Archiv 1999

Inhaltsverzeichnis

Dezember – November

30.12.1999 Der Konzern DuMont Schauberg Kölner Woche 30.12.1999
kein Eintrag



23.12.1999 „Schutzgelder“ für das System Kohl. Walther Leisler Kiep und Eberhard von Brauchitsch rechtfertigen auch heute die illegale Parteienfinanzierung Neues Deutschland 23.12.1999
https://www.nd-aktuell.de/artikel/794929.schutzgelder-fuer-das-system-kohl.html?action=print



09.12.1999 Das „System Kohl“ WDR 3 Kritisches Tagebuch 09.12.99 cdu-fin3.doc
kein Eintrag



09.12.1999 Zweifelhafte Rettung. Holzmann-Sanierung. Nicht nur Beschäftigte müssen bluten, sondern auch Konkurrenten und Kommunen. Junge Welt 09.12.1999
Kein Eintrag



04.12.1999 Die Tyrannei der Medien. Eine französische Sicht auf die heutige Informationsproduktion. „W.R.: Ignacio Ramonet:““ Die Kommunikationsfalle““. Rotpunkt Verlag Zürich 1999″ Junge Welt 04./05.12.1999
https://www.jungewelt.de/artikel/14138.die-tyrannei-der-medien.html?sstr=Die|Tyrannei|der|Medien|R%C3%BCgemer – Bezahlschranke



02.12.1999 Köln Arena: Ein Fall für Kommissar Monti Der Mietvertrag für das technische Rathaus Deutz kam auf sittenwidrige Weise zustande Kölner Woche 02.12.1999 arena1.doc
kein Eintrag



01.12.1999 Abwassergebühren – statistisch entschärft Wasser & Boden 12/1999
kein Eintrag



01.12.1999 Wer zahlt die Kosten? Korruption – Ein Fallbeispiel Journalist 12/99
kein Eintrag



01.12.1999 OB Blum ist Turbo-Heugel. CDU für die Fortsetzung der SPD-Abfallpolitik mit härteren Mitteln. Weitere Privatisierungen geplant. Stadt Revue 12/99? oder 11/99?
kein Eintrag



01.12.1999 Misswirtschaft mit Folgen. Zahlreiche Projekte des Baukonzerns Holzmann stecken tief im Filz. Wenn die Verträge nicht geändert werden, zahlen die Steuerzahl.die Sanierung taz 01.12.1999
https://taz.de/Misswirtschaft-mit-Folgen/!3201499/



01.12.1999 CDU: Unsauberen Müllgeschäfte OB Blum setzt die Abfallpolitik von Heugel fort und will noch mehr privatisieren Stadt Revue ? 12/99 ? müllblu1.doc
kein Eintrag


https://taz.de/Misswirtschaft-mit-Folgen/!3201499/
01.12.1999 „W.R. Über Eva Wyss: „“Kriminalität als Bestandteil der Wirtschaft““. “ Centaurus Verlag 1999 Business Crime 4/1999
kein Eintrag



30.11.1999 Machtgestützte Bescheidenheit Vom 2. bis 4. Dezember veranstaltet der Verband deutscher Schriftsteller (VS) sein 30-jähriges Jubiläum Junge Welt 30.11.1999 VS2.doc
https://www.jungewelt.de/artikel/14059.machtgest%C3%BCtzte-bescheidenheit.html?sstr=Machtgest%C3%BCtzte%7CBescheidenheit



25.11.1999 Stadt Köln: Großprojekt mit der Deutschen Bank? Kölner Woche 25.11.1999 Lease2.doc
kein Eintrag



19.11.1999 Die Tyrannei der Medien? „Rezension: Ignacio Ramonet: „“Die Kommunikationsfalle““. Rotpunkt Verlag Zürich“ WDR „Meinungen ü. Bücher 19.11.99 Rezension / ramo3.doc
kein Eintrag



17.11.1999 Mit kommunalen Klärwerken auf globale Steuer-Rally WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.11.99 Lease2.doc
kein Eintrag



15.11.1999 Zwangsvollstreckung für Dr. Bünger Routinemäßiger Start für die CDU-Mannschaft im Kölner Rathaus Kölner Woche ?15.11.99? CDUman.doc
kein Eintrag



05.11.1999 Portrait von Walther Leisler Kiep DLR 05.11.1999
kein Eintrag



02.11.1999 Schmutziges Spiel mit Zahlen Ostdeutsche zahlen mehr als Statistik ausweist Neues Deutschland 02.11.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/787458.schmutziges-spiel-mit-zahlen-ostdeutsche-zahlen-mehr-als-statistik-ausweist-von-werner-ruegemer.html – Bezahlschranke



01.11.1999 Ein Prozent Vermögenssteuer bringt 100 Milliarden Mark Befürworter und Gegner der Vermögenssteuer machen es sich zu einfach… IG Medien Forum 11/1999
kein Eintrag



01.11.1999 Investor Vokabularium Druck + Papier 11/1999
kein Eintrag



01.11.1999 Die wirklichen Gründe des US-Jobwunders Amerikanische Wirtschaftswissenschaftler kritisieren die Sparpolitik der deutschen Reg. Druck + Papier 11/1999
kein Eintrag



01.11.1999 Internationale Korruption und ihre Bekämpfung. W.R. rezensiert Pieth/Eigen (Hg.) „““Korruption im internationalen Geschäftsverkehr““. Luchterhand Verlag. 1998″ E + Z 11/1999
kein Eintrag


Oktober-August


29.10.1999 Der Preis ist Geschwätz Eberhard von Brauchitsch bricht sein Schweigen Junge Welt 29.10.1999
kein Eintrag



29.10.1999 Volks-Tycoon Schweizer Blocher, ein Olympier der Wirtschaft Freitag 29.10.99
https://www.freitag.de/autoren/werner-ruegemer/volks-tycoon



28.10.1999 Der Geheimtresor Schweiz Der Finanzplatz Schweiz ist eine europäische Angelegenheit. Eine Replik Wochenzeitung (Zürich) 28.10.99
kein Eintrag



26.10.1999 Statistische Gesundbeterei Wie die Milchmädchen von der Wasser-und Abwasserlobby die Gebühren kleinrechnen Junge Welt 26.10.1999
kein Eintrag



22.10.1999 Fiskalisches Mittelalter Deutscher Sonderweg bei der Vermögenssteuer Freitag Nr. 23 / 22.10.99
kein Eintrag



09.10.1999 US-Ökonomen blamieren Schröder Studie bezeichnet Wirtschaftspolitik der Bundesregierung als „gescheiterte Deregulierungsideologie“ Junge Welt 09./10. Okt. 99
kein Eintrag



01.10.1999 Eichel-Plan ist unsozial und absurd Nur die zusätzliche Neuverschuldung kann durch das Sparprogramm bis 2008 auf Null… Druck + Papier Nr.10, Okt.99
kein Eintrag



