerpes. Eine Polemik Stadt Revue 10/98
kein Eintrag



01.10.1998 Wo blieben die Häßler-Millionen? Über kleine und große Geschäfte am Rande des Fußballspiels „in: Max Annas (Hg.) „“Die Geißböcke /1.FC Köln““ , Papy Rossa Verlag
1998″ Papyrpssa Verlag 1998 ISBN 3-89438-158-2
https://de.book-info.com/isbn/3-89438-158-2.htm



17.09.1998 Heimatlose Reichtumsgesellen Bilanz der Steuerfahndung bei Geldanlagen in Steueroasen: Fluchtsystem aufgedeckt… Neues Deutschland 17.09.1998
https://www.nd-aktuell.de/artikel/730078.ran-heimatlose-reichtumsgesellen.html – Bezahlschranke



11.09.1998 …bis den Klägern der Atem ausgeht Abwasserpolitik. Nicht nur ein Reisebericht aus den neuen Bundesländern, sondern…. „Freitag“ 11.09.98
kein Beitrag



11.09.1998 Kampf gegen Keime Umwelt: Immer mehr Bakterien werden gegen weitverbreitete Antibiotika resistent VDI Nachrichten 11.09.98
kein Eintrag



07.09.1998 Deutschlands größte Pflanzenkläranlage nimmt ihren Betrieb auf WDR 5 Leonardo 07.09.98 (4`30)*
kein Eintrag



24.08.1998 Prozesse auf der langen Bank „Die Justiz ermittelt…(Steuerhinterziehung)…doch Anklagen gegen Banker gibt es kaum“ taz 24.08.1998
https://taz.de/Prozesse-auf-der-langen-Bank/!1328916/


https://taz.de/Prozesse-auf-der-langen-Bank/!1328916/
18.08.1998 Die deutsche Bank in der Schweiz während des zweiten Weltkriegs Sendung: Am Mittag – Politik SWF2 18.08.98 (6`58)
kein Eintrag



17.08.1998 Wer zahlt die Folgen der Korruption? Bürgerinitiative in Hohenturm (..)erzwingt Senkung der Abwassergebühr um 50 Prozent.. Junge Welt 17.08.98
https://www.jungewelt.de/artikel/6135.wer-zahlt-die-folgen-der-korruption.html



14.08.1998 Pflanzen statt Beton Lahstedt, eine Gemeinde im Landkreis Peine (…) klärt (…) ihr Abwasser ganz ohne VDI Nachrichten 14.08.98
kein Eintraghttps://taz.de/Wie-ich-am-besten-meine-Firma-bestehle/!1330981/



11.08.1998 Die Krake von Hohenthurm Bürgerinitiativen in Sachsen-Anhalt wehren sich gegen die Folgekosten der Korruption WDR 3 Kritisches Tagebuch 11.08.98
kein Eintrag



11.08.1998 Wie ich am besten meine Firma bestehle Tiefes statistisches Dunkel umgibt Diebstahl und Betrug der Mitarbeiter an ihren Firmen…. taz 11.08.98 Rezension
https://taz.de/Wie-ich-am-besten-meine-Firma-bestehle/!1330981/



09.08.1998 Lauschangriff aufs große Geld Statistiker, Steuerfahnder, Unternehmensberater und Wissenschaftler auf der Suche.. DLR Berlin „Zeitfragen“(54 min) Datei: Lausch doc.
kein Eintrag


1.08.1998 Mit der Abrißbirne durchs Rathaus Neue Adresse: Das Kölner Bauamt ist jetzt im Knast Kölner Volksblatt N.8 / 98
kein Eintrag



01.08.1998 Rheinisches Medien-Monopoly Stadt-Anzeiger und Rundschau fusionieren – da wächst zusammen, was längst… Kölner Volksblatt N.8 / 98
kein Eintrag



01.08.1998 VIA – groß, dezent und unbekannt 400 überwiegend westdeutsche Anleger verdienen am ostelbischem Trink- und Abwas.. Neues Torgauer Kreisblatt 1.8.98
kein Eintrag


Juli – Mai


28.07.1998 Deutschlands größte Pflanzenkläranlage nimmt ihren Betrieb auf DLR 28.07.98
kein Eintrag



25.07.1998 Abwasserzweckverband Beilrode-Arzberg ZDF Länderspiegel 25.07.98
kein Eintrag



22.07.1998 Freispruch für Dresdner Bank? WDR 3 Kritisches Tagebuch 22.07.98
kein Eintrag



15.07.1998 Schilfkläranlage für 3 000 Einwohner Im niedersächsischen Lahstedt wird das Abwasser naturnah und preiswert entsorgt… Junge Welt 15.07.98
kein Eintrag



09.07.1998 Kölsches Zeitungsmonopölchen Kölner Stadtanzeiger und Kölnische Rundschau rücken noch enger zusammen Neues Deutschland 09.07.1998
https://www.nd-aktuell.de/artikel/720171.koelsches-zeitungsmonopoelchen.html



01.07.1998 Deal mit Freispruch für die Dresdner Bank? Staatsanwälte bleiben untätig – trotz ausreichender Ermittlungsergebnisse Business Crime 3/98
kein Eintrag



01.07.1998 Fast jeder nimmt sich, was er haben will Diebstahl und Betrug in Unternehmen Deutsche Polizei 7/ 98 Rezension


01.07.1998 Wer zahlt die Folgen der Korruption? W.R. Schildert den Kampf einer Bürgerinitiative in Hohenturm (Sachsen-Anhalt)… Business Crime 3/98
https://www.jungewelt.de/artikel/6135.wer-zahlt-die-folgen-der-korruption.html


26.06.1998 Fluchtwege des Geldes Die EU will mit einer einheitlichen Quellensteuer die Steuerhinterziehung stoppen… Deutsch.Allg.Sonntagsblatt 26.06.98
kein Eintrag



19.06.1998 600.000 Steuerhinterzieher Nun durchkämmen Fahnder auch die Deutsche Bank nach Hinweisen auf Steuerbetrügern.. taz 19.06.98
https://taz.de/600000-Steuerhinterzieher/!1339201/



19.06.1998 Schöne Deutsche Mark – Wegbereiter der Politik Von der Geheimoperation „Big Dog“ über die Währungsunion 1990 zum Euro Neues Deutschland 19.06.1998 50 Jahre Währungsreform
https://www.nd-aktuell.de/artikel/717264.schoene-deutsche-mark.html Bezahlschranke



19.06.1998 Luxemburg – Parasit als Musterknabe Europa deine Steueroasen ( Teil 1 von 6 ) Junge Welt 19.01.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/3153.luxemburg-parasit-als-musterknabe.html?sstr=Europa%7Cdeine%7CSteueroasen



13.06.1998 WestLB- Beihilfe zur Steuerhinterziehung Werner Rügemer mit Cornelia Gürtler WDR ( TV ) „Markt“ 26.01.98
kein Beitrag



12.06.1998 Um klare Antworten wird herumgemogelt W.R. rezensiert: Rüdiger Liedtke: „““Wem gehört die Republik? Die Konzerne u. Ihre Verflechtungen…““ Verlag Eichborn 1997″ Neues Deutschland 12.06.98 Rezension
kein Eintrag



02.06.1998 Keine Abwasserbeiträge mehr in Gera? Die Bürgerinitiative kippt die Beitragskalkulation des Zweckverbandes Junge Welt 02.06.98
kein Beitrag



01.06.1998 Maulkorb verpasst Wer als Journalist Korruptionsaffären recherchiert schafft sich viele Feinde… Journalist 6/98
kein Eintrag



01.06.1998 Pflanzenkläranlage als EXPO-Projekt Im niedersächsischen Lahstedt wird das Abwasser naturnah und preiswert entsorgt… wwt awt 06/98
kein Eintrag



25.05.1998 Vereinigung von Steueroasen EU-weite Quellensteuer wird Ungerechtigkeiten nicht beseitigen Neues Deutschland 25.05.98
kein Eintrag



24.05.1998 Stinkt zum Himmel Die Geschäfte der Abwasser-Mafia in einem kleinen Dorf in Sachsen-Anhalt Junge Welt 19.05.98
https://www.jungewelt.de/artikel/4880.stinkt-zum-himmel.html?sstr=Stinkt%7Czum%7CHimmel



14.05.1998 Desaster für Biedenkopfs Konzept bei Wasser und Abwasser „Wie das Modellprojekt „Zweckverband Beilrode- Arzberg““ scheiterte“ Neues Deutschland 14.05.98
https://www.nd-aktuell.de/artikel/712252.desaster-fuer-biedenkopfs-konzept-bei-wasser-und-abwasser.html – Bezahlschranke



02.05.1998 Der Vater aller Sachsen- sein Name ist Hase Biedenkopf gab sich vor Untersuchungsausschuß des Landtags verschlossen Junge Welt 2./3. Mai 98
Kein Eintrag



01.05.1998 Das Euro-Währungsgebiet: Große Freiheit für große Steuerflüchter Blätter.f.deutsche.u.int.Politik 5/98
https://www.blaetter.de/ausgabe/1998/mai/das-euro-waehrungsgebiet-grosse-freiheit-fuer-grosse-steuerfluechter – Bezahlschranke



01.05.1998 Siegreicher Abschied Ein Kommentar zum Ende der Ära Ruschmeier Stadt Revue 5/98
kein Eintrag


April – Januar


22.04.1998 Kampf gegen die globale und zerstörerische Korruption Über die Arbeit der Antikorruptionsorganisation „Transparancy International“ Junge Welt 22.04.98
https://www.jungewelt.de/artikel/4454.kampf-gegen-die-globale-und-zerst%C3%B6rerische-korruption.html



17.04.1998 Bericht über Transparency International WDR / Kritisches Tagebuch 17.04.98
kein Eintrag



15.04.1998 Abwasser-Notstand in Deutschland Studie, 41 Seiten Hrsg.: PDS im Bundestag 15.04.98
kein Eintrag



03.04.1998 Mittäterschaft vertuscht Abwasserskandal:Regierung Biedenkopf macht Untersuchungsausschuß zum Gespött Junge Welt 03.04.98
kein Eintrag



02.04.1998 Schmutzgeld aus der Kläranlage Strafanzeige wegen Abwasser-Falschaussage gegen CDU-MdB Junge Welt 02.04.98
kein Eintrag



19.03.1998 Lauschangriff auf das große Geld DLR 19.03.1998
kein Eintrag



08.03.1998 Lauschangriff aufs große Geld Statistiker, Steuerfahnder, Unternehmensberater und Wissenschaftler auf der Suche.. DLR 08.03.1998
kein Eintrag



