Inhaltsverzeichnis
1995
Dezember – August 1995
18.12.1995 RWE – Was Kostet der Strom wirklich? Bericht von der Hauptversammlung 1995 WDR 3 Kritisches Tagebuch 18.12.95
kein Eintrag
01.12.1995 …und wächst wächst wächst… Das Medienimperium des Alfred Neven DuMont. Geschichte, Struktur und Camouflage Stadt Revue 12/95
kein Eintrag
01.12.1995 Corruption in Waste water treatment – a case study from Germany Trancparency Int. Newsletter Dez.95
kein Eintrag
01.12.1995 Die Bürger sollen die Straßenlaterne zwei mal zahlen RWE auf hektischem Expansionskurs Sozialistisches Forum Nr.44 Dez./1995
kein Eintrag
01.12.1995 Die Kosten der kommunalen Privatisierung Müllentsorgung in Köln nach den Vorgaben der RWE Sozialistisches Forum Nr.44 Dez./1995
kein Eintrag
12.11.1995 Neue Perspektiven für die europäische Fluß- und Seeschiffahrt? DLR 12.11.95 Datei: euschif1
kein Eintrag
01.11.1995 Der Staat ist eine begehrte Schuldneradresse Die Staatsverschuldung wird nicht abgebaut, weil zu viele zu leicht daran verdienen Kommune 11/95 ISSN 0723-7699
kein Eintrag
30.10.1995 Bestechungsstandort Deutschland Korruption in Wirtschaft und Staat WDR 3 Am Abend vorgestellt 30.10.95
kein Eintrag
11.10.1995 Korruption in Deutschland / Ein allgegenwärtiger Sumpf. W.R. rezensiert: Jürgen Roth „““Der Sumpf. Korruption in Deutschland““. Piper Verlag 1995″ ND / Literaturbeilage 11.-15.10.95 Rezension
kein Eintrag
01.10.1995 600.000 Müll -Tonnen Das Telefonat Stadt Revue 10/95
kein Eintrag
01.09.1995 Kriminalität: „Es wird geschmiert statt kalkuliert“ Ansätze zur Bekämpfung der Korruption im Wirtschaftsleben Deutsche Polizei 9/95
kein Eintrag
14.08.1995 Schmutziges Klärwerk Wie Siemens eine Großauftrag an Land zog VDI Nachrichten 14.08.95
kein Eintrag
05.08.1995 Korruption – nicht Ausnahme, sondern Normalfall SERIE „Die korrupte Republik“- Der Siemens-Konzern, Klärwerke u.der Aufbau v. Bestec Neues Deutschland 5./6. Aug. 95
bezahlschranke: https://www.nd-aktuell.de/artikel/563092.korruption-n-nicht-ausnahme-sondern-normalfall.html
Juli – Mai 1995
14.07.1995 Schmutziges Klärwerk Wie Siemens eine Großauftrag an Land zog Die Woche 14.07.1995
kein Eintrag
13.07.1995 Viel zu viele profitieren von der Staatsverschuldung Ob konservativ, ob sozialistisch regiert, überall in der Welt borgen die Finanzminister… Die Weltwoche Nr. 28 / 13.07.95
kein Eintrag
16.06.1995 „Es wird geschmiert statt kalkuliert“ / Gesetzesinitiative im Bundestag Immer mehr Organisationen betrachten Korruption als Hindernis für Wachstum und Ha.. VDI Nachrichten 16.06.1995
kein Eintrag
12.05.1995 Korruption WDR 3 Kritisches Tagebuch 12.05.95
kein Eintrag
10.05.1995 Schmiergeld für die Freiheit WDR 3 Kritisches Tagebuch 10.05.95
kein Eintrag
04.05.1995 Längst wird geschmiert statt kalkuliert Korruption als Normalfall: Deregulierung und Privatisierung öffnen der Bestechung….. Die Weltwoche Nr. 18 / 04.05.95
kein eintrag
01.05.1995 Baugenehmigung Nr. 63/B44/078091994 In Ehrenfeld ist ein Haus eingestürzt. Die Kölner Tagespresse feierte ihre zweite 1995er Stadt Revue 05/95
kein Eintra
01.05.1995 Der „Fall Balsam“ – ein Milliardenbetrug Erfahrungen eines Ermittlers Wirtschaftskriminalität Deutsche Polizei 05/95 Der Fall Balsam