01.10.1999 Eigenvorsorge Vokabularium Druck + Papier 10/1999
kein Eintrag



01.10.1999 Die Regierung Schröder folgt einer gescheiterten Deregulierungs-Ideologie US-amerikanische Ökonomen warnen die Bundesregierung …. IG Medien Forum 10/99
kein Eintrag



01.10.1999 Spekulationsgewinne und Lohnverzicht. Heugel und andere Kölner Insider machten mit F&G – Aktien tüchtig Gewinne… Stadt Revue 10/1999
kein Eintrag



29.09.1999 Wortprotokoll der öffentlichen Anhörung im Bundestag mit u.a. Werner Rügemer als Sachverständiger zu 630 DM-Gesetz und Neuregelung der Scheinselbständigkeit Deutscher Bundestag Wortprotokoll
kein Eintrag



22.09.1999 „Ein außenpolitisches Sicherheitsrisiko“ Die neue Haager Chefan
kein Eintrag



14.09.1999 Bestechung durch leihweise Überlassung von Aktien Wie Konrad Adenauer 1929 trotz Insidergeschäften zum Kölner OB gewählt wurde WDR 3 Kritisches Tagebuch 14.09.99
kein Eintrag



06.09.1999 Eichel-Plan-Kritik WDR 3 Kritisches Tagebuch 06.09.99
kein Eintrag



01.09.1999 Böser Jelzin, brave Schweiz Business Crime 3/1999
kein Eintrag



28.08.1999 Dichter und Henker Feiern mit Goethe: Die ewige Wiederkehr der gespaltenen Humanität Junge Welt 28./29. Aug. 99
kein Eintrag



27.08.1999 Köln ist Vertrauenssache. Klaus Heugel, SPD, will Oberbürgermeister werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen dubioser Aktienverkäufe taz 27.08.99
https://taz.de/Koeln-ist-Vertrauenssache/!1273746/



04.08.1999 Das Märchen von der Schuldenfreiheit Die USA: Kein Vorbild bei der Staatsentschuldung Junge Welt 04.08.99
kein Eintrag


01.08.1999 Erich Diefenbacher, Schweizer Anwalt für Wirtschaftsrecht. Im Gespräch mit Werner Rügemer SWR 2 Zeitgenossen 01.08.99
kein Eintrag



01.08.1999 Kommunalpolitische Bilanz der Ära Ruschmeier/Burger anhand einiger Großprojekte Stadt Revue ??08/99??
kein Eintrag


Juli-Mai


27.07.1999 100 Jahre sparen / Der Eichel-Sparplan ist ungeeignet zur Staatsentschuldung und zementiert… Junge Welt 27.07.99
https://www.jungewelt.de/artikel/11629.100-jahre-sparen.html



23.07.1999 „Vorratsplanungen sind unzulässig“ Gerichtsurteile stellen die Gebührenkalkulation von Kommunen in Frage. Junge Welt 23.07.99
https://www.jungewelt.de/artikel/11629.100-jahre-sparen.html



23.07.1999 Rechtsfreier Raum Globalisierung. Die Öffnung der globalen Finanzmärkte schafft Speilräume für Betrüger. So kam der größte Schweizer Wirtschaftskriminelle glimpflich.. taz 23.07.99


15.07.1999 Beihilfen: Landesfilz in der WestLB Öffentlich – rechtliche Bank unter EU – Beschuß Neues Deutschland 15.07.99
03.07.1999 Schäbiges Angebot Regierung und Industrie verzögern die Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter Junge Welt 3./4. Juli 99 u.WDR 3 Kritisches Tagebuch 02.07.99
26.06.1999 Selbst verschuldet Nicht nur die ärmsten Länder, auch die G-7 Staaten können einen Schuldenerlass gebrauchen taz 26.09.99
25.06.1999 Zweiklassensystem Eichels Sparplan. Wer die Kleinen schröpft, verschont die Großen… Freitag Nr. 26 / 25.06.99
https://www.freitag.de/autoren/werner-ruegemer/zweiklassensystem



21.06.1999 Eichels fehlende Milliarden Beihilfesystem auch bei der Deutschen Bank? Neues Deutschland 21.06.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/768754.fehlende-milliarden.html – Bezahlschranke



19.06.1999 Humboldt-Gymnasium, zum Dritten Eignung, Befähigung und fachliche Leistung muss ein Direktor mitbringen-oder VitaminB Kölner Woche 19.06.1999
kein Eintrag



18.06.1999 Gipfeltänze auf dem Schuldenvulkan Die reichen Staaten selbst bräuchten Entschuldung WDR 3 Kritisches Tagebuch 18.06.99 Datei: Schuld3.doc
kein Eintrag



15.06.1999 Arbeit verbilligen und entrechten. Von NS-Zwangsarbeit bis zu 630-Mark-Jobs: Wie „moderne Sozis“ die Billigarbeit fördern wollen Junge Welt 15.06.99
kein Eintrag



11.06.1999 „Entwicklung braucht Entschuldung. W.R. Walter Eberlei u.a.: „“Schuldenreport – Auswege aus der “ „Schuldenkrise der Entwicklungsländer““. Selbst Verlag UEED, Bonn
kein Beitrag


1999″ WDR3Meinungen über Bücher 11.06.99 Datei: Schuld 99.doc
kein Eintrag



11.06.1999 Selbstbedienungsladen. Die Staatsverschuldung und der deutsche Michel. „W.R rezensiert: R.Roth „“Das Kartenhaus““. Verlag DVS 1998″ Neues Deutschland 11.06.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/767335.selbstbedienungsladen.html?sstr=Selbstbedienungsladen



10.06.1999 Köln – eine europa- und bürgerfeindliche Stadt? Radio Köln 10.06.99
kein Eintrag



10.06.1999 Schlag ins Wasser. Privatisierung Beilrode/ Sachsen Privatisierung der Trinkwasserversorgung droht zu scheitern Deutschlandradio Länder-Rep. 10.6.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/767161.schlag-ins-wasser.html – Bezahlschranke



05.06.1999 Luxemburg: Titel und Tantiemen taz mag. 5./6. Juni 99
https://taz.de/Luxemburg-Titel-und-Tantiemen/!1286103/



01.06.1999 Abfütterung im Rekordjahr. In den Kölner Messehallen wurde auch dieses Jahr wieder die Aktionärsversammlung der Bayer AG inszeniert Stadt Revue 6/99
kein Eintrag



01.06.1999 Gipfeltänze auf dem Schuldenhügel Notwendig ist vor allem eine Initiative zur Entschuldung der reichen Staaten selbst taz ?Datum? ?? Datum??Dat.:Schuld5.doc
kein Eintrag