03.03.1998 Euro im Widerstreit, ein zahmer Beginn Die vier klagenden Professoren haben Ihre Anklageschrift in Buchform vorgelegt taz 03.03.98
https://taz.de/Euro-im-Widerstreit-ein-eher-zahmer-Beginn/!1356186/



01.03.1998 Abwasser-Notstand in Deutschland- Ein Besuch in Bärwalde (Sachsen) WSW Nr. 10 Frühjahr 1998
kein Eintrag



13.02.1998 Korruption im Wald des Großherzogs Präzedenzfall im Finanzparadies Freitag Nr. 13.02.98
kein Eintrag



06.02.1998 Landesbank leert Staatskasse Bei der WestLB decken Staatsanwälte 20.000 Fälle von Steuerhinterziehung auf taz 06.02.98
kein Eintrag



01.02.1998 Warum ist der Kanzler so dick? Beobachtungen aus dem deutschen Reichtumsbauch (Rubrik: Mein Kommentar) Kristall-Magazin 2/98
kein Eintrag



24.01.1998 Karibik und andere schöne Inseln Europa deine Steueroasen ( Teil 6 von 6 ) Junge Welt 24. / 25. 01.1998
kein Eintrag



23.01.1998 Irland, Holland, Belgien – „normale“ Schlupflöcher Europa deine Steueroasen ( Teil 5 von 6 ) Junge Welt 23.01.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/3222.irland-holland-belgien-normale-schlupfl%C3%B6cher.html?sstr=Europa%7Cdeine%7CSteueroasen



22.01.1998 Gibraltar und Isle of Man als Sonderterritorien Europa deine Steueroasen ( Teil 4 von 6 ) Junge Welt 22.01.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/3222.irland-holland-belgien-normale-schlupfl%C3%B6cher.html?sstr=Europa%7Cdeine%7CSteueroasen



21.01.1998 Liechtenstein – Freund aus alter Zeit Europa deine Steueroasen ( Teil 3 von 6 ) Junge Welt 21.01.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/3193.liechtenstein-freund-aus-alter-zeit.html?sstr=Europa%7Cdeine%7CSteueroasen



19.01.1998 Schweiz – klassische Steueroase goes global Europa deine Steueroasen ( Teil 2 von 6 ) Junge Welt 20.01.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/3172.schweiz-klassische-steueroase-goes-global.html?sstr=Europa%7Cdeine%7CSteueroasen



01.01.1998 Europa, deine Steueroasen Business Crime 1/1998
kein Eintrag



01.01.1998 Notopfer Krankenhaus (Rubrik: Mein Kommentar) Kristall-Magazin 1/98 ISSN 0948-793X
kein Eintrag



01.01.1998 Europa, deine Steueroasen Business Crime 1/98
kein Eintrag



01.01.1998 Korruption im Kanal. Wie eine Recherche begann, steckenblieb und sich veränderte „Hrsg.: Thomas Leif: „Leidenschaft Recherche““. S. 119-122″ Westdeutscher Verlag 1998 ISBN 978-3-322-83326-6
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-322-83326-6_16 – Bezahlschranke



01.01.1998 Wo blieben die Häßler – Millionen? Über kleine und große Geschäfte am Rande des Fußballspiels „Hrsg.: Max Annas „“Die Geißböcke. 1.FC Köln““ Papy Rossa Verlag 1998″ Papy Rossa Verlag 1998 ISBN 3-89438-158-2
kein Eintrag

Archiv 1997

Inhaltsverzeichnis


Dezember

12.12.1997 Attacke gegen die Miesmacherei . W.R. rezensiert: Hermannus Pfeiffer: „Der Kapitalismus frißt seine Kinder“ Papyrossa Vlg. 1997 Neues Deutschland 12.12.97
https://www.nd-aktuell.de/artikel/690877.attacke-gegen-miesmacherei.html



12.12.1997 Das Ende der Doppelbesteuerung Steuerkodex /Pflegeleichte Harmonie Rheinischer Merkur 12.12.97
kein Eintrag



12.12.1997 Heimholung Heine-Jubiläum.Höhepunkte des Jubeljahres Artikel von Werner Rügemer im Sonderteil „Heinrich Heine“ Freitag 12.12.97
kein Eintrag



10.12.1997 20 Mark, die die Republik bewegen Krankenhaus-Notopfer nicht bezahlen – das nützt, macht Spaß und ist ungefährlich Junge Welt 10.12.97
kein Eintrag



09.12.1997 Krankenhaus-Notopfer nicht bezahlen- das nützt, macht Spaß und ist ungefährlich WDR 3 Kritisches Tagebuch 09.12.97
kein Eintrag



05.12.1997 Zu früh gefreut Steuerdumping Ein Verhaltenskodex soll Unternehmen künftig die Basis für Kapitalflucht entziehen Rheinischer Merkur 05.12.97
kein Eintrag



01.12.1997 Aus stinkenden Abwässern plötzlich der Duft von 4711 Textmanipulation von besonderer Qualität M 12/97
kein Eintrag



01.12.1997 Es geht ein Ruck durch Deutschland Einrede zum hektischen Stillstand der Nation fifty fifty (Straßenmagazin) 12/97
kein Eintrag


01.12.1997 Große Verbrecher und kleine Verweigerer Was beim Jubiläum zu 200 Jahren Kölner IHK alles verdrängt wurde Business Crime 4/97
kein Eintrag



01.12.1997 Ohne Steuerwüsten keine Steueroasen – zum Beispiel Liechtenstein- Business Crime 4/97
kein Eintrag



01.12.1997 Reichtum in Deutschland Noch eine Einrede zum hektischen Stillstand der Nation Business Crime 4/97
kein Eintrag



01.12.1997 Richter schützen Fiskus vor Auszahlung Finanzgericht BaWü hat Urteile über Firmen in Steueroasen gefällt taz 01.12.97
https://taz.de/Richter-schuetzen-Fiskus-vor-Auszehrung/!1370822/

November – September


28.11.1997 Oase im Bergidyll Steuersünder zieht es ins Fürstentum. Dort gründen sie einfach eine Stiftung Rheinischer Merkur 28.11.97
kein Eintrag



01.11.1997 Große Hehler Kleine Verweigerer Verdrängtes aus 200 Jahren Industrie- und Handelskammer Köln Stadt Revue 11/97
kein Eintrag



01.11.1997 Große Verbrecher und kleine Verweigerer Was bei der Jubelfeier zu 200 Jahren Kölner IHK alles verdrängt wird Kölner Volksblatt 11/97
kein Eintrag



31.10.1997 Ins Fürstentum Liechtenstein der Steuern wegen Geldanlage: Flüchtling vor dem Fiskus und betuchte Kunden aus Deutschland sind herzl… VDI Nachrichten 31.1.97
kein Eintrag



23.10.1997 Wo nur ein Promille Steuern zu zahlen sind Das Fürstentum lockt mit paradiesischen Anlagebedingungen Vermögende aus den….. Neues Deutschland 23.10.97
Bezahlschranke: https://www.nd-aktuell.de/artikel/683100.wo-nur-ein-promille-steuern-zu-zahlen-sind.html



13.10.1997 Waschanlage Liechtenstein WDR ( TV ) „Markt“ 13.10.1997
kein Eintrag



09.10.1997 Schlechter Journalismus Zweifelhafte Auszeichnung beim diesjährigen Theodor-Wolff-Preis Neues Deutschland 09.10.97
kein Eintrag



01.10.1997 Unternehmerinitiative gegen den Kammerzwang IHK-Verweigerer machen mobil Kristall-Magazin 4/98
kein Eintrag



01.10.1997 Deutsche Justiz und Korruption S. 457 bis 474 Kritische Justiz Heft 4 1997
17.09.1997 Eurofighter kaufen, dafür Solidaritätszuschlag senken Gespensterkämpfe in der Bonner Regierungskoalition WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.09.97 Datei: Junktim
01.09.1997 Die Reichen.Deutschlands anonyme Millionäre Warum sie immer mehr werden, warum sie sich verstecken, warum das nicht gut ist Stadt Revue 09/97
01.09.1997 Mythos Spitzensteuersatz Wieviel Steuern bezahlen Unternehmen und Selbständige wirklich? Kristall-Magazin Sept. 97
01.09.1997 Ruschmeier lügt Eine Strafanzeige gegen den Oberstadtdirektor Lothar Ruschmeier in Sachen Müllver… Stadt Revue 09/97

August – Juni


29.08.1997 Doppelt verdient – davor und danach Die Schweizer Banken – nicht nur NS-Raubgold gewaschen und jüdische Konten inkass… Neues Deutschland 29.08.97
Bezahlschranke: https://www.nd-aktuell.de/artikel/675282.doppelt-verdient-davor-und-danach.html


23.08.1997 „Unser Rohstoff ist das fremde Geld, woher es auch immer kommt“ Das Schweizer Bankgeheimnis, die straffreie Steuerhinterziehung und die Suche nach… Frankfurter Rundschau 23.08.97
keine Eintrag



19.08.1997 Über Geld wird nicht gesprochen Die privaten Vermögen explodieren – und der Staat hilft eifrig mit Neues Deutschland19.08.97
kein Eintrag



11.08.1997 Nummernkonto als Falle Das Schweizer Bankgeheimnis und seine Untiefen WDR 3 Kritisches Tagebuch 11.08.97
kein Eintrage



11.08.1997 Nummernkonto als Falle Das Schweizer Bankgeheimnis und seine Untiefen SWF2 Schwerpunkt Politik 11.08.97
kein Eintrag



07.08.1997 Wie stinkenden Abwässern der Duft von 4711 entsteigt Textmanipulationen in deutschen Tageszeitungen Deutsche Lehrerzeitung 07.08.97


06.08.1997 Diskretion als Grundgesetz Das Schweizer Bankgeheimnis und seine Untiefen DLF Hintergrund Politik 06.08.97
kein Eintrag



03.08.1997 Unschuldige Hehler in Nadelstreifen. Kontroverse über Geschichte u.Identität der CH Nazi-Gold und Diktatoren-Gelder beschädigen das Image der Alpenrepublik DLR Berlin Zeitfragen 03.08.97



31.07.1997 „Die ganz legalen Mittäter. „“Organisierte Banden, vorwiegend ausländische, bedrohen die innere “ „Sicherheit““ , sind sich Innenminister Kanther u.sein Ministerpräsident einig“ taz 31.07.97
https://taz.de/Die-ganz-legalen-Mittaeter/!1389146/