kein Eintrag
April – Januar 1995
01.04.1995 Verdrängte Kosten arbeitsbedingter Krankheiten Die Frau in den besten Jahren Umwelt u.Gesundheit 04/95 ISSN 0945-7526
kein Eintrag
01.03.1995 Die „68er Pädagogik“ im Selbst-Interview Sozialistisches Forum Nr. 40
kein Eintrag
01.03.1995 Es wird geschmiert statt kalkuliert BCC Info 3/95 S.18-20
Hinweis; https://www.wirtschaftsverbrechen.de/big/big-inhaltsverzeichnis/jahrgang-1993-1997/
01.03.1995 Kein Schritt nach vorn: Neues Umweltstrafrecht Weitgehend ungeachtet von der Öffentlichkeit hat der Bundestag das Umweltstrafrech… Arbeit & Ökologie Nr. 3/1995
kein Eintrag
01.03.1995 Die „68er-Pädagogik“ im Selbstinterview Sozialistisches Forum März / April 1995 ISSN 0943-2329
kein Eintrag
01.02.1995 „Wir brauchen eine Gemeinsinn stiftende Politik…“ Wesen und Werden des deutschen Ober-Bürgermeisters Kommune 02/95 ISSN0723-7669
https://www.kommune-archiv.de/Archiv/1995/Heft-02-1995.pdf#view=fitV&page=004&toolbar=1
01.02.1995 Schulische Grundversorgung ungesichert / Staatliche Verwahrlosung geht weiter / Stellungnahme zum Einzelplan Schule. In: Kommunaler Haushalt ´95 Forum Febr./März ´95 Zeitschrift der Gew. Erz. u. Wiss. Köln
kein Eintrag
01.01.1995 Auch Trinkwasser macht Dreck Die prekäre Entsorgungssituation der deutschen Wasserwerke Ökologische Briefe 1995
kein Eintrag
01.01.1995 Das Recht als solches und die Realität / Antwort auf Ralf Busch ( DP 12/94 ) Umweltstrafrecht / Erwiderung Deutsche Polizei 01/95
kein Eintrag
01.01.1995 Die Bürger sollen die Straßenlaterne zweimal bezahlen RWE- der größte deutsche Energiekonzern auf hektischem Expansionskurs Weltwoche und VDI Nachrichten 1995
kein Eintrag
01.01.1995 Korruption ist kein Nullsummenspiel VDI Nachrichten 1995
kein Eintrag
01.01.1995 Schlanker Staat und Korruption Nicht durch Sparen, nur durch Umbau kann der Staat handlungsfähig werden WDR 3 Kritisches Tagebuch 1995
kein Eintrag
01.01.1995 Vom bürgerlichen Krisenbewußtsein zur nationalsozialistischen Arbeiterpartei Die politische Entwicklung Arnold Gehlens Merkur / Heft 1 /Januar 1995
Nezahlschranke https://www.merkur-zeitschrift.de/artikel/vom-buergerlichen-krisenbewusstsein-zur-nationalsozialistischen-arbeiterpartei-a-mr-49-1-79/
01.01.1995 Weitergehende Abwasserreinigung als Beitrag zum Schutz von Nord- und Ostsee Am 14./15. November 1994 in Lübeck-Travemünde Korrespondenz Abwasser 01/95
kein Beitrag
01.01.1995 Schuldgewinner. Gewinner und Verlierer der Staatsverschuldung Vlg. Demokr.,Techn.&Ästhetik ´95
kein Eintrag
1996
Dezember – Oktober 1996
31.12.1996 Nonkonformist, Saboteur und Unternehmer Hans Deichmann, der Mann der I.G. Farben in Italien, war ein Vaterlandsverräter taz NRW/Köln 31.1296
kein Eintrag
11.12.1996 Der Euro Anmerkungen und Fakten zu einem „wohldurchdachten Delirium“ WDR 3 Kritisches Tagebuch 11.12.96
kein Eintrag
06.12.1996 Kammern stehen weiter unter Beschuß Fällt die Zwangsmitgliedschaft bei der IHK? VDI Nachrichten 06.12.1996
kein Eintrag
01.12.1996 Die Hubers und die Herren. Noch immer prägen gierige Beamte , die die Hand aufhalten, das Bild von der Korruption WOZ ( Schweiz) 1996 (Datum?)