01.06.1999 Humboldt-Gymnasium, die Zweite. Schulmöbel-Vertreter der CDU beharrt auf seinem Vorschlag für den Direktoren-Posten Kölner Woche ?Datum? ???genaues Datum??
kein Eintrag



01.06.1999 Patronlar, mazlumlarin hakkini miariyor? Evrensel avrupa 19.Harizan 99 Übersetzung ins Türkische
kein Eintrag



01.06.1999 Pöstchenklüngel oder etwas mehr? Am Humboldt-Gymnasium soll ein CDU-Mann Direktor werden. Warum eigentlich? Kölner Woche ?Datum? ???genaues Datum??
kein Eintrag



01.06.1999 Selbst verschuldet- Auch die G7 brauchen Staatsentschuldung IG Medien Forum 6-7/99
kein Eintrag



31.05.1999 Die Großen läßt man laufen Polizeiliche Kriminalstatistik liefert ein verzerrtes Bild der Kriminalität Junge Welt 31.05.99
https://www.jungewelt.de/artikel/10493.die-gro%C3%9Fen-l%C3%A4%C3%9Ft-man-laufen.html



19.05.1999 Organisierte Schwarzarbeit Warum die Unternehmer gegen das neue 630-Mark-Gesetz Sturm laufen Junge Welt 19.05.99
kein Eintrag



17.05.1999 630-Mark-Jobs: Unternehmer als Rächer der Enterbten? WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.05.99 Datei: Zeitaus1.doc
kein Eintrag



14.05.1999 Die Westfalen-Connection Das Abwasser-Modellprojekt der Regierung Biedenkopf ist gescheitert Junge Welt 14.05.99
kein Eintrag



08.05.1999 Bayer speist Aktionäre billig ab. Hauptversammlung der Bayer AG in den Kölner Messehallen Kölner Woche 08.05.1999
kein Eintrag



01.05.1999 Das verzerrte Bild Polizeiliche Kriminalstatistik Deutsche Polizei Special 5/99
https://www.gdp-online.de/Bundesvorstand/DP/dp%20special/1999/dpsp06%20_Polizeiliche%20Kriminalstatistik_.pdf



01.05.1999 Der Klüngel mit der Korruption Oberstadtdirektor und OB-Kandidat Klaus Heugel will die Korruption „in den Griff bekommen“ Stadt Revue 5/99
kein Eintrag



01.05.1999 Die Zeitungsausträgerin (Zusammen mit dem Artikel „Unternehmer als Rächer der Entrechteten?“) IG Medien Forum 5/1999
kein Eintrag


April-Januar


30.04.1999 Der neue Reichtum – geheim, asozial, gefährlich Kölner Woche 30.04.1999
kein Eintrag



24.04.1999 Razzia beim Bischof …und führe uns nicht in Versuchung Kölner Woche 24.04.1999
kein Eintrag



23.04.1999 Die häßlichen Schulden Apartheid-profitable Jahre für deutsche und schweizer Banken Freitag Nr. / 23.04.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/760727.die-haesslichen-schulden.html?action=print



20.04.1999 Geldbußen WDR 3/ 5 Zeitzeichen 20.04.99
kein Eintrag



16.04.1999 Der Deal von Düsseldorf. Die Justiz und die Banken Wer Steuerhinterziehung fördert, darf mit milden Urteilen rechnen Freitag 16.04.99
https://taz.de/Der-Deal-von-Duesseldorf/!1295699/



14.04.1999 „Häßliche Schulden“ Apartheid-Schulden bei deutschen und schweizer Banken Junge Welt 14.04.99
kein Eintrag



07.04.1999 Justiz knickt vor Banken ein Erste Urteile wegen Hilfe bei Steuerhinterziehung Neues Deutschland 07.04.99
https://www.nd-aktuell.de/artikel/758282.wmm-justiz-knickt-vor-banken-ein.html ezahlschranke



07.04.1999 Justiz und Dresdner Bank – der Deal von Düsseldorf WDR 3 Kritisches Tagebuch 07.04.99
kein Eintrag



26.03.1999 Mildes Urteil, schlanker Staat Dresdner Bank wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung verurteilt taz 26.03.99
https://taz.de/Mildes-Urteil-schlanker-Staat/!1295711/



18.03.1999 Die Zweigeschossige Streuobstwiese. Fünf politische Konkursmärchen aus dem Abwasser-Reich Autoren: Dr.W.Rügemer, Dipl.-Wirtschaftsing. Kay-Uwe Reschke Hrsg. PDS-Fraktion im Sächsischen Landtag 18.03.1999
https://katalog.slub-dresden.de/id/0-1148023860 Werner wird erwähnt



12.03.1999 Korruption im internationalen Geschäftsverkehr.W.R. rezensiert: Mark Pieth /Peter Eigen „““Korruption im internationalen Geschäftsverkehr““. Luchterhand Verlag. 1998″ WDR3Meinungen ü.Bücher12.3.99 u.DLR 28.02.1999 Rezension
kein Eintrag



01.03.1999 Die Staatsverschulder Obwohl die Staatsverschuldungdazu beiträgt, Arbeitsplätze zu vernichten, macht Rot-Grün damit weiter. Junge Welt 01.03.99

Kein Eintrag



01.03.1999 Direktoren mit 3 000 Briefkastenfirmen Business Crime 1/März 99
kein Eintrag



01.03.1999 Luxemburg: Steuer- und Bankengeheimnis als Pressegesetz …W.Rügemer untersucht die seltsamen Praktiken der „Letzteburger“ Business Crime 1/März 99
kein Eintrag



01.03.1999 Walzerkönig Rieu gibt Stradivari zurück Die Geige aus jüdischem Besitz hat ungeklärte Schweizer Geschichte…. Business Crime 1/März 99
kein Eintrag



24.02.1999 Staatsverschuldung in Deutschland. W.R. rezensiert: 2 Bücher: “ R.Roth:““Das Kartenhaus““. Verlag DVS 1998 und H.Böttcher: „“Michel erwache““. ServiciaVerlag.1998″ WDR3 Meinungen über Bücher 24.2.99
kein Eintrag



20.02.1999 Zeitzeichen – 20.Februar 1984: Geldbußen werden nach einem Urteil des Bundesfinanzhofes steuerlich absetzbar WDR 3 und 5 Zeitzeichen 20.02.99
kein Beitrag



19.02.1999 Die Macht der grünen Götter Im EU-Musterländle Luxemburg erweisen sich Steuer-und Bankgeheimnis als das …. Junge Welt 19.02.99
kein Eintrag



01.02.1999 Preisgekrönte Arbeit am herrschenden Vorurteil Anmerkungen zur skandalösen Rede des Heine-Preisträgers H.M. Enzensberger IG Medien Forum 2/99
kein Eintrag



01.02.1999 Steuer- und Bankgeheimnis als Pressegesetz EU-Musterländle Luxemburg: Ein Hort von Filz und Korruption Kommune 2/99
kein Eintrag