29.07.1997 Mythos Spitzensteuersatz Wie viel Steuern zahlen Unternehmen und Selbständige wirklich? WDR 3 Themen der Zeit 29.07.97
kein Eintrag



26.07.1997 Schröder schwindet. Die legale deutsche Logistik der Kriminalität ist das wirkliche Problem der „Ausländerkriminalität“ Junge Welt 26./27.07.97
kein Beitrag



23.07.1997 Der Schröder- Effekt WDR 3 Kritisches Tagebuch 23.07.97
kein Eintrag



18.07.1997 Legal, illegal, scheißegal Wer bei der Abwasserentsorgung absahnt und wer bezahlen soll Junge Welt 18.07.97
Bezahlschranke: https://www.jungewelt.de/artikel/956.legal-illegal-schei%C3%9Fegal.html?sstr=Abwasserentsorgung%7Cabsahnt



09.07.1997 Die legalen Mittäter- Nutznießer und Finanziers der Organisierten Kriminalität 27´33min WDR 5 Mittwochs-Report 09.07.97
https://www.gdp.de/Bundesvorstand/DP/dp%20special/1997/dpsp01%20_Die%20legalen%20Mitt%C3%A4ter_.pdf



01.07.1997 Die legalen Mittäter- Über Hintermänner, Finanziers und Profiteure der organisierten Kriminalität Deutsche Polizei Spezial 7/97 Preisgekrönter Artikel
https://www.gdp.de/Bundesvorstand/DP/dp%20special/1997/dpsp01%20_Die%20legalen%20Mitt%C3%A4ter_.pdf


29.06.1997 Treuhänder in Nadelstreifen Die Schweiz als internationale Geldwaschanlage seit dem 2. Weltkrieg DLR Berlin „Das pol. Buch“ 29.06.97
kein Eintrag



25.06.1997 Die Mär von der Spitzensteuer .Der Betriebswirtschaftler Otto Jacobs rechnete aus, wieviel Steuern deutsche Großunternehmen wirklich zahlen Taz NRW/Köln
https://taz.de/Die-Maer-von-der-Spitzensteuer/!1394676/


23.06.1997 Steuerdumping Werner Rügemer, Cornelia Gürtler, Anette E.Schmidt SWF TV „Report“ 23.06.97
kein Eintrag



23.06.1997 Vorteil Europa – Warum deutsche Unternehmen kaum noch Steuern zahlen ARD Report 23.06.97
kein Eintrag


Mai – März


01.05.1997 Perversion des Geldes Sie bewegt mehr Geld als die Bundesregierung (…) streicht exorbitante Gewinne ein…. Stadt Revue 5/97 „Kommentar“
kein Eintrag



25.04.1997 Experten streiten um die wahre Höhe der Erwerbslosigkeit Großbritannien und Niederlande. Zweifel am arbeitsmarktpolitischen Erfolg VDI Nachrichten 25.04.97
kein Eintrag



22.04.1997 Die Mär vom Jobwunder bei den Nachbarn Großbritannien und Holland haben bei niedriger Arbeitslosenquote getrickst taz 22.04.97
https://taz.de/Die-Maer-vom-Jobwunder-bei-den-Nachbarn/!1403973/



21.04.1997 Eine Stunde Arbeit pro Woche = ein Arbeitsplatz Die Geheimnisse des britischen Jobwunders WDR 3 Kritisches Tagebuch 21.04.97
kein Eintrag



17.04.1997 Unterrichten und Lernen gefährden die Gesundheit Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie Ihren Kommunalhaushalt DLZ 15/16, 17.04.97
kein Eintrag



16.04.1997 Millionäre, Milliardäre- Wer ist eigentlich reich in Deutschland WDR 5 Mittwochsreport 16.04.97
kein Eintrag



11.04.1997 Durchhalteparolen im Sinne Kohls Euro-Visionen-Zwei deutsche Chefökonomen wollen deutschen Angsthasen Mut machen 11.04.97
kein Eintrag



08.04.1997 Krupp / Thyssen: Veraltetes Bankenbild Internationale Investmentbanken spielen die entscheidende Rolle WDR 3 08.04.97
kein Eintrag



01.04.1997 Goldenes Müll-Kalb Euskirchen verklagt Köln auf 189 Millionen wegen Müllverbrennungsanlage Stadt Revue 4/98
kein Eintrag



01.04.1997 Klassenzimmer gefährden die Gesundheit Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie Ihren Kommunalhaushalt neue deutsche schule 4/97
kein Eintrag



01.04.1997 Spendenfreudig auf der Flucht Stadt Revue 04/97
kein Eintrag



31.03.1997 Humanität und Neutralität Das Selbstverständnis der Schweiz ist erschüttert DLR Berlin 31.03.97 Datei: DLR-CH1.doc
kein Eintrag



07.03.1997 Das Oasen-Prinzip oder die Gemeinschaft der Steuerflüchtlinge (5´12 min.) WDR 3 Kritisches Tagebuch 07.03.97
kein Eintrag


Februar – Januar


21.02.1997 Korruption: Staatsanwälte fühlen sich völlig überfordert Die Parteien in Bonn streiten weiter, wie Bestechung wirksamer bekämpft werden kann VDI Nachrichten 21.02.97
kein Eintrag



21.02.1997 Mausebär und Schneewittchen im Großherzogtum Ein Reisebericht aus der europäischen Währungsunion Die Wochenzeitung 21.02.97
kein Eintrag



17.02.1997 Globalisierung – aus dem Wörterbuch des politischen Analphabetismus WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.02.97 Datei: glob-kt.doc
kein Eintrag



11.02.1997 Reichtum in Deutschland Eine Bücherschau WDR 3 „Am Abend vorgest. 11.02.97 Rezension
kein Eintrag



10.02.1997 Reichtum in Deutschland Eine Bücherschau WDR 4 „Am Abend vorgest. 10.02.97 Rezension
kein Eintrag



04.02.1997 Die Gold- und Gelddrehscheibe Schweiz. In Bern veröffentlichen 200 Persönlichkeiten ein Manifest, das die Schweiz als „Helfer der Nazis“ bezeichnet taz 04.02.97 incl.Hinweis W.Rings u. G.Trepp
https://taz.de/Die-Gold–und-Gelddrehscheibe-Schweiz/!1415965/



01.02.1997 Sind Hopfen und Malz schon verloren? Die Kölschkrise ist selbstgebraut. Das Kölsch, der Klüngel, die Krise. Warum sich die K. Brauereizunft in die Tasche lügt Stadt Revue 02/97
kein Eintrag



01.02.1997 Wo das Geld fehlt, wo es verschwindet Kölner Haushalt ´97: Teil Jugend/Soziales/Schule (z.T. gemeinsam mit Ralf Bickel ) Kölner Volksblatt N.2 / 97 z.T. Zusammen mit Ralf Bickel
kein Eintrag



01.02.1997 Subventionen für Industrie-Saurier Forum 02/97 Zeitschr. der GEW Köln
kein Eintrag



31.01.1997 Dolce Vita für Schmarotzer. W.R. rezensiert: Herbert Schui / Eckart Spoo (Hg.): „““Geld ist genug da. Reichtum in Deutschland““ (Distel Verlag Heidelberg 1996)“ Neues Deutschland 31.01.1997 Rezension
https://www.nd-aktuell.de/artikel/645491.dolce-vita-fuer-schmarotzer.html


04.01.1997 Die Angst des Geldes vor der Währungsunion / Der Niedergang des Finanzplatzes Luxemburg und die Suche nach attraktiven Steueroasen außerhalb der EU Frankfurter Rundschau 04.01.1997
kein Eintrag



03.01.1997 „Der Euro wird dein Leben schöner machen!“ / In Zwei Jahren, am 1. Januar 1999 soll die EU- Währungsunion starten: Anmerkungen zu einem wohldurchdachten Delirium Freitag Nr. 2 03.01.97
kein Eintrag



01.01.1997 Die Konkurrenz der Korrupteure Systemische Korruption vernichtet Arbeitsplätze, Kaufkraft und Gemeinschaftsvermögen Distel Heft Bd.53 Beiträge zur pol.Bild.
kein Eintrag


01.01.1997 Mausebär und Schneewittchen im kleinen Großherzogtum Ein Reisebericht aus der europäischen Währungsunion Business Crime 1/97
kein Eintrag



01.01.1997 Die Golddrehscheibe Schweiz im 2.Weltkrieg „W.R. rezensiert: Werner Rings Buch:““ Raubgold aus Deutschland““ Piper Verlag 1996 “ Business Crime 1/97 Rezension
kein Eintrag



01.01.1997 Die Konkurrenz der Korrupteure „in: Hans See, E. Spoo (Hg) „“Wirtschaftskriminalität. Kriminelle Wirtschaft““ (S. 46-52)“ Distel Verlag Heilbronn 1997
kein Eintrag


Archiv – 1995/1996

Inhaltsverzeichnis


1995

Dezember – August 1995

18.12.1995 RWE – Was Kostet der Strom wirklich? Bericht von der Hauptversammlung 1995 WDR 3 Kritisches Tagebuch 18.12.95
kein Eintrag


01.12.1995 …und wächst wächst wächst… Das Medienimperium des Alfred Neven DuMont. Geschichte, Struktur und Camouflage Stadt Revue 12/95

kein Eintrag



01.12.1995 Corruption in Waste water treatment – a case study from Germany Trancparency Int. Newsletter Dez.95
kein Eintrag



01.12.1995 Die Bürger sollen die Straßenlaterne zwei mal zahlen RWE auf hektischem Expansionskurs Sozialistisches Forum Nr.44 Dez./1995
kein Eintrag



01.12.1995 Die Kosten der kommunalen Privatisierung Müllentsorgung in Köln nach den Vorgaben der RWE Sozialistisches Forum Nr.44 Dez./1995
kein Eintrag



12.11.1995 Neue Perspektiven für die europäische Fluß- und Seeschiffahrt? DLR 12.11.95 Datei: euschif1
kein Eintrag


01.11.1995 Der Staat ist eine begehrte Schuldneradresse Die Staatsverschuldung wird nicht abgebaut, weil zu viele zu leicht daran verdienen Kommune 11/95 ISSN 0723-7699
kein Eintrag



30.10.1995 Bestechungsstandort Deutschland Korruption in Wirtschaft und Staat WDR 3 Am Abend vorgestellt 30.10.95
kein Eintrag