kein Eintrag
29.11.1996 Gehören die Arbeitnehmer doch zur Wirtschaft WDR 3 Kritisches Tagebuch 29.11.96
kein Eintrag
23.11.1996 Die Fundamente der Kammern bröseln an mehreren Stellen Wirtschaftsminister der Länder beschäftigen sich erstmals mit der Kritik an den IHK taz 23./24.11.96
https://taz.de/Die-Fundamente-der–Kammern-broeseln-an-mehreren-Stellen/!1426968/
22.11.1996 Mitleid für Bonner Bananenrepublik? Staatsverschuldung und Arbeitslosigkeit „W.R. reuemsiert: Horst Boettcher: „“Mühlsteine.Staatschulden und Zinslasten““ .SDG Verlag 1996″ Neues Deutschland 22.11.96 Rezension
kein Eintrag
17.11.1996 Die Industrie- und Handelskammern auf dem Prüfstand DLR 17.11.96
kein Eintrag
08.11.1996 Was bleibt ist die Staatsverschuldung Korruption als Entwicklungshindernis Das Parlament Nr.46 08.11.96
kein Eintrag
01.11.1996 Das Privatisierungsprogramm des Peter Jungen Ein dubioser Geschäftsmann macht in der Kölner CDU Karriere Stadt Revue 11/96
kein Eintrag
01.11.1996 Die gefälschte Rede des Indianerhäuptlings Seattle und einige Irrtümer der Ökologiebewegung Factum Nov./Dez. 1996
kein Eintrag
01.11.1996 Kurzgutachten zum Abwasserbeseitigungskonzept 1996 der Stadt Mönchengladbach für Grüne Mönchengladbach 11/96 Datei: abw-mg.doc
kein Eintrag
01.11.1996 Sozial – Herpes in der Eifel Anwerpes´ Abwasserpolitik geht baden Klenkes 11/96 (Magazin für Aachen)
kein Eintrag
11.10.1996 Kohl – Methode Schneiders Pleite Neues Deutschland 11.10.96
Bezahlschranke: https://www.nd-aktuell.de/artikel/630727.kohl-methode.html
02.10.1996 Mausebär ist Steuerflüchtling Steuersparen leicht gemacht: In Deutschland sind die Staatskassen leer, In Luxemburg.. taz 02.10.96
https://taz.de/Mausebaer-ist-Steuerfluechtling/!1435192/
01.10.1996 Antwerpes Ante Portas / Das ist Rekord: 58 Millionen Mark fehlen im Stadthaus- halt `97. Die Folge: Regierungspräsident Antwerpes sitzt am Tisch der Finanzpolitiker… Schnüss 10/96
kein Eintrag
September – Juni 1996
19.09.1996 „Demokratische Erziehung“ – ein Projekt der siebziger Jahre „Allseitig entwickelte Persönlichkeit“ das letzte Tabu der Aufklärung? Ein Selbstinterview Deutsche Lehrerzeitung 19.09.1996 Selbst-Interview
https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2342877
01.09.1996 Gefahrstoffe im Schulcontainer Schulverwaltung Nr. 9/96
kein Eintrag
01.09.1996 Zuschußmonster MVM Das Unternehmen wurde nicht saniert, sondern subventioniert und ausgenommen Meier 09/96
kein Eintrag
01.09.1996 Werner Rügemer: Wirtschaften ohne Korruption? (Buch) Fischer Verlag Frankf.a.M. 1996 ISBN 3-596-13211-8
zum Kaufen: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/autor=Werner+R%C3%BCgemer&titel=Wirtschaften+ohne+Korruption+13211+Fischer+Wirtschaft
30.08.1996 „Da fehlt noch was!“ Leere Auftragsbücher: Das Los eines Korruptionsverweigerers Die Zeit 30.08.1996
Bezahlschranke: https://www.zeit.de/1996/36/Da_fehlt_noch_was_