01.02.1999 Von der moralischen Überdüngung des Mobs W,R. über die Heinrich-Heine-Preisverleihung für Enzensberger Konkret 2/99
kein Eintrag



28.01.1999 Schweizer Kunst-Hehler WOZ 28.01.99
kein Eintrag



22.01.1999 Biedenkopf nackt, klein und häßlich Sächsischer Untersuchungsausschuß „Beilrode Arzberg“ beendet seine Arbeit. Junge Welt 22.01.99
kein Eintrag



04.01.1999 Von der moralischen Überdüngung des Mobs Zur Geistesverfassung des Heine-Preisträgers Enzensberger und seines Publikums Junge Welt 04.01.99
kein eintrag



01.01.1999 Direktoren mit 3 000 Briefkastenfirmen Britische Finanzoasen mit Brisanz-Potenzial Kommune 1/99
kein Eintrag



01.01.1999 Im Interregio Köln – Luxemburg NRHZ Januar 1999
kein Eintrag



01.01.1999 Kölner verwerten ihre jüdischen Nachbarn Kölner Volksblatt 1/99
kein Eintrag



01.01.1999 Kriegsmotive der Nato im Kosovo In der Aktionsbroschür der Kölnerinnen und Kölner gegen den Krieg Aktionsbroschüre Januar 1999
kein Eintrag



01.01.1999 Rathaus-Razzia Die Verwaltungsspitze will sich auch beim jüngsten Korruptionsskandal aus der Verantwortung stehlen Stadt Revue 1/99
kein Eintrag



01.01.1999 „Werner Rügemer: „“Grüezi! Bei welchen Verbrechen dürfen wir behilflich sein?““ (Buch)“ Die Schweiz als logistisches Zentrum der internationalen Wirtschaftskriminalität Distel Verlag Heilbronn 1999 ISBN 3-929348-27-6
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/77QRINX4DXDJQC5NYTKFBYNHO7AMHWN6 Werner wird erwähnt

Hier zu kaufen:

https://bib.lesestoff.ch/de/detail/ISBN-9783929348279/R%C3%BCgemer-Werner/Gr%C3%BCezi-Bei-welchen-Verbrechen-d%C3%BCrfen-wir-behilflich-sein

Archiv 1998

Inhaltsverzeichnis


Dezember – November

30.12.1998 Von der moralischen Überdüngung des Mobs Warum wird über die Rede des Heine-Preisträgers Enzensberger nicht debattiert? WDR 3 Kritisches Tagebuch 30.12.98
kein Eintrag



22.12.1998 Für zwei Millionen Mark ersteigerte Geige aus jüdischem Besitz hat ungeklärte Geschichte taz 22.12.98
https://taz.de/Andre-Rieu-und-die-Rueckgabe-der-Stradivari/!1309949/



22.12.1998 Offene Hände der öffentlichen Hand Größte Polizeiaktion gegen Korruption in Köln Die Tageszeitung 22.12.98
https://taz.de/Offene-Haende-der-oeffentlichen-Hand/!1309991/



17.12.1998 Kein Super-Gau für Vermögende Praktische Tipps für vermögende Steuerflüchtlinge Neues Deutschland 17.12.1998
Bezahlschranke:https://www.nd-aktuell.de/artikel/743116.kein-super-gau-fuer-vermoegende.html



16.12.1998 „Walzerkönig“ gibt Stradivari zurück Recherche nach Ersteigerung: Von jüdischer Familie bei Flucht zurückgelassen Junge Welt 16.12.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/7958.walzerk%C3%B6nig-gibt-stradivari-zur%C3%BCck.html



16.12.1998 Korruption und Kölner Klüngel WDR 3 Kritisches Tagebuch 16.12.98
kein Eintrag



10.12.1998 Steuerhinterziehung: VEW-Chef gibt auf. Trotz Protektion durch Clement und Hombach: Fritz Ziegler stolperte über Geldgier Junge Welt 10.12.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/7874.steuerhinterziehung-vew-chef-gibt-auf.html?sstr=VEWChef%7Cgibt%7Cauf



09.12.1998 Fritz Ziegler – Chronik eines unfreiwilligen Rücktritts WDR 3 Kritisches Tagebuch 09.12.98
kein Eintrag



01.12.1998 Corruption in Germany „The second article in our series on corruption in Central Europe“ The New Presence 12/98 Seite 20
kein Eintrag



01.12.1998 Razzien auf der Rechtsgrundlage von 1869 Journalisten im EU-Musterländle Luxemburg leben gefährlich M 12/98
kein Eintrag



01.12.1998 Feige Flucht vor der Pflicht Wie die reichen Steuern umgehen – legal, halblegal, illegal / ISSN 0720-4957 EPD Entwicklungspolitik 23/24/98 .
kein Eintrag



30.11.1998 NS-Wirtschaft SWR 1 30.11.1998


28.11.1998 „Ich brauche das Geld für einen Autokauf“ Welche Ausreden der „Rentrop-Brief“ empfiehlt, wenn Kapitalflüchtlinge vom Zoll…… taz 28.11.98
24.11.1998 „Der Ehrlichste wird bisweilen unehrlich“ Dieter Ondracek, Vorsitzender der Deutschen Steuergewerkschaft, fordert Rot-Grün…. taz 24.11.98
18.11.1998 Kölner Tageszeitungen rücken zusammen Dumont darf Heinen übernehmen -“Rundschau“-Redaktion soll unabhängig bleiben EPD Medien Nr. 90 18.11.1998
16.11.1998 Gewinnsüchtig irrlichternde Mark Die Koalition ignoriert das Problem der Steuerhinterziehung. Dabei geht es um…. taz 16.11.98
14.11.1998 Neues Zeitungsmonopol am Rhein Kölner Stadtanzeiger und Kölnische Rundschau fusionieren Junge Welt 14/15.11.1998
13.11.1998 Kölsches Zeitungsmonopol Kölner Stadtanzeiger und Kölnische Rundschau fusionieren – im Dienste der Meinu…. WDR 3 Kritisches Tagebuch 13.11.98
03.11.1998 Zum Zwischenbericht der Bundestags – Enquete-Kommission „Zukünftige Bildungs- Politik – Bildung 2000“ WDR 3 Kritisches Tagebuch 03.11.89


Oktober – August


26.10.1998 Razzien auf der Rechtsgrundlage von 1869 In Luxemburg gilt ein veraltetes Presserecht: Der Innenminister kann eine Zeitung… taz 26.10.98
https://taz.de/Razzien-auf-der-Rechtsgrundlage-von-1869/!1319041/



21.10.1998 Wie den Wohlstand vermehren? Der Wirtschftsnobelpreisträger Amartya Sen forscht über Armut und Reichtum Junge Welt 21.10.98
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/7070.wie-den-wohlstand-vermehren.html Bezahlschranke