11.10.1995 Korruption in Deutschland / Ein allgegenwärtiger Sumpf. W.R. rezensiert: Jürgen Roth „““Der Sumpf. Korruption in Deutschland““. Piper Verlag 1995″ ND / Literaturbeilage 11.-15.10.95 Rezension
kein Eintrag



01.10.1995 600.000 Müll -Tonnen Das Telefonat Stadt Revue 10/95
kein Eintrag



01.09.1995 Kriminalität: „Es wird geschmiert statt kalkuliert“ Ansätze zur Bekämpfung der Korruption im Wirtschaftsleben Deutsche Polizei 9/95
kein Eintrag



14.08.1995 Schmutziges Klärwerk Wie Siemens eine Großauftrag an Land zog VDI Nachrichten 14.08.95
kein Eintrag



05.08.1995 Korruption – nicht Ausnahme, sondern Normalfall SERIE „Die korrupte Republik“- Der Siemens-Konzern, Klärwerke u.der Aufbau v. Bestec Neues Deutschland 5./6. Aug. 95
bezahlschranke: https://www.nd-aktuell.de/artikel/563092.korruption-n-nicht-ausnahme-sondern-normalfall.html

Juli – Mai 1995


14.07.1995 Schmutziges Klärwerk Wie Siemens eine Großauftrag an Land zog Die Woche 14.07.1995
kein Eintrag



13.07.1995 Viel zu viele profitieren von der Staatsverschuldung Ob konservativ, ob sozialistisch regiert, überall in der Welt borgen die Finanzminister… Die Weltwoche Nr. 28 / 13.07.95
kein Eintrag



16.06.1995 „Es wird geschmiert statt kalkuliert“ / Gesetzesinitiative im Bundestag Immer mehr Organisationen betrachten Korruption als Hindernis für Wachstum und Ha.. VDI Nachrichten 16.06.1995
kein Eintrag



12.05.1995 Korruption WDR 3 Kritisches Tagebuch 12.05.95
kein Eintrag



10.05.1995 Schmiergeld für die Freiheit WDR 3 Kritisches Tagebuch 10.05.95
kein Eintrag



04.05.1995 Längst wird geschmiert statt kalkuliert Korruption als Normalfall: Deregulierung und Privatisierung öffnen der Bestechung….. Die Weltwoche Nr. 18 / 04.05.95
kein eintrag



01.05.1995 Baugenehmigung Nr. 63/B44/078091994 In Ehrenfeld ist ein Haus eingestürzt. Die Kölner Tagespresse feierte ihre zweite 1995er Stadt Revue 05/95
kein Eintra



01.05.1995 Der „Fall Balsam“ – ein Milliardenbetrug Erfahrungen eines Ermittlers Wirtschaftskriminalität Deutsche Polizei 05/95 Der Fall Balsam
kein Eintrag


April – Januar 1995


01.04.1995 Verdrängte Kosten arbeitsbedingter Krankheiten Die Frau in den besten Jahren Umwelt u.Gesundheit 04/95 ISSN 0945-7526
kein Eintrag



01.03.1995 Die „68er Pädagogik“ im Selbst-Interview Sozialistisches Forum Nr. 40
kein Eintrag



01.03.1995 Es wird geschmiert statt kalkuliert BCC Info 3/95 S.18-20
Hinweis; https://www.wirtschaftsverbrechen.de/big/big-inhaltsverzeichnis/jahrgang-1993-1997/



01.03.1995 Kein Schritt nach vorn: Neues Umweltstrafrecht Weitgehend ungeachtet von der Öffentlichkeit hat der Bundestag das Umweltstrafrech… Arbeit & Ökologie Nr. 3/1995
kein Eintrag



01.03.1995 Die „68er-Pädagogik“ im Selbstinterview Sozialistisches Forum März / April 1995 ISSN 0943-2329
kein Eintrag



01.02.1995 „Wir brauchen eine Gemeinsinn stiftende Politik…“ Wesen und Werden des deutschen Ober-Bürgermeisters Kommune 02/95 ISSN0723-7669
https://www.kommune-archiv.de/Archiv/1995/Heft-02-1995.pdf#view=fitV&page=004&toolbar=1



01.02.1995 Schulische Grundversorgung ungesichert / Staatliche Verwahrlosung geht weiter / Stellungnahme zum Einzelplan Schule. In: Kommunaler Haushalt ´95 Forum Febr./März ´95 Zeitschrift der Gew. Erz. u. Wiss. Köln
kein Eintrag



01.01.1995 Auch Trinkwasser macht Dreck Die prekäre Entsorgungssituation der deutschen Wasserwerke Ökologische Briefe 1995
kein Eintrag



01.01.1995 Das Recht als solches und die Realität / Antwort auf Ralf Busch ( DP 12/94 ) Umweltstrafrecht / Erwiderung Deutsche Polizei 01/95
kein Eintrag



01.01.1995 Die Bürger sollen die Straßenlaterne zweimal bezahlen RWE- der größte deutsche Energiekonzern auf hektischem Expansionskurs Weltwoche und VDI Nachrichten 1995
kein Eintrag



01.01.1995 Korruption ist kein Nullsummenspiel VDI Nachrichten 1995
kein Eintrag



01.01.1995 Schlanker Staat und Korruption Nicht durch Sparen, nur durch Umbau kann der Staat handlungsfähig werden WDR 3 Kritisches Tagebuch 1995

kein Eintrag



01.01.1995 Vom bürgerlichen Krisenbewußtsein zur nationalsozialistischen Arbeiterpartei Die politische Entwicklung Arnold Gehlens Merkur / Heft 1 /Januar 1995
Nezahlschranke https://www.merkur-zeitschrift.de/artikel/vom-buergerlichen-krisenbewusstsein-zur-nationalsozialistischen-arbeiterpartei-a-mr-49-1-79/



01.01.1995 Weitergehende Abwasserreinigung als Beitrag zum Schutz von Nord- und Ostsee Am 14./15. November 1994 in Lübeck-Travemünde Korrespondenz Abwasser 01/95
kein Beitrag


01.01.1995 Schuldgewinner. Gewinner und Verlierer der Staatsverschuldung Vlg. Demokr.,Techn.&Ästhetik ´95
kein Eintrag


1996

Dezember – Oktober 1996

31.12.1996 Nonkonformist, Saboteur und Unternehmer Hans Deichmann, der Mann der I.G. Farben in Italien, war ein Vaterlandsverräter taz NRW/Köln 31.1296
kein Eintrag



11.12.1996 Der Euro Anmerkungen und Fakten zu einem „wohldurchdachten Delirium“ WDR 3 Kritisches Tagebuch 11.12.96
kein Eintrag



06.12.1996 Kammern stehen weiter unter Beschuß Fällt die Zwangsmitgliedschaft bei der IHK? VDI Nachrichten 06.12.1996
kein Eintrag



01.12.1996 Die Hubers und die Herren. Noch immer prägen gierige Beamte , die die Hand aufhalten, das Bild von der Korruption WOZ ( Schweiz) 1996 (Datum?)
kein Eintrag



29.11.1996 Gehören die Arbeitnehmer doch zur Wirtschaft WDR 3 Kritisches Tagebuch 29.11.96
kein Eintrag



23.11.1996 Die Fundamente der Kammern bröseln an mehreren Stellen Wirtschaftsminister der Länder beschäftigen sich erstmals mit der Kritik an den IHK taz 23./24.11.96
https://taz.de/Die-Fundamente-derKammern-broeseln-an-mehreren-Stellen/!1426968/



22.11.1996 Mitleid für Bonner Bananenrepublik? Staatsverschuldung und Arbeitslosigkeit „W.R. reuemsiert: Horst Boettcher: „“Mühlsteine.Staatschulden und Zinslasten““ .SDG Verlag 1996″ Neues Deutschland 22.11.96 Rezension
kein Eintrag



17.11.1996 Die Industrie- und Handelskammern auf dem Prüfstand DLR 17.11.96
kein Eintrag



08.11.1996 Was bleibt ist die Staatsverschuldung Korruption als Entwicklungshindernis Das Parlament Nr.46 08.11.96
kein Eintrag



01.11.1996 Das Privatisierungsprogramm des Peter Jungen Ein dubioser Geschäftsmann macht in der Kölner CDU Karriere Stadt Revue 11/96
kein Eintrag



01.11.1996 Die gefälschte Rede des Indianerhäuptlings Seattle und einige Irrtümer der Ökologiebewegung Factum Nov./Dez. 1996
kein Eintrag



01.11.1996 Kurzgutachten zum Abwasserbeseitigungskonzept 1996 der Stadt Mönchengladbach für Grüne Mönchengladbach 11/96 Datei: abw-mg.doc
kein Eintrag



01.11.1996 Sozial – Herpes in der Eifel Anwerpes´ Abwasserpolitik geht baden Klenkes 11/96 (Magazin für Aachen)
kein Eintrag



11.10.1996 Kohl – Methode Schneiders Pleite Neues Deutschland 11.10.96
Bezahlschranke: https://www.nd-aktuell.de/artikel/630727.kohl-methode.html


02.10.1996 Mausebär ist Steuerflüchtling Steuersparen leicht gemacht: In Deutschland sind die Staatskassen leer, In Luxemburg.. taz 02.10.96
https://taz.de/Mausebaer-ist-Steuerfluechtling/!1435192/



01.10.1996 Antwerpes Ante Portas / Das ist Rekord: 58 Millionen Mark fehlen im Stadthaus- halt `97. Die Folge: Regierungspräsident Antwerpes sitzt am Tisch der Finanzpolitiker… Schnüss 10/96
kein Eintrag


September – Juni 1996


19.09.1996 „Demokratische Erziehung“ – ein Projekt der siebziger Jahre „Allseitig entwickelte Persönlichkeit“ das letzte Tabu der Aufklärung? Ein Selbstinterview Deutsche Lehrerzeitung 19.09.1996 Selbst-Interview
https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2342877



01.09.1996 Gefahrstoffe im Schulcontainer Schulverwaltung Nr. 9/96
kein Eintrag



01.09.1996 Zuschußmonster MVM Das Unternehmen wurde nicht saniert, sondern subventioniert und ausgenommen Meier 09/96
kein Eintrag



01.09.1996 Werner Rügemer: Wirtschaften ohne Korruption? (Buch) Fischer Verlag Frankf.a.M. 1996 ISBN 3-596-13211-8
zum Kaufen: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/autor=Werner+R%C3%BCgemer&titel=Wirtschaften+ohne+Korruption+13211+Fischer+Wirtschaft



