Werner Rügemer lebt in Köln und arbeitet als Publizist, Buchautor, Referent, Berater und Stadtführer
Thematische Schwerpunkte:
- Nationale und internationale Kapital- und Arbeitsverhältnisse
- Die Gene und Praktiken des US-geführten Kapitalismus, national und global; the geopolitics of modernized hidden slave labour; fake production: 1947 Umbenennung des War Department in Department of Defense: seitdem alle Kriege und Kriegsvorbereitungen – auch für Stellvertreterkrieger – als „Verteidigung“
- Der gegenwärtige Systemkonflikt, national und global – und die notwendige Entwicklung des Weltsystems nach Prinzipien des Völkerrechts und der UN-Menschenrechte einschließlich der Arbeits- und Sozialrechte
- https://www.blackrocktribunal.de/2025/04/01/blackrock-germany-die-heimliche-weltmacht-ihre-praktiken-in-deutschland-und-friedrich-merz/
Promotion 1978 über “Philosophische Anthropologie und Epochenkrise”. 1984: Neue Technik, alte Gesellschaft: Silicon Valley. Seit 2020 Initiative „BlackRock-Tribunal“: https://www.blackrocktribunal.de/ Mitherausgeber der seit März 2024 erscheinenden „World Marxist Review“
Aktuelles Buch

„Es ist gefährlich, Amerikas Feind zu sein. Aber Amerikas Freund zu sein, ist verhängnisvoll“, so Henry Kissinger, Berater mehrerer US-Präsidenten. So wurde die alliierte Sowjetunion sofort nach 1945 vom Freund zum Todfeind. Das passierte auch der Volksrepublik China, die von Kissinger selbst umworben worden war – jetzt wird die gehätschelte EU verarmt, voran der „beste Freund“ Deutschland. Das Buch zeigt die Gene der als Sklavenstaat gegründeten USA, die als „God’s own Country“ im Zangengriff von Militär und Kapital, etwa von NATO und Marshall-Plan, schrittweise auch (West)Europa eroberten und jetzt über die Ukraine ganz Eurasien anzielen. Mussolini, Franco und Hitler wurden von US-Konzernen unterstützt, sie machten die Wehrmacht blitzkriegsfähig. Hollywood produzierte für Goebbels. Die von der Wall Street geführte Bank for International Settlemets (BIS/Schweiz) wusch Raubgold für Nazi-Deutschland. 1945 praktizierten die USA die Doktrin des nuklearen Erstschlags – Atombomben auf Zivilbevölkerung eines militärisch besiegten Feindes. Die Doktrin wurde laufend bekräftigt, zuletzt unter Präsident Obama: Der mögliche Schauplatz wäre Europa, wo die guten Freunde leben. 1947, mit der globalen militärischen Expansion wurde das US-Kriegsministerium – Department of War – nach 158 Jahren in Verteidigungsministerium – Department of Defense – umbenannt: Kriege und ihre Vorbereitung heißen seitdem „Verteidigung“. Im Sinne der Menschenrechte und des Völkerrechts ist die Loslösung Europas von den USA nur in Kooperation mit dem größeren und wachsenden „Rest“ der Welt möglich. Papyrossa Verlag Köln 2023, 326 Seiten, 22,90 Euro ISBN 978-3-89438-803-4.
Französisch: Amitié fatale. La Conquete de l‘ Europe par les Etats Unis. Première phase: de la Première à la Deuxième Guerre mondiale. tredition 2024, 396 pages, Softcover ISBN 978-3-384-30663-0; Hardcover ISBN 978-3-384-30664-7; e-Book ISBN 978-3-384-30580-0. Spanisch: Una amistad condenada. La conquista de Europa por los Estados Unidos. Primera Etapa: De la Primera a la Segunda Guerra Mundial, tredition 2024, hardcover, softcover, e-Book. Englisch: Fatal friendship, London, Januar 2025