10.10.1998 Krankheitserreger im Abwasser Das Abwasser aus den kommunalen Kläranlagen ist verseucht, die Klärwerkstech…. Junge Welt 10./11.10.98
kein Eintrag



09.10.1998 Spione, Gold und Devisen Die diskreten Geldtransfers der Thyssen-Bank in Zürich Junge Welt 09.10.98
kein Eintrag



09.10.1998 Swiss Connection Über die Komplizenschaft von Deutscher Bank und Alpenrepublik im Raubgoldhandel… Junge Welt 09.10.98
kein Eintrag



09.10.1998 Wo man vieles dürfen darf Schweizer Idyll. Einträgliche Geschäfte – Sündigen für fremde Mächte Freitag 09.10.98
kein Beitrag



01.10.1998 Geheime Messungen Der Großbrand in der neuen Müllverbrennungsanlage ist weiterhin ungeklärt Stadt Revue 10/98
kein Beitrag



01.10.1998 Staatsanwälte bei Korruption blind und untätig? Business Crime 4/98
kein Eintrag



01.10.1998 Versteckte Steuer-Billionen Zum ersten mal lässt die Regierung Blair britische Finanzparadiese durchleuchten Junge Welt 01.10.98
kein Eintrag



01.10.1998 Z ,K, D ,B Das seltsame Sozialgefühl des Herrn Antwerpes. Eine Polemik Stadt Revue 10/98
kein Eintrag



01.10.1998 Wo blieben die Häßler-Millionen? Über kleine und große Geschäfte am Rande des Fußballspiels „in: Max Annas (Hg.) „“Die Geißböcke /1.FC Köln““ , Papy Rossa Verlag
1998″ Papyrpssa Verlag 1998 ISBN 3-89438-158-2
https://de.book-info.com/isbn/3-89438-158-2.htm



17.09.1998 Heimatlose Reichtumsgesellen Bilanz der Steuerfahndung bei Geldanlagen in Steueroasen: Fluchtsystem aufgedeckt… Neues Deutschland 17.09.1998
https://www.nd-aktuell.de/artikel/730078.ran-heimatlose-reichtumsgesellen.html – Bezahlschranke



11.09.1998 …bis den Klägern der Atem ausgeht Abwasserpolitik. Nicht nur ein Reisebericht aus den neuen Bundesländern, sondern…. „Freitag“ 11.09.98
kein Beitrag



11.09.1998 Kampf gegen Keime Umwelt: Immer mehr Bakterien werden gegen weitverbreitete Antibiotika resistent VDI Nachrichten 11.09.98
kein Eintrag



07.09.1998 Deutschlands größte Pflanzenkläranlage nimmt ihren Betrieb auf WDR 5 Leonardo 07.09.98 (4`30)*
kein Eintrag



24.08.1998 Prozesse auf der langen Bank „Die Justiz ermittelt…(Steuerhinterziehung)…doch Anklagen gegen Banker gibt es kaum“ taz 24.08.1998
https://taz.de/Prozesse-auf-der-langen-Bank/!1328916/


https://taz.de/Prozesse-auf-der-langen-Bank/!1328916/
18.08.1998 Die deutsche Bank in der Schweiz während des zweiten Weltkriegs Sendung: Am Mittag – Politik SWF2 18.08.98 (6`58)
kein Eintrag



17.08.1998 Wer zahlt die Folgen der Korruption? Bürgerinitiative in Hohenturm (..)erzwingt Senkung der Abwassergebühr um 50 Prozent.. Junge Welt 17.08.98
https://www.jungewelt.de/artikel/6135.wer-zahlt-die-folgen-der-korruption.html



14.08.1998 Pflanzen statt Beton Lahstedt, eine Gemeinde im Landkreis Peine (…) klärt (…) ihr Abwasser ganz ohne VDI Nachrichten 14.08.98
kein Eintraghttps://taz.de/Wie-ich-am-besten-meine-Firma-bestehle/!1330981/



11.08.1998 Die Krake von Hohenthurm Bürgerinitiativen in Sachsen-Anhalt wehren sich gegen die Folgekosten der Korruption WDR 3 Kritisches Tagebuch 11.08.98
kein Eintrag



11.08.1998 Wie ich am besten meine Firma bestehle Tiefes statistisches Dunkel umgibt Diebstahl und Betrug der Mitarbeiter an ihren Firmen…. taz 11.08.98 Rezension
https://taz.de/Wie-ich-am-besten-meine-Firma-bestehle/!1330981/



09.08.1998 Lauschangriff aufs große Geld Statistiker, Steuerfahnder, Unternehmensberater und Wissenschaftler auf der Suche.. DLR Berlin „Zeitfragen“(54 min) Datei: Lausch doc.
kein Eintrag


1.08.1998 Mit der Abrißbirne durchs Rathaus Neue Adresse: Das Kölner Bauamt ist jetzt im Knast Kölner Volksblatt N.8 / 98
kein Eintrag



01.08.1998 Rheinisches Medien-Monopoly Stadt-Anzeiger und Rundschau fusionieren – da wächst zusammen, was längst… Kölner Volksblatt N.8 / 98
kein Eintrag



01.08.1998 VIA – groß, dezent und unbekannt 400 überwiegend westdeutsche Anleger verdienen am ostelbischem Trink- und Abwas.. Neues Torgauer Kreisblatt 1.8.98
kein Eintrag


Juli – Mai


28.07.1998 Deutschlands größte Pflanzenkläranlage nimmt ihren Betrieb auf DLR 28.07.98
kein Eintrag



25.07.1998 Abwasserzweckverband Beilrode-Arzberg ZDF Länderspiegel 25.07.98
kein Eintrag



22.07.1998 Freispruch für Dresdner Bank? WDR 3 Kritisches Tagebuch 22.07.98
kein Eintrag



15.07.1998 Schilfkläranlage für 3 000 Einwohner Im niedersächsischen Lahstedt wird das Abwasser naturnah und preiswert entsorgt… Junge Welt 15.07.98
kein Eintrag



09.07.1998 Kölsches Zeitungsmonopölchen Kölner Stadtanzeiger und Kölnische Rundschau rücken noch enger zusammen Neues Deutschland 09.07.1998
https://www.nd-aktuell.de/artikel/720171.koelsches-zeitungsmonopoelchen.html



01.07.1998 Deal mit Freispruch für die Dresdner Bank? Staatsanwälte bleiben untätig – trotz ausreichender Ermittlungsergebnisse Business Crime 3/98
kein Eintrag



01.07.1998 Fast jeder nimmt sich, was er haben will Diebstahl und Betrug in Unternehmen Deutsche Polizei 7/ 98 Rezension


01.07.1998 Wer zahlt die Folgen der Korruption? W.R. Schildert den Kampf einer Bürgerinitiative in Hohenturm (Sachsen-Anhalt)… Business Crime 3/98
https://www.jungewelt.de/artikel/6135.wer-zahlt-die-folgen-der-korruption.html