30.08.1996 „Da fehlt noch was!“ Leere Auftragsbücher: Das Los eines Korruptionsverweigerers Die Zeit 30.08.1996
Bezahlschranke: https://www.zeit.de/1996/36/Da_fehlt_noch_was_



24.08.1996 Die Pfeiler der Korruption Gesetze, Steuerrecht und staatliche und wirtschaftliche Praxis stützen das Schmieren.. Frankfurter Rundschau 24.08.1996
kein Eintrag



24.08.1996 Korruption Frankfurter Rundschau 24.08.1996
kein Eintrag



01.08.1996 Die Angst des Geldes vor der Währungsunion Luxemburgs Banken wollen ihren Sonderstatus in Europa ausdehnen Kommune 08/96
kein Eintrag



01.08.1996 Hoch + Tief am Heumarkt Archäologieklüngel Stadt Revue 08/96
kein Eintrag



23.07.1996 Mausebär und Schneewittchen im Großherzogtum Ein Reisebericht aus der europäischen Währungsunion WDR 3 Kritisches Tagebuch23.07.96
kein Eintrag



18.07.1996 Geldflucht Finanzen: Luxemburg verdankt seinen Reichtum den Banken. Doch nun beendet die…. Wochenpost Nr. 30 19.07.96
kein Eintrag



01.07.1996 Zuschussmonster KHD wurde nie saniert, sondern subventioniert und ausgenommen Stadt Revue 07/96
kein Eintrag



16.06.1996 Bankenstandort Luxemburg am Ende? mit O-Ton Storck, Jaans, Meyers, Castegnaro, Hesse Deutschlandradio 16.06.1996
kein Eintrag



01.06.1996 Kaiserschmarren Franz Josef Antwerpes. Politik auf dem Dienstweg Klenkes 06/96
kein Eintrag



01.06.1996 Kein Eichmann-Typ – Unbeachtet von den Medien gewinnt ein Angestellter der Bezirksregierung einen Prozeß nach dem anderen gegen seinen Chef Antwerpes Stadt Revue 06/96
kein Eintrag


Mai – März 1996


30.05.1996 Zum Beispiel Köln Wie Sparen zum Werteverfall und neuen Kosten führt Deutsche Lehrerzeitung 22/ 30.05.96
kein Eintrag



29.05.1996 Giftschleuder Schulcontainer Gefahrstoffe in Containern Arbeit und Ökologie Nr.11 /29.05.96
kein Eintrag



02.05.1996 Giftschleuder Schulcontainer Ökologische Briefe Nr. 18/ 02.05.96 Diskette Kommune:contain1.doc
kein Eintrag



01.05.1996 Der Müllmann Recht und Gesetz am Hofe des „Kurfürsten“ Stadt Revue 05/96
kein Eintrag



01.05.1996 Inkompetent, rechtswidrig, ohne Legitimation IHK-Präsident Alfred Neven DuMont Kölner Volksblatt 05/96 Diskette kommune:mva-IHK.doc
kein Eintrag



01.05.1996 Korruption in Deutschland – Umfang, Folgeschäden, Bekämpfungsstrategien. Seiten 328-337 WSI Mitteilungen 5/96 ISSN 0342-300 X
kein Eintrag



01.05.1996 Neue Entsorgungswege für Rückstände gesucht Trinkwasseraufbereitung / Wachsende Kosten Handelsblatt 01.05.96
kein Eintrag



24.04.1996 Tödliche Korruption Bayer besticht in Japan WDR 3 Kritisches Tagebuch 24.04.94
kein Eintrag



08.03.1996 Stimmungsmache gegen Sozialausgaben – Kohle satt für Renommierprojekte Sozialdemokrat Ruschmeiers Haushalt Kölner Volksblatt Nr. 3/ 08.03.96



01.03.1996 Eine Stadt macht ihre Kinder krank Gifte in Kindergärten und Schulen: Interne Unterlagen der Stadtverwaltung… Stadt Revue 03/96
kein Eintrag



01.03.1996 Geld ist genug da! Reichtum und Reichtumsmehrung in Deutschland Kristall-Magazin 03/96 ISSN 0948-793X
kein Eintrag



01.03.1996 Die Kosten der Privatisierung Beispiel Köln: Müllentsorgung nach den Vorgaben der RWE AKP 2/96 Fachzeitschr. f. alt. Komm.-pol.
kein Eintrag



01.03.1996 Auch in Köln Gifte in Kindergärten und Schulen Kristall 03/96 ISSN 0948-793X
kein Eintrag


Februar – Januar 1996


19.02.1996 Dreckwässer – Aus dem Unterleib der Städte Werner Rügemer und Erasmus Schöfer WDR 5 19.02.96
kein Eintrag



16.02.1996 Wohin mit Schlämmen aus der Trinkwasseraufbereitung? Deponierung von Wasserwerksrückständen wird schwieriger – Neue Verwertungswege gesucht VDI Nachrichten 16.02.96
kein Eintrag



01.02.1996 Gifte in Kindergärten und Schulen Stadt Revue 02/96
kein Eintrag



01.02.1996 Neue Bücher über Korruption. W.R rezensiert 1) FES, 2)Frederik Galtung, 3) Kursbuch 4) H.-U. Helfer 5) W. Raith 6) R. Scholz 7) J. Roth Frankfurter Hefte 2/1996 u. Die Neue Gesellschaft Nr.2 ’96 Rezensionen
kein Eintrag



31.01.1996 Verschuldung der Kommunen – falsche Argumente WDR 3 Kritisches Tagebuch 31.01.96
kein Eintrag



31.01.1996 Wohin mit den Rückständen der Trinkwasseraufbereitung? Ökologische Briefe Nr. 5 / 31.01.96
kein Eintrag



01.01.1996 Angst vor der Währungsunion Der Bankenstandort Luxemburg fühlt sich bedroht Rheinischer Merkur ?Datum?
kein Eintrag



01.01.1996 Bankenstandort Luxemburg am Ende? Wochenpost ?Datum? Datei: Lux-wopo.doc
kein Eintrag



01.01.1996 Die Ökonomie des schwarzen Lochs W.R. rezensiert: „Das verborgene Gesicht der Weltwirtschaft“ Couvrat/Pless Vlg.Westf. Dampfboot SPW 01/96 ISSN0170-4613 Rezension
kein Eintrag



01.01.1996 Ein Baumeister Kohls W.R. rezensiert: Marc Frey: Die Akte Schneider. Piper Verlag München/ Zürich 1996 ND / Messebeilage ? Datum?
zum Kauf: https://www.zvab.com/servlet/SearchResults?bi=0&cm_sp=SearchF-_-sf-_-Results&ds=30&sortby=20&sts=t&tn=Die%20Akte%20Schneider&vci=3422210



01.01.1996 Korruption als Entwicklungshindernis Das Parlament ?Datum? Datei: parlame.doc

kein Eintrag



01.01.1996 La Justice Allemande Et La Corruption Dimensions et modes de corruption (pp.275-290) Déviance et Société Vol.20 No.3 in Französisch
https://www.persee.fr/doc/ds_0378-7931_1996_num_20_3_1612


01.01.1996 „Verrohrt und betoniert: Der Duffesbach in: „“Wasserlandschaften. Die schönsten Bäche und Seen,“ „Teiche und Auen in Köln““. Doris Bünnagel (Hrsg ) S.93-97″ Bachem Vlg.96 ISBN 3-7616-1182-X
kein Eintrag


01.01.1996 Wir zahlen, und zahlen und… Er kassiert!…Und das recht kräftig (Serie: Sozialmißbrauch von oben) von unge 1/96
kein Eintrag



01.01.1996 Kommunaler Haushalt der Stadt Köln 1996 W.R. erstellt Gutachten der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Gewerkschaft Erz.u.Wissensch. 96 Gutachten
kein Eintrag

Archiv 1994

Inhaltsverzeichnis


Dezember-November

18.12.1994 „Ich gehöre zu niemandem…“ Das musikalische Universum des Komponisten Alfred Schnittke Die Woche 18.12.94
kein Eintrag


01.12.1994 Dichtung und Wahrheit Die Rede des Häuptlings Seattle – eine Fälschung Contraste 12/94
kein Eintrag


01.12.1994 Bürgerentscheid gegen Müllverbrennungsanlage in Köln? Kristall 12 /94 ISSN 0945-1803
kein Eintrag



24.11.1994 „Ich gehöre zu niemandem…“ Das musikalische Universum des Komponisten Alfred Schnittke, der am 24.11. 60 Jahre Freitag Nov. 1994
kein Eintrag



21.11.1994 Weitergehende Abwasserreinigung zum Schutz von Nord- und Ostsee Aus Travemünde berichtet Werner Rügemer Deutschlandradio 21.11.94
kein Eintrag



02.11.1994 Kein Schritt nach vorn: Neues Umweltstrafrecht trat in Kraft Ökologische Briefe Nr. 44/ 02.11.94
kein Eintrag



01.11.1994 Bilanz des Umweltstrafrechts: Der Staat selbst ist das Problem Auch eine Frage an das Staatsverständnis (…) von Linken, Grünen und Reformern….. Sozialistisches Forum Nr. 38
kein Beitrag



01.11.1994 Zehn Jahre für Ökogangster Heute tritt das neue Umweltstrafrecht in Kraft / Die Reform erhöht das Strafmaß/… taz 01.11.94
https://taz.de/Zehn-Jahre-fuer-Oekogangster/!1535841/

Oktober-August


28.10.1994 Die Novellierung des Umweltstrafrechts: ineffektiv und demagogisch WDR 3 (N.N.) 28.10.94
kein Eintrag


28.10.1994 Im Zustand der ewigen Unschuld / Am 1. November tritt das „strengste Umwelt- strafrecht der Welt“ in Kraft. Das behauptet zumindest die Bundesregierung…. Deutsch.Allg.Sonntagsblatt 28.10.94
kein Eintrag


01.10.1994 Auch ich hatte ein Kaninchen… Wesen und Werden des deutschen Ober-Bürgermeisters Stadt Revue 10/94
kein Eintrag


01.10.1994 Millionengrab „Vorfluter Süd“ Stadt Revue 10/94
kein Eintrag


05.09.1994 Wirtschaftskriminalität und Organisiertes Verbrechen Interview mit Hans See und Dieter Schenk von BCC Freitag / 05.08.94
kein Eintrag