24.08.1996 Die Pfeiler der Korruption Gesetze, Steuerrecht und staatliche und wirtschaftliche Praxis stützen das Schmieren.. Frankfurter Rundschau 24.08.1996
kein Eintrag
24.08.1996 Korruption Frankfurter Rundschau 24.08.1996
kein Eintrag
01.08.1996 Die Angst des Geldes vor der Währungsunion Luxemburgs Banken wollen ihren Sonderstatus in Europa ausdehnen Kommune 08/96
kein Eintrag
01.08.1996 Hoch + Tief am Heumarkt Archäologieklüngel Stadt Revue 08/96
kein Eintrag
23.07.1996 Mausebär und Schneewittchen im Großherzogtum Ein Reisebericht aus der europäischen Währungsunion WDR 3 Kritisches Tagebuch23.07.96
kein Eintrag
18.07.1996 Geldflucht Finanzen: Luxemburg verdankt seinen Reichtum den Banken. Doch nun beendet die…. Wochenpost Nr. 30 19.07.96
kein Eintrag
01.07.1996 Zuschussmonster KHD wurde nie saniert, sondern subventioniert und ausgenommen Stadt Revue 07/96
kein Eintrag
16.06.1996 Bankenstandort Luxemburg am Ende? mit O-Ton Storck, Jaans, Meyers, Castegnaro, Hesse Deutschlandradio 16.06.1996
kein Eintrag
01.06.1996 Kaiserschmarren Franz Josef Antwerpes. Politik auf dem Dienstweg Klenkes 06/96
kein Eintrag
01.06.1996 Kein Eichmann-Typ – Unbeachtet von den Medien gewinnt ein Angestellter der Bezirksregierung einen Prozeß nach dem anderen gegen seinen Chef Antwerpes Stadt Revue 06/96
kein Eintrag
Mai – März 1996
30.05.1996 Zum Beispiel Köln Wie Sparen zum Werteverfall und neuen Kosten führt Deutsche Lehrerzeitung 22/ 30.05.96
kein Eintrag
29.05.1996 Giftschleuder Schulcontainer Gefahrstoffe in Containern Arbeit und Ökologie Nr.11 /29.05.96
kein Eintrag
02.05.1996 Giftschleuder Schulcontainer Ökologische Briefe Nr. 18/ 02.05.96 Diskette Kommune:contain1.doc
kein Eintrag
01.05.1996 Der Müllmann Recht und Gesetz am Hofe des „Kurfürsten“ Stadt Revue 05/96
kein Eintrag
01.05.1996 Inkompetent, rechtswidrig, ohne Legitimation IHK-Präsident Alfred Neven DuMont Kölner Volksblatt 05/96 Diskette kommune:mva-IHK.doc
kein Eintrag
01.05.1996 Korruption in Deutschland – Umfang, Folgeschäden, Bekämpfungsstrategien. Seiten 328-337 WSI Mitteilungen 5/96 ISSN 0342-300 X
kein Eintrag
01.05.1996 Neue Entsorgungswege für Rückstände gesucht Trinkwasseraufbereitung / Wachsende Kosten Handelsblatt 01.05.96
kein Eintrag
24.04.1996 Tödliche Korruption Bayer besticht in Japan WDR 3 Kritisches Tagebuch 24.04.94
kein Eintrag
08.03.1996 Stimmungsmache gegen Sozialausgaben – Kohle satt für Renommierprojekte Sozialdemokrat Ruschmeiers Haushalt Kölner Volksblatt Nr. 3/ 08.03.96
01.03.1996 Eine Stadt macht ihre Kinder krank Gifte in Kindergärten und Schulen: Interne Unterlagen der Stadtverwaltung… Stadt Revue 03/96
kein Eintrag
01.03.1996 Geld ist genug da! Reichtum und Reichtumsmehrung in Deutschland Kristall-Magazin 03/96 ISSN 0948-793X
kein Eintrag
01.03.1996 Die Kosten der Privatisierung Beispiel Köln: Müllentsorgung nach den Vorgaben der RWE AKP 2/96 Fachzeitschr. f. alt. Komm.-pol.