26.06.1998 Fluchtwege des Geldes Die EU will mit einer einheitlichen Quellensteuer die Steuerhinterziehung stoppen… Deutsch.Allg.Sonntagsblatt 26.06.98
kein Eintrag



19.06.1998 600.000 Steuerhinterzieher Nun durchkämmen Fahnder auch die Deutsche Bank nach Hinweisen auf Steuerbetrügern.. taz 19.06.98
https://taz.de/600000-Steuerhinterzieher/!1339201/



19.06.1998 Schöne Deutsche Mark – Wegbereiter der Politik Von der Geheimoperation „Big Dog“ über die Währungsunion 1990 zum Euro Neues Deutschland 19.06.1998 50 Jahre Währungsreform
https://www.nd-aktuell.de/artikel/717264.schoene-deutsche-mark.html Bezahlschranke



19.06.1998 Luxemburg – Parasit als Musterknabe Europa deine Steueroasen ( Teil 1 von 6 ) Junge Welt 19.01.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/3153.luxemburg-parasit-als-musterknabe.html?sstr=Europa%7Cdeine%7CSteueroasen



13.06.1998 WestLB- Beihilfe zur Steuerhinterziehung Werner Rügemer mit Cornelia Gürtler WDR ( TV ) „Markt“ 26.01.98
kein Beitrag



12.06.1998 Um klare Antworten wird herumgemogelt W.R. rezensiert: Rüdiger Liedtke: „““Wem gehört die Republik? Die Konzerne u. Ihre Verflechtungen…““ Verlag Eichborn 1997″ Neues Deutschland 12.06.98 Rezension
kein Eintrag



02.06.1998 Keine Abwasserbeiträge mehr in Gera? Die Bürgerinitiative kippt die Beitragskalkulation des Zweckverbandes Junge Welt 02.06.98
kein Beitrag



01.06.1998 Maulkorb verpasst Wer als Journalist Korruptionsaffären recherchiert schafft sich viele Feinde… Journalist 6/98
kein Eintrag



01.06.1998 Pflanzenkläranlage als EXPO-Projekt Im niedersächsischen Lahstedt wird das Abwasser naturnah und preiswert entsorgt… wwt awt 06/98
kein Eintrag



25.05.1998 Vereinigung von Steueroasen EU-weite Quellensteuer wird Ungerechtigkeiten nicht beseitigen Neues Deutschland 25.05.98
kein Eintrag



24.05.1998 Stinkt zum Himmel Die Geschäfte der Abwasser-Mafia in einem kleinen Dorf in Sachsen-Anhalt Junge Welt 19.05.98
https://www.jungewelt.de/artikel/4880.stinkt-zum-himmel.html?sstr=Stinkt%7Czum%7CHimmel



14.05.1998 Desaster für Biedenkopfs Konzept bei Wasser und Abwasser „Wie das Modellprojekt „Zweckverband Beilrode- Arzberg““ scheiterte“ Neues Deutschland 14.05.98
https://www.nd-aktuell.de/artikel/712252.desaster-fuer-biedenkopfs-konzept-bei-wasser-und-abwasser.html – Bezahlschranke



02.05.1998 Der Vater aller Sachsen- sein Name ist Hase Biedenkopf gab sich vor Untersuchungsausschuß des Landtags verschlossen Junge Welt 2./3. Mai 98
Kein Eintrag



01.05.1998 Das Euro-Währungsgebiet: Große Freiheit für große Steuerflüchter Blätter.f.deutsche.u.int.Politik 5/98
https://www.blaetter.de/ausgabe/1998/mai/das-euro-waehrungsgebiet-grosse-freiheit-fuer-grosse-steuerfluechter – Bezahlschranke



01.05.1998 Siegreicher Abschied Ein Kommentar zum Ende der Ära Ruschmeier Stadt Revue 5/98
kein Eintrag


April – Januar


22.04.1998 Kampf gegen die globale und zerstörerische Korruption Über die Arbeit der Antikorruptionsorganisation „Transparancy International“ Junge Welt 22.04.98
https://www.jungewelt.de/artikel/4454.kampf-gegen-die-globale-und-zerst%C3%B6rerische-korruption.html



17.04.1998 Bericht über Transparency International WDR / Kritisches Tagebuch 17.04.98
kein Eintrag



15.04.1998 Abwasser-Notstand in Deutschland Studie, 41 Seiten Hrsg.: PDS im Bundestag 15.04.98
kein Eintrag



03.04.1998 Mittäterschaft vertuscht Abwasserskandal:Regierung Biedenkopf macht Untersuchungsausschuß zum Gespött Junge Welt 03.04.98
kein Eintrag



02.04.1998 Schmutzgeld aus der Kläranlage Strafanzeige wegen Abwasser-Falschaussage gegen CDU-MdB Junge Welt 02.04.98
kein Eintrag



19.03.1998 Lauschangriff auf das große Geld DLR 19.03.1998
kein Eintrag



08.03.1998 Lauschangriff aufs große Geld Statistiker, Steuerfahnder, Unternehmensberater und Wissenschaftler auf der Suche.. DLR 08.03.1998
kein Eintrag



03.03.1998 Euro im Widerstreit, ein zahmer Beginn Die vier klagenden Professoren haben Ihre Anklageschrift in Buchform vorgelegt taz 03.03.98
https://taz.de/Euro-im-Widerstreit-ein-eher-zahmer-Beginn/!1356186/



01.03.1998 Abwasser-Notstand in Deutschland- Ein Besuch in Bärwalde (Sachsen) WSW Nr. 10 Frühjahr 1998
kein Eintrag



13.02.1998 Korruption im Wald des Großherzogs Präzedenzfall im Finanzparadies Freitag Nr. 13.02.98
kein Eintrag



06.02.1998 Landesbank leert Staatskasse Bei der WestLB decken Staatsanwälte 20.000 Fälle von Steuerhinterziehung auf taz 06.02.98
kein Eintrag



01.02.1998 Warum ist der Kanzler so dick? Beobachtungen aus dem deutschen Reichtumsbauch (Rubrik: Mein Kommentar) Kristall-Magazin 2/98
kein Eintrag



24.01.1998 Karibik und andere schöne Inseln Europa deine Steueroasen ( Teil 6 von 6 ) Junge Welt 24. / 25. 01.1998
kein Eintrag



23.01.1998 Irland, Holland, Belgien – „normale“ Schlupflöcher Europa deine Steueroasen ( Teil 5 von 6 ) Junge Welt 23.01.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/3222.irland-holland-belgien-normale-schlupfl%C3%B6cher.html?sstr=Europa%7Cdeine%7CSteueroasen