01.09.1994 Novellierung des Umweltstrafrechts: ineffektiv – demagogisch – folgenlos Deutsche Polizei 09/94
kein Eintrag


01.09.1994 Würgegriff der Wasserblinden Kristall-Magazin 4/1994
kein Eintrag


17.08.1994 Einmal Klarspülung, bitte! Intelligentes Sparen, gibt es das? Beispiel Abwasser taz 17.08.94
kein Eintrag


17.08.1994 Intelligent sparen in den Kommunen – Abwasserreinigung WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.08.94
kein eintrag



01.08.1994 Stellungnahmen zur Veröffentlichung von A. Bosse Die kommunaleigene Wasser/Abwasser-GmbH- eine effektive Alternative zum privaten.. Wasser Abwasser Nr. 8 /94 / S.428 ISSN 0016-3651
kein Eintrag


Juli-Mai


29.07.1994 Europas Banken finanzierten Hitlers Krieg. W.R. rezensiert: Gian Trepp. Bankgeschäfte mit dem Feind. Rotpunkt Verlag. Zürich 1993 Freitag / 29.07.1994
https://www.nd-aktuell.de/artikel/498683.europas-banken-finanzierten-hitlers-krieg.html



20.07.1994 Abschied vom Erziehungs-Mythos Zum 70.Geburtstag des Pädagogen Heinrich Kupffer Deutschlandfunk 20.07.94
Inhaltsverzeichnid ; https://d-nb.info/941321967/04


01.07.1994 Das Ende der Indianerweisheit Naturschwärmerei und Naturzerstörung haben den gleichen Ursprung BBC Wildlife Juli 1994
kein Eintrag


01.07.1994 Die Ökonomie des schwarzen Lochs W.R. rezensiert: „Das verborgene Gesicht der Weltwirtschaft“ Couvrat/Pess Verlag Westf. Dampfboot WSI Mitteilungen 7/94
https://taz.de/Archiv-Suche/!1584111/


01.07.1994 Durch Privatisierung die verschuldeten Städte retten? Stadt Revue 07.94
kein Eintrag


14.06.1994 Die Badefreuden sind ungetrübt, solange man nicht genau nachschaut Badeseen in der BRD / Beispiel Fühlinger See Frankfurter Rundschau 14.06.94
kein Eintrag


01.06.1994 Ungerecht und überteuert Initiative „Sauberes Abwasser-Saubere Gebühren“ in Köln ÖTV Report Juni 94
kein Eintrag


01.06.1994 Ewige Unschuld, tätige Reue und Bewährung Kristall-Magazin Juni 1994 ISSN 0016-3651
kein Eintrag



05.05.1994 Ungerecht und überteuert Initiative „Sauberes Abwasser-Saubere Gebühren“ in Köln ÖTV Report Juni 94 Taz 05.05.94
kein Eintrag


01.05.1994 Die Überführung des WSI Zur Neuorganisation gewerkschaftlicher Wissenschaft Blätter.f.deutsche.u.int.Politik 05/94
https://www.blaetter.de/ausgabe/1994/mai/die-ueberfuehrung-des-wsi


01.05.1994 Die Volksverdummer (Abdruck des gleichnamigen Artikel in taz 05.05.94) Ein „Manifest“ der Bürgermeister zur Rettung der Städte Grün-Offener Arbeitskreis Nippes 5/94
https://taz.de/Die-Volksverdummer/!1564125/

April-Februar


24.04.1994 BCC WDR 3: 24.04.94/WDR 5: 26.04.94
kein Eintrag


14.04.1994 Arbeit macht krank Die gesellschaftlichen Kosten arbeitsbedingter Krankheiten werden immer noch verdrängt Wochenpost Nr. 16 14.04.1994
kein Eintrag


01.04.1994 Abfall, Abwasser, Abzocke Stadt Revue 04/94
kein Eintrag


01.04.1994 Neuorganisation der gewerkschaftlichen Wissenschaft SDR Mensch und Arbeit April 94
kein Eintrag


01.04.1994 Dünne Luft Enquete-Kommission im Bundestag Der Gewerkschafter 04/94
kein Eintrag


01.04.1994 Widerspruch gegen Gebühren für Abfall und Abwasser Erfolgreiche Aktion von Kristall und KIMM Kristall-Magazin 4/94
kein Eintrag



01.04.1994 Das Spülklo durch ein neues System ersetzen ! / Interview mit Ralf Otterpohl, Wasserbau- Ingenieur und Mitglied der Greenpeace-Wasserkampagne Kristall 01.04.1994 ISSN 0945-1803
kein Eintrag


01.04.1994 Spitze des Eisbergs Volkswirtschaftliche Kosten arbeitsbedingter Krankheiten Der Gewerkschafter 4/94
kein Eintrag


24.03.1994 Neuorganisation der gewerkschaftlichen Wissenschaft als Resteverwertung DGB/ WSI WDR 3 Kritisches Tagebuch 24.03.94
kein Eintrag


03.03.1994 Umweltkriminalität: Hilflosigkeit ist politisch gewollt Deutsche Polizei März 1994
kein Eintrag



01.03.1994 Initiative für gerechtere Abwassergebühren (über den Beschluß der Stadt Köln die Abwassergebühren zu erhöhen) Verlag der ökologischen Briefe 0/1994
kein Eintrag


01.03.1994 Das Vollzugsdefizit ist vorprogrammiert W.R interviewt Dr. Werner Rüther, Leiter der Forschungsgruppe Umwelt Uni Bonn Deutsche Polizei 3/94
kein Eintrag



01.02.1994 Buchbesprechung: Norbert Leffler: Zur polizeilichen Praxis der Entdeckung und Definition von Umweltstrafsachen Bd.1 Reihe Umwelt u. Kriminalität MschrKrim 77.Jg. Heft2/94
kein Eintrag


01.02.1994 Die Eutrophierung und Vernutzung eines großen Badesees (Am Beispiel des Fühlinger Sees in Köln) WasserAbwasserPraxis Febr. 94
https://nwbib.de/BT000017021


01.02.1994 Sauberes Abwasser – saubere Gebühren Widerspruch einlegen gegen den Abwassergebührenbescheid der Stadt Köln Rathaus ratlos 2/94
kein Eintrag


Januar


16.01.1994 Die volkswirtschaftlichen Kosten arbeitsbedingter Krankheiten Deutschlandfunk 16.01.94
kein Eintrag



01.01.1994 Bahn, Flugzeug, Auto, Bus: Was ist schnell, billig, umweltfreundlich? P.M. Perspektive Nr. 38 1994
hier zu kaufen: https://www.ricardo.ch/de/a/pm-perspektive-eisenbahn-nr-38-1994-1284282484/



01.01.1994 53 bundesdeutsche Individ…Selbst-Interview /Beitrag in: Dieter Sinhart-Pallin (Hrsg.): Aufgabe der Erziehung. Essays und Biographisches zur 68-Päd….Weinheim 1994 Veröffentlichung in Hrsg. Sinhart-Pallin
Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/941321967/04
hier zu kaufen: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2580523



01.01.1994 W.R. interviewt: Ralf Otterpohl von Greenpeace zur Greenpeace Wasserkampagne Kristall-Magazin 1/94
kein Eintrag



01.01.1994 Kölner Ratsherr auf der Flucht Kölner Illustrierte Januar 94
kein Eintrag



01.01.1994 Kühl- und Klimaanlagen mit natürlichen Kühlmitteln sind möglich ???
kein Eintrag



01.01.1994 Letztes Schäfer-Stündchen. Die Sozialdemokraten haben ihn nicht mehr aufgestellt. Der Rat verliert ihn also in der kommenden Periode. Manch KölnerIn wird jedoch noch….. Stadt Revue 01/94
kein Eintrag



01.01.1994 „W.R. rezensiert: Marvin Harris: „“Menschen. Wie wir wurden, was wir sind““. Aus dem Amerikanischen“ übersetzt von Ulrich Enderwitz. Stuttgart ( Klett Cotta) 1991 (Seiten 135-138) Psychosozial 17,Jg. 1994 Heft I Nr. 55
kein Eintrag



01.01.1994 Sauberes Abwasser – saubere Gebühren Widerspruch einlegen gegen den Abwassergebührenbescheid Kölner Volksblatt 01/94
kein Eintrag



01.01.1994 Wege aus der Chlorchemie Die Umstellung chlorchemischer Herstellungsverfahren Entsorgung-Technik Jan./Febr.94
kein Eintrag



01.01.1994 Wirtschaftsverbrechen und Wirtschaftskriminalität W.R. interviewt Prof. Hans See und Dieter Schenk, BCC-Gründer WDR 3 Zeitfragen/Streitfragen 1994
kein Eintrag



01.01.1994 Dieter Sinhart-Pallin (Hg.) „Aufgabe der Erziehung.“ Essays. Beitrag von W.R.“Demokratische Erziehung“ Seiten 100-125 Deutscher Studienverlag 1994
kein Eintrag

Archiv 1993

Inhaltsverzeichnis


1993

Dezember-November

31.12.1993 „Ökonomie des Schwarzen Lochs W.R. rezensiert: Jean-Francois Couvrat, Nicolas Pless;“ “Das verborgene Gesicht der Weltwirtschaft.“ Verlag Westf.Dampfboot 1993 ISBN 9783924550783 taz 31.12.93
https://taz.de/!1584111/



27.12.1993 Ohne Haß keine Versöhnung – Erfahrungen des Psychoanalytikers David Becker mit Folteropfern. (Zusammen mit Roland Kaufhold) WDR3 Am Abend vorgestellt 27.12.93
kein Eintrag



17.12.1993 Nichtorganisierte Wirtschaftskriminalität Die Systemveränderer bewegen sich weniger auf der Straße als in den Chefetagen Freitag Nr. 51 17.12.93
kein Eintrag



01.12.1993 Stadt Köln. Widerspruch gegen den Bescheid über die Gebühr für Abwasser, Regenwasser und Abfall Kristall-Magazin 4/1993
kein Eintrag



01.12.1993 „Vernetztes Denken statt einseitige Grenzwerte für das Trinkwasser“ Werner Rügemer und Paul Schauff interviewen Peter Kirschniok, RGW Köln Kristall 12/93 ISSN 0945-1803
kein Eintrag



15.11.1993 Wirtschaftskriminalität AAV WDR 3 15.11.1993
kein Eintrag



08.11.1993 Arbeitsschutz im Reformstau Bericht v. Deutschen Kongreß für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Düssd.26.-29.10.93 DLF 08.11.1993
kein Eintrag



01.11.1993 Die Chlorchemie im Umbruch Verfahren, Kosten und Grenzen des PVC-Recyclings Entsorgungs-Technik Nov./Dez.93
https://orlis.difu.de/items/5546fd88-1102-4255-b01b-9709e4d6a11a