kein Eintrag
01.03.1996 Auch in Köln Gifte in Kindergärten und Schulen Kristall 03/96 ISSN 0948-793X
kein Eintrag
Februar – Januar 1996
19.02.1996 Dreckwässer – Aus dem Unterleib der Städte Werner Rügemer und Erasmus Schöfer WDR 5 19.02.96
kein Eintrag
16.02.1996 Wohin mit Schlämmen aus der Trinkwasseraufbereitung? Deponierung von Wasserwerksrückständen wird schwieriger – Neue Verwertungswege gesucht VDI Nachrichten 16.02.96
kein Eintrag
01.02.1996 Gifte in Kindergärten und Schulen Stadt Revue 02/96
kein Eintrag
01.02.1996 Neue Bücher über Korruption. W.R rezensiert 1) FES, 2)Frederik Galtung, 3) Kursbuch 4) H.-U. Helfer 5) W. Raith 6) R. Scholz 7) J. Roth Frankfurter Hefte 2/1996 u. Die Neue Gesellschaft Nr.2 ’96 Rezensionen
kein Eintrag
31.01.1996 Verschuldung der Kommunen – falsche Argumente WDR 3 Kritisches Tagebuch 31.01.96
kein Eintrag
31.01.1996 Wohin mit den Rückständen der Trinkwasseraufbereitung? Ökologische Briefe Nr. 5 / 31.01.96
kein Eintrag
01.01.1996 Angst vor der Währungsunion Der Bankenstandort Luxemburg fühlt sich bedroht Rheinischer Merkur ?Datum?
kein Eintrag
01.01.1996 Bankenstandort Luxemburg am Ende? Wochenpost ?Datum? Datei: Lux-wopo.doc
kein Eintrag
01.01.1996 Die Ökonomie des schwarzen Lochs W.R. rezensiert: „Das verborgene Gesicht der Weltwirtschaft“ Couvrat/Pless Vlg.Westf. Dampfboot SPW 01/96 ISSN0170-4613 Rezension
kein Eintrag
01.01.1996 Ein Baumeister Kohls W.R. rezensiert: Marc Frey: Die Akte Schneider. Piper Verlag München/ Zürich 1996 ND / Messebeilage ? Datum?
zum Kauf: https://www.zvab.com/servlet/SearchResults?bi=0&cm_sp=SearchF-_-sf-_-Results&ds=30&sortby=20&sts=t&tn=Die%20Akte%20Schneider&vci=3422210
01.01.1996 Korruption als Entwicklungshindernis Das Parlament ?Datum? Datei: parlame.doc
kein Eintrag
01.01.1996 La Justice Allemande Et La Corruption Dimensions et modes de corruption (pp.275-290) Déviance et Société Vol.20 No.3 in Französisch
https://www.persee.fr/doc/ds_0378-7931_1996_num_20_3_1612
01.01.1996 „Verrohrt und betoniert: Der Duffesbach in: „“Wasserlandschaften. Die schönsten Bäche und Seen,“ „Teiche und Auen in Köln““. Doris Bünnagel (Hrsg ) S.93-97″ Bachem Vlg.96 ISBN 3-7616-1182-X
kein Eintrag
01.01.1996 Wir zahlen, und zahlen und… Er kassiert!…Und das recht kräftig (Serie: Sozialmißbrauch von oben) von unge 1/96
kein Eintrag
01.01.1996 Kommunaler Haushalt der Stadt Köln 1996 W.R. erstellt Gutachten der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Gewerkschaft Erz.u.Wissensch. 96 Gutachten
kein Eintrag