22.01.1998 Gibraltar und Isle of Man als Sonderterritorien Europa deine Steueroasen ( Teil 4 von 6 ) Junge Welt 22.01.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/3222.irland-holland-belgien-normale-schlupfl%C3%B6cher.html?sstr=Europa%7Cdeine%7CSteueroasen



21.01.1998 Liechtenstein – Freund aus alter Zeit Europa deine Steueroasen ( Teil 3 von 6 ) Junge Welt 21.01.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/3193.liechtenstein-freund-aus-alter-zeit.html?sstr=Europa%7Cdeine%7CSteueroasen



19.01.1998 Schweiz – klassische Steueroase goes global Europa deine Steueroasen ( Teil 2 von 6 ) Junge Welt 20.01.1998
https://www.jungewelt.de/artikel/3172.schweiz-klassische-steueroase-goes-global.html?sstr=Europa%7Cdeine%7CSteueroasen



01.01.1998 Europa, deine Steueroasen Business Crime 1/1998
kein Eintrag



01.01.1998 Notopfer Krankenhaus (Rubrik: Mein Kommentar) Kristall-Magazin 1/98 ISSN 0948-793X
kein Eintrag



01.01.1998 Europa, deine Steueroasen Business Crime 1/98
kein Eintrag



01.01.1998 Korruption im Kanal. Wie eine Recherche begann, steckenblieb und sich veränderte „Hrsg.: Thomas Leif: „Leidenschaft Recherche““. S. 119-122″ Westdeutscher Verlag 1998 ISBN 978-3-322-83326-6
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-322-83326-6_16 – Bezahlschranke



01.01.1998 Wo blieben die Häßler – Millionen? Über kleine und große Geschäfte am Rande des Fußballspiels „Hrsg.: Max Annas „“Die Geißböcke. 1.FC Köln““ Papy Rossa Verlag 1998″ Papy Rossa Verlag 1998 ISBN 3-89438-158-2
kein Eintrag

Archiv 1997

Inhaltsverzeichnis


Dezember

12.12.1997 Attacke gegen die Miesmacherei . W.R. rezensiert: Hermannus Pfeiffer: „Der Kapitalismus frißt seine Kinder“ Papyrossa Vlg. 1997 Neues Deutschland 12.12.97
https://www.nd-aktuell.de/artikel/690877.attacke-gegen-miesmacherei.html



12.12.1997 Das Ende der Doppelbesteuerung Steuerkodex /Pflegeleichte Harmonie Rheinischer Merkur 12.12.97
kein Eintrag



12.12.1997 Heimholung Heine-Jubiläum.Höhepunkte des Jubeljahres Artikel von Werner Rügemer im Sonderteil „Heinrich Heine“ Freitag 12.12.97
kein Eintrag



10.12.1997 20 Mark, die die Republik bewegen Krankenhaus-Notopfer nicht bezahlen – das nützt, macht Spaß und ist ungefährlich Junge Welt 10.12.97
kein Eintrag



09.12.1997 Krankenhaus-Notopfer nicht bezahlen- das nützt, macht Spaß und ist ungefährlich WDR 3 Kritisches Tagebuch 09.12.97
kein Eintrag



05.12.1997 Zu früh gefreut Steuerdumping Ein Verhaltenskodex soll Unternehmen künftig die Basis für Kapitalflucht entziehen Rheinischer Merkur 05.12.97
kein Eintrag



01.12.1997 Aus stinkenden Abwässern plötzlich der Duft von 4711 Textmanipulation von besonderer Qualität M 12/97
kein Eintrag



01.12.1997 Es geht ein Ruck durch Deutschland Einrede zum hektischen Stillstand der Nation fifty fifty (Straßenmagazin) 12/97
kein Eintrag


01.12.1997 Große Verbrecher und kleine Verweigerer Was beim Jubiläum zu 200 Jahren Kölner IHK alles verdrängt wurde Business Crime 4/97
kein Eintrag



01.12.1997 Ohne Steuerwüsten keine Steueroasen – zum Beispiel Liechtenstein- Business Crime 4/97
kein Eintrag



01.12.1997 Reichtum in Deutschland Noch eine Einrede zum hektischen Stillstand der Nation Business Crime 4/97
kein Eintrag



01.12.1997 Richter schützen Fiskus vor Auszahlung Finanzgericht BaWü hat Urteile über Firmen in Steueroasen gefällt taz 01.12.97
https://taz.de/Richter-schuetzen-Fiskus-vor-Auszehrung/!1370822/

November – September


28.11.1997 Oase im Bergidyll Steuersünder zieht es ins Fürstentum. Dort gründen sie einfach eine Stiftung Rheinischer Merkur 28.11.97
kein Eintrag



01.11.1997 Große Hehler Kleine Verweigerer Verdrängtes aus 200 Jahren Industrie- und Handelskammer Köln Stadt Revue 11/97
kein Eintrag



01.11.1997 Große Verbrecher und kleine Verweigerer Was bei der Jubelfeier zu 200 Jahren Kölner IHK alles verdrängt wird Kölner Volksblatt 11/97
kein Eintrag



31.10.1997 Ins Fürstentum Liechtenstein der Steuern wegen Geldanlage: Flüchtling vor dem Fiskus und betuchte Kunden aus Deutschland sind herzl… VDI Nachrichten 31.1.97
kein Eintrag



23.10.1997 Wo nur ein Promille Steuern zu zahlen sind Das Fürstentum lockt mit paradiesischen Anlagebedingungen Vermögende aus den….. Neues Deutschland 23.10.97
Bezahlschranke: https://www.nd-aktuell.de/artikel/683100.wo-nur-ein-promille-steuern-zu-zahlen-sind.html



13.10.1997 Waschanlage Liechtenstein WDR ( TV ) „Markt“ 13.10.1997
kein Eintrag



09.10.1997 Schlechter Journalismus Zweifelhafte Auszeichnung beim diesjährigen Theodor-Wolff-Preis Neues Deutschland 09.10.97
kein Eintrag



01.10.1997 Unternehmerinitiative gegen den Kammerzwang IHK-Verweigerer machen mobil Kristall-Magazin 4/98
kein Eintrag



01.10.1997 Deutsche Justiz und Korruption S. 457 bis 474 Kritische Justiz Heft 4 1997
17.09.1997 Eurofighter kaufen, dafür Solidaritätszuschlag senken Gespensterkämpfe in der Bonner Regierungskoalition WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.09.97 Datei: Junktim
01.09.1997 Die Reichen.Deutschlands anonyme Millionäre Warum sie immer mehr werden, warum sie sich verstecken, warum das nicht gut ist Stadt Revue 09/97
01.09.1997 Mythos Spitzensteuersatz Wieviel Steuern bezahlen Unternehmen und Selbständige wirklich? Kristall-Magazin Sept. 97
01.09.1997 Ruschmeier lügt Eine Strafanzeige gegen den Oberstadtdirektor Lothar Ruschmeier in Sachen Müllver… Stadt Revue 09/97