01.11.1993 Die Wiederkehr der Hexerei Rezension: Marvin Harris „Fauler Zauber. Unsere „Sehnsucht nach der anderen Welt““. Klett-Cotta Verlag Stuttgart 1993″ Die N. Gesellsch. Frankf. Hefte 11/93 ISSN 0177-6738
hier kaufen: https://de.book-info.com/isbn/3-608-93132-5.htm


01.11.1993 Doppelburger Oder Eisbein Einfach / Werner Rügemer über den Zusammenhang von Haushalts- und Demokratiesanierung in den Grenzen parlamentarischer Machbarkeit Stadt Revue 11/93
kein >Eintrag


Oktober-Juli


01.10.1993 Die gefälschte Rede des Indianerhäuptlings Seattle und einige Irrtümer der Ökologiebewegung Neue Sammlung 4/93
hier zu bestellen; https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2288598


30.09.1993 Der große Schwindel mit dem Häuptling Seattle / Als Fälschung entlarvt und doch weiterhin als echt vermarktet: Die Geschichte einer nie gehaltenen Rede Tages Anzeiger 30.12.93
Fälschung: http://www.horstweyrich.de/seatt.html


24.09.1993 Die Rede des Häuptlings schrieb ein Drehbuchautor / Seattle´s berühmter Vortrag zur Umweltzerstörung entstand als Filmvorlage in den siebziger Jahren Frankfurter Rundschau 24.09.93
http://alt.kulturland.de/download/tee/Rede_Chief_Seattle.pdf


17.08.1993 Abwassergebühr WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.08.93
kein Eintrag



01.08.1993 Paddeln auf der Scheiße Fühlinger See: Die Klärschlamm-Connection Stadt Revue 08/93
kein Eintrag



29.07.1993 Illegal? Ist uns egal! /Zehn Versuche, etwas gegen ABM-Mißbrauch zu unternehmen Ein Beteiligter erzählt wie es scheiterte Wochenpost Nr. 31 29.07.93
kein Eintrag



01.07.1993 Mühsame Umrisse einer neuen Chemiepolitik Beitrag in Ökologische Hefte S.216-220 Ökologische Hefte 3.Quart.1993
kein Eintrag


Juni-April


16.06.1993 Mühsame Umrisse einer neuen Chemiepolitik-Anhörung zur Chlorchemie im Deutschen Bundestag Arbeit & Ökologie Nr. 12 /93, 16.06.1993
kein Eintrag



16.06.1993 Chlorchemie: Erste Umrisse einer neuen Chemiepolitik Ökologische Briefe Nr. 24, 16.06.1993 ISSN 0937-3837
https://orlis.difu.de/items/855f019e-2870-4fbf-b286-1eafdbaab562https://orlis.difu.de/items/855f019e-2870-4fbf-b286-1eafdbaab562


14.06.1993 Fauler Zauber mit System Marvin Harris auf den Spuren heiliger Kühe der Jetztzeit taz 14.06.93
https://taz.de/Fauler-Zauber-mit-System/!1611889/



08.06.1993 Die „Konversion“ der Chlorchemie als neues Zauberwort Anhörung der Enquete-Kommission Schutz des Menschen und der Umwelt Frankfurter Rundschau 08.06.93
kein Eintrag



21.05.1993 Nicht zuständig und sowie zwecklos Erfahrungen mit dem Mangel an Kontrollmöglichkeiten bei ABM-Mißbrauch Freitag Nr. 21 21.05.1993
kein Eintrag



11.05.1993 Arbeit macht krank Die gesellschaftlichen Kosten arbeitsbedingter Krankheiten werden immer noch verdrängt WDR 3 Kritisches Tagebuch 11.05.93
kein Eintrag



10.05.1993 Neueste Nachrichten aus dem Kölner Klüngel Umweltschutz und Arbeitsamt: Über die besonderen Verbindungen des Mulitfunktionärs Frankfurter Rundschau 10.05.1993
kein Eintrag


01.05.1993 Der Abfall-Schaffer Ein Kölscher Klärschlamm Klüngel Krimi Stadt Revue 05/93
https://nwbib.de/990110575240206441


01.04.1993 „Der Ausstieg aus dem FCKW-Ersatzstoff 134a ist möglich“ Ökologische Hefte 2.Quart.1993
kein Eintrag



01.04.1993 Die gefälschte Rede des Indianerhäuptlings Seattle und einige Irrtümer der Ökologiebewegung S.258 – 265 / Zudem erschienen als Sonderdruck Neue Sammlung 2/1993
kein Eintrag


Januar

https://nwbib.de/990110575240206441
13.01.1993 Chemie-Enquete: Ausstieg aus R 134a möglich FCKW-Erstzstoffe / ISSN 0944-0682 Arbeit & Ökologie13.01.93
kein Eintrag



01.01.1993 Das Klima der Zukunft hängt vom Menschen ab – und vom Meer Noch niemand kennt die Folgen des vom Menschen erzeugten Treibhauseffekts P.M. Perspektive 93/033 C7382F
kein Eintrag



01.01.1993 Der Preis des gereinigten Wassers Privatisierung in der deutschen Wasserwirtschaft DLF Januar 1993
kein Eintrag



01.01.1993 Die Systemveränderer sitzen in der Chefetage / Bücher über Wirtschaftskriminalität Rezensionen: 1) See/ Schenk, 2. Couvrat/Pless 3.) Norbert Leffler WDR 3 Am Abend vorgestellt Januar 1993
kein Eintrag



01.01.1993 „Kölner Klärschlamm-Klüngel Beitrag in „“Klüngel, Filz und Korruption““ “ Handlögten und Henning Venske Zebulon Vlg. Düssd. 1993 ISBN 3-928679-16-3 ISBN 3-928679-16-3
kein Eintrag



01.01.1993 Menschen. Wie wir wurden, was wir sind Die Forschungen des US- Anthropologen Marvin Harris WDR 3 Am Abend vorgestellt Datum?
zum Buch: https://epdf.pub/menschen.html



01.01.1993 Privatisierung der Wasserwirtschaft Erfahrungsbericht aus den neuen Bundesländern Korrespondenz Abwasser 1993
kein Eintrag

Archiv 1992

Inhaltsverzeichnis


1992

Dezember-Oktober

01.12.1992 Mischkanalisation: Wohin mit dem Regenwasser? (über den Verordnungsentwurf „Niederschlagentwässerung öffentl. Kanalisation…“ Kommunale Briefe für Ökologie 12/92
kein Eintrag



26.11.1992 „W.R. rezensiert: Klaus Klemm/Wolfgang Böttcher/ Michael Weegen.
kein Eintrag


„“Bildungsplanung in den neuen“ „Bundesländern““. Juventa Vlg. Weinheim 1992 “ Das Argument 1992
kein Eintrag



01.11.1992 Ökobilanzen und Produktlinienanalysen Alle Klarheiten beseitigt / ISSN 0724-603 X Reinigung und Service Nov/ Dez. 1992
kein Eintrag



01.11.1992 Ist die Tapete überflüssig? Erste Experten-Anhörung der Chemie-Enquete-Kommission zu Öko-Bilanzen Forum Arbeit 11/92 ISSN 041-1844
kein Eintrag



05.10.1992 Die Psychoanalyse der Gewalt.Leben und Werk des österreichisch-amerikanischen Sozialarbeiters Ernst Federn. Zusammen mit Roland Kaufhold WDR 3 Am Abend vorgestellt 05.10.92
kein Eintrag


September-Juni


30.09.1992 Der Mythos vom „guten Wilden“ verbindet Opfer und Sieger. Kritik der Entfremdung für die einen, Legitimation der Kolonisierung für die anderen…. Frankfurter Rundschau 30.09.92
kein Eintrag



10.09.1992 W.R. Dramaturgie in: „Der Mann von Rabinal oder der Tod des Gefangenen“ nach einem Tanzspiel der Maya-Quiche. Uraufführg. 10.09.92, Kartäuserkirche, Regie Wolfram Zimmermann Uraufführung 10.09.1992
kein Eintrag



02.09.1992 Welt und Identität als Aufgabe Zum 100.Geburtstag des Philosophen und Soziologen Helmuth Plessner Deutschlandfunk 02.09.92
kein Eintrag



01.09.1992 Anthropologische Korrektur. Dilemmatische Reflexionen über den Philosophen und Soziologen Helmuth Plessner aus Anlaß seines 100. Geburtstages Sozialistisches Forum 21/22 Sept. 1992
kein Eintrag



01.08.1992 Umwelt- und Gesundheits- Verträglichkeitsprüfung bei Reinigungsmitteln Die Stadtverwaltung Köln nimmt Vorreiterrolle ein Reinigung und Service Aug./Sept. 92
kein Eintrag



02.07.1992 Im „Indianer-Paradies“ herrschten Diktatur und Kannibalismus Frankfurter Rundschau 02.07.1992
kein Eintrag



01.07.1992 Amerikanische Anthropologie (S. 170 – 171) Rezension über Marvin Harris: „““Menschen. Wie wir wurden, was wir sind““. Klett-Verlag Stuttgart 1991″ Die Neue Gesellschaft Juli ´92 Nr.7
kein Eintrag



01.07.1992 Eine Untersuchung über den Vollzug des Umweltrechtes deckt Filz und Kriminalität in Umweltbehörden auf Kommunale Briefe für Ökologie 7/92
kein Eintrag



09.06.1992 Die Entstehung der Natur aus dem Geist der Resignation Die gefälschte Rede des Indianerhäuptlings Seattle und einige Irrtümer der Ökologiebewegung WDR 3 Kritisches Tagebuch 09.06.92
hier kaufen: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2288598



01.06.1992 Berufskrankheiten als öffentliches Thema Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin in Köln Forum Arbeit Juni 1992 / ISSN 0941-1844
kein Eintrag



01.06.1992 Der Mensch – nur eine Schwachstelle. Im Gespräch mit: Prof. Dr. med Piekarski über Aufgaben und Selbstverständnis der Arbeitsmedizin Forum Arbeit Juni 1992 / ISSN 0941-1844
kein Eintrag


April-Januar


01.04.1992 Dünne Luft Enquete-Kommission im Bundestag Der Gewerkschafter 4/92
kein Eintrag



01.04.1992 Gefahrstoffrisiken verringern Technologiepolitische Konferenz des DGB Landesbezirks NRW Forum Arbeit April 1992



01.03.1992 Die giftigen Kleinen Altlasten und wassergefährdende Stoffe in Klein- und Mittelbetrieben Forum Arbeit März 1992
kein Eintrag



01.03.1992 Unzählig und ungezählt. Klaus Matthiesen, Umweltminister in Nordrhein-Westfalen über industrielle über industrielle Giftstoffe im Abwasser Forum Arbeit März 1992
kein Eintrag



07.02.1992 Begegnung zweier Kulturen Werner Rügemer über 500 Jahre Eroberung Amerikas Freitag Nr.7 / 07.02.92
kein Eintrag



01.02.1992 „Kleinvieh macht auch Mist“ Altlasten und wassergefährdende Stoffe in Kleinbetrieben Der Gewerkschafter 2/92
kein Eintrag



01.02.1992 Das Ende der Unschuld Kannibalismus und Klassengesellschaft im „vorkolumbianischen“ Amerika Weg und Ziel 1/1992
kein Eintrag



29.01.1992 Menschen: Wie wir wurden, was wir sind Die Forschungen des US-Anthropologen Marvin Harris WDR 29.01.1992
kein Eintra



02.01.1992 Das Ende vom Mythos der indianischen Unschuld 500 Jahre Eroberung Stadtblatt 02.01.92
kein Eintrag



02.01.1992 Die giftigen Kleinen Altlasten und wassergefährdende Stoffe in Kleinbetrieben DLF 02.01.92
kein Eintrag



01.01.1992 Psychoanalyse der Gewalt (Zusammen mit Roland Kaufhold) Die Bilanz des psychoanalytischen Sozialarbeiters Ernst Federn Gefahrstoffrisiken verringern Technologiepolitische Konferenz des DGB Landesbezirks NRW Forum Arbeit April 1992
kein Eintrag



01.01.1992 Das Ende vom Mythos der indianischen Unschuld 500 Jahre „Entdeckung Amerikas“ Links 1/92
kein Eintrag



01.01.1992 Betriebsformen für die Abwasserbeseitigung. Rechtlicher, technischer und wirtschaftlicher Rahmen. Dokumentation. Hrg: Rhein-Institut Köln e.v. Redaktion: Dr. Werner Rügemer Rhein-Institut Köln 1992
kein Eintra



01.01.1992 Niederschlagsentwässerung öffentlicher Kanalisationen im Mischsystem. Verordnungsentwurf NW Dokumentation Hrg: Rhein-Institut Köln e.v. Redaktion: Dr. Werner Rügemer Rhein-Institut Köln 1992
kein Eintrag

Archiv 1990-1991

Inhaltsverzeichnis


1990

Dezember – Juni

19.12.1990 Bettelheim WDR 3 19.12.1990
kein Eintrag



14.11.1990 „Ich will in ganz Europa arbeiten können“ Berufsaubildung für den EG-Binnenmarkt SWF 2.Pr.Welt von heute 14.11.90
kein Eintgrag



14.11.1990 Die Entstehung des modernen Unterrichts Der Pädagoge Adolph Diesterweg wird neu entdeckt DLF Hintergrund Kultur 14.11.90
kein Eintrag



31.10.1990 Modernisiertes Modell des Nürnberger Trichters Enquete-Kommission „Zukünftige Bildungspolitik – Bildung 2000“ Schlußbericht taz 31.10.90
https://taz.de/!1746062/



27.10.1990 „Wir aber wollen eine prüfendes Volk“ Vor 200 Jahren geboren: der Pädagoge Diesterweg Kölner Stadt Anzeiger 27./28.10.90
kein Eintrag



10.10.1990 Diese Zukunft hatten wir schon Enquete-Kommission „Zukünftige Bildungspolitik – Bildung 2000“ Schlußbericht WDR 3 Kritisches Tagebuch 10.10.90
kein Eintrag



01.10.1990 „Wenn ich Oberhuber heißen würde“ /W.R. und R.Kaufhold über Bernd Nietzschke u. dessen Buch „Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht“ Konkret 10/1990
kein Eintrag



17.08.1990 Condorcets sozialistische Wiederholung Freya Kliers „Lüg Vaterland“ – eine Bilanz der Erziehung in der DDR Volkszeitung Nr. 34 17.08.90
kein Eintrag



27.07.1990 Sigmund Freud – endlich ein deutscher Patriot? WDR 3 Kritisches Tagebuch 27.07.90
kein Eintrag



01.07.1990 500 Jahre Invasion und Völkermord Die Vorbereitung auf ein Jubiläum Stadt Revue 07/1990
kein Eintrag



01.07.1990 Berufsausbildung im EG-Binnenmarkt. Projektauftrag für den SWF für eine Studiensendung SWF 2 Juli 1990
kein Eintrag


01.07.1990 Päckchen von drüben. Über den Nutzen und Nachteil der Finanzierung des ehemaligen Pahl-Rugenstein- Verlags durch die DDR Konkret 7 /1990
kein Eintrag


Mai – Januar


26.05.1990 „Geben Sie mir etwas zurück von der Liebe“ Das Schicksal der Psychoanalytikerin Sabina Spielrein Frankfurter Rundschau 26.05.1990
kein Eintrag



01.03.1990 Bundesdeutsche Wende-Pädagogik Der moralische Niedergang der Zeitschrift „päd.extra & demokratische erziehung“ Medien Nr. 3/90
kein Eintrag



02.02.1990 Bundesdeutsche Wende-Pädagogik /Wie die Zeitschrift „päd.extra & demokratische erziehung“ moralisch an der Wende in der DDR scheiterte Dialog 2 /1990
kein Eintrag



01.01.1990 „Anthropologie“ Beitrag von Werner Rügemer in „Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und „Wissenschaften““ .Hg. H.-J. Sandkühler S.143 – 147″ Felix Meiner VerlagGmbH Hambrg.´90
hier kaufen https://www.zvab.com/Europ%C3%A4ische-Enzyklop%C3%A4die-Philosophie-Wissenschaften-F-K/32115835081/bd



01.01.1990 USA, Florida und die Südstaaten „Beitrag von W.R. in „Die Schule des Südens. Bildungswesen seit der Kolonialzeit““ “ VSA-Verlag Hamburg 1990
Hinweise auf seiner Bücher im VSA-Verlag: https://www.vsa-verlag.de/suche/?words=R%C3%BCgemer&gms_website=&gms_order=score&submit.x=8&submit.y=16



01.01.1990 Utopie und Zivilgesellschaft. Rekonstruktionen, Thesen und Informationen zu: Antonio Gramsci. Hrg.: Uwe Hirschfeld und Werner Rügemer Edition Sonntag, ElefantenPress `90
heir zu kaufen: https://www.zvab.com/erstausgabe/Utopie-Zivilgesellschaft-Rekonstruktionen-Thesen-Informationen-Antonio/31521397788/bd


01.01.1990 Silicon Valley: Ein Bericht über Spitzentechnik und Ausbeutung. Seiten 398-414 in: A.Gerlies, H. Barth (Hg). Die Aufsatzsammlung der Coop Ringvorlesung Hannover 1989/1990
kein Eintrag


1991

Dezember – Juni

01.12.1991 Ausweg aus dem Gettodenken. Die Lebensbilanz des Bruno Bettelheims zusammen mit Roland Kaufhold Die Neue Gesellschaft… Dez.1991
kein Eintrag



01.12.1991 Roland Kaufhold / Werner Rügemer: Auswege aus dem Gettodenken Die Lebensbilanz des Bruno Bettelheims ( S. 1145 – 1147) Die Neue Gesellschaft Dez. ´91 Nr12 Zusammen mit R. Kaufhold
kein Eintrag



06.11.1991 Novelle der Klärschlammverordnung / Bodenschutz Ökologische Briefe Nr. 45, 06.11.1991
kein Eintrag



04.11.1991 Altlasten und kontaminierte Böden DLF 04.11.91
kein Eintrag



01.10.1991 500 Jahre „Entdeckung Amerikas. Warum siegten die Spanier – oder: Das Ende vom Mythos der der indianischen Unschuld Stadt Revue 10/91
kein Eintrag



01.09.1991 Nur Opposition ist bequem – Gramscis Gefängnishefte ( S. 859 -862) Die Neue Gesellschaft Sept. 91 Nr. 9
kein Eintrag



01.06.1991 Die Entstehung des modernen Unterrichts Der Pädagoge Adolph Diesterweg wird neuentdeckt Pädagogik 6/1991 ISSN 0933-422X
kein Eintrag



01.05.1991 „W.R. rezensiert: Bettelheim, Bruno : „“Themen meines Lebens““. Essays über Psychoanlayse, “ Kindererziehung und das jüdische Schicksal Deutsch.Vlgs.Anstalt 1990 Das Argument Nr. 187/ 1991
kein Eintrag


Mai – Januar


01.05.1991 Nur Opposition ist bequem / Zum 1.Band der deutschen Ausgabe der Gefängnishefte von Antonio Gramsci Sozialistisches Forum Mai 1991
kein Eintrag



05.04.1991 Befreiung aus dem Gettodenken B.Bettelheim:„Themen meines Lebens“: Deutsche Verlagsanstalt 1990 Rezension (zusammen mit R.Kaufhold) WoZ 05.04.91
hier zu kaufen: https://kurta.de/detail/22956AB/



22.03.1991 Befreiung aus dem Gettodenken „Themen meines Lebens“:18 letzte Essays
des Psychologen und Pädagogen Bruno Bettelheim (zusammen mit R.Kaufhold) taz 22.03.91
https://taz.de/!1726830/



01.01.1991 Psychoanalyse, Kindererziehung und das Schicksal der Juden. Zusammen mit R. Kaufhold Die Lebensbilanz des jüdischen Psychoanalytikers Bruno Bettelheim Psychosozial 14.Jg. 1991 Nr.47
https://psychosozial-verlag.de/programm/4000/4100/25435-detail



01.01.1991 Tödliche Paradiese Um die Eroberung Amerikas ranken sich auch linke Mythen…. Sozialistisches Forum Nr. 13/14 1991
kein Eintrag



01.01.1991 Szenische Lesung: „Wohin kann Antonio gehen?“ Antonio Gramsci. Von und mit W.R. Premiere im Atelier-Theater am 09.05.1991 in Köln Vlg. Demokr.u.Dial.u.Ästhetik 1991
kein Eintrag



01.01.1991 Arbeitskreis Bildung 2000. In der deutschen Bildungs-Spirale. W.Rügemer (Hg.) Kritisches und Alternatives zur Enquete-Kommission des Bundestages „Bildung2000“ Vl. Demokr., Dial. u. Ästhetik ´91
Ausleihen: https://search.worldcat.org/de/title/28709266