August – Juni


29.08.1997 Doppelt verdient – davor und danach Die Schweizer Banken – nicht nur NS-Raubgold gewaschen und jüdische Konten inkass… Neues Deutschland 29.08.97
Bezahlschranke: https://www.nd-aktuell.de/artikel/675282.doppelt-verdient-davor-und-danach.html


23.08.1997 „Unser Rohstoff ist das fremde Geld, woher es auch immer kommt“ Das Schweizer Bankgeheimnis, die straffreie Steuerhinterziehung und die Suche nach… Frankfurter Rundschau 23.08.97
keine Eintrag



19.08.1997 Über Geld wird nicht gesprochen Die privaten Vermögen explodieren – und der Staat hilft eifrig mit Neues Deutschland19.08.97
kein Eintrag



11.08.1997 Nummernkonto als Falle Das Schweizer Bankgeheimnis und seine Untiefen WDR 3 Kritisches Tagebuch 11.08.97
kein Eintrage



11.08.1997 Nummernkonto als Falle Das Schweizer Bankgeheimnis und seine Untiefen SWF2 Schwerpunkt Politik 11.08.97
kein Eintrag



07.08.1997 Wie stinkenden Abwässern der Duft von 4711 entsteigt Textmanipulationen in deutschen Tageszeitungen Deutsche Lehrerzeitung 07.08.97


06.08.1997 Diskretion als Grundgesetz Das Schweizer Bankgeheimnis und seine Untiefen DLF Hintergrund Politik 06.08.97
kein Eintrag



03.08.1997 Unschuldige Hehler in Nadelstreifen. Kontroverse über Geschichte u.Identität der CH Nazi-Gold und Diktatoren-Gelder beschädigen das Image der Alpenrepublik DLR Berlin Zeitfragen 03.08.97



31.07.1997 „Die ganz legalen Mittäter. „“Organisierte Banden, vorwiegend ausländische, bedrohen die innere “ „Sicherheit““ , sind sich Innenminister Kanther u.sein Ministerpräsident einig“ taz 31.07.97
https://taz.de/Die-ganz-legalen-Mittaeter/!1389146/



29.07.1997 Mythos Spitzensteuersatz Wie viel Steuern zahlen Unternehmen und Selbständige wirklich? WDR 3 Themen der Zeit 29.07.97
kein Eintrag



26.07.1997 Schröder schwindet. Die legale deutsche Logistik der Kriminalität ist das wirkliche Problem der „Ausländerkriminalität“ Junge Welt 26./27.07.97
kein Beitrag



23.07.1997 Der Schröder- Effekt WDR 3 Kritisches Tagebuch 23.07.97
kein Eintrag



18.07.1997 Legal, illegal, scheißegal Wer bei der Abwasserentsorgung absahnt und wer bezahlen soll Junge Welt 18.07.97
Bezahlschranke: https://www.jungewelt.de/artikel/956.legal-illegal-schei%C3%9Fegal.html?sstr=Abwasserentsorgung%7Cabsahnt



09.07.1997 Die legalen Mittäter- Nutznießer und Finanziers der Organisierten Kriminalität 27´33min WDR 5 Mittwochs-Report 09.07.97
https://www.gdp.de/Bundesvorstand/DP/dp%20special/1997/dpsp01%20_Die%20legalen%20Mitt%C3%A4ter_.pdf



01.07.1997 Die legalen Mittäter- Über Hintermänner, Finanziers und Profiteure der organisierten Kriminalität Deutsche Polizei Spezial 7/97 Preisgekrönter Artikel
https://www.gdp.de/Bundesvorstand/DP/dp%20special/1997/dpsp01%20_Die%20legalen%20Mitt%C3%A4ter_.pdf


29.06.1997 Treuhänder in Nadelstreifen Die Schweiz als internationale Geldwaschanlage seit dem 2. Weltkrieg DLR Berlin „Das pol. Buch“ 29.06.97
kein Eintrag



25.06.1997 Die Mär von der Spitzensteuer .Der Betriebswirtschaftler Otto Jacobs rechnete aus, wieviel Steuern deutsche Großunternehmen wirklich zahlen Taz NRW/Köln
https://taz.de/Die-Maer-von-der-Spitzensteuer/!1394676/


23.06.1997 Steuerdumping Werner Rügemer, Cornelia Gürtler, Anette E.Schmidt SWF TV „Report“ 23.06.97
kein Eintrag



23.06.1997 Vorteil Europa – Warum deutsche Unternehmen kaum noch Steuern zahlen ARD Report 23.06.97
kein Eintrag


Mai – März


01.05.1997 Perversion des Geldes Sie bewegt mehr Geld als die Bundesregierung (…) streicht exorbitante Gewinne ein…. Stadt Revue 5/97 „Kommentar“
kein Eintrag



25.04.1997 Experten streiten um die wahre Höhe der Erwerbslosigkeit Großbritannien und Niederlande. Zweifel am arbeitsmarktpolitischen Erfolg VDI Nachrichten 25.04.97
kein Eintrag



22.04.1997 Die Mär vom Jobwunder bei den Nachbarn Großbritannien und Holland haben bei niedriger Arbeitslosenquote getrickst taz 22.04.97
https://taz.de/Die-Maer-vom-Jobwunder-bei-den-Nachbarn/!1403973/



21.04.1997 Eine Stunde Arbeit pro Woche = ein Arbeitsplatz Die Geheimnisse des britischen Jobwunders WDR 3 Kritisches Tagebuch 21.04.97
kein Eintrag



17.04.1997 Unterrichten und Lernen gefährden die Gesundheit Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie Ihren Kommunalhaushalt DLZ 15/16, 17.04.97
kein Eintrag



16.04.1997 Millionäre, Milliardäre- Wer ist eigentlich reich in Deutschland WDR 5 Mittwochsreport 16.04.97
kein Eintrag



11.04.1997 Durchhalteparolen im Sinne Kohls Euro-Visionen-Zwei deutsche Chefökonomen wollen deutschen Angsthasen Mut machen 11.04.97
kein Eintrag



08.04.1997 Krupp / Thyssen: Veraltetes Bankenbild Internationale Investmentbanken spielen die entscheidende Rolle WDR 3 08.04.97
kein Eintrag



01.04.1997 Goldenes Müll-Kalb Euskirchen verklagt Köln auf 189 Millionen wegen Müllverbrennungsanlage Stadt Revue 4/98
kein Eintrag



01.04.1997 Klassenzimmer gefährden die Gesundheit Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie Ihren Kommunalhaushalt neue deutsche schule 4/97
kein Eintrag



01.04.1997 Spendenfreudig auf der Flucht Stadt Revue 04/97
kein Eintrag



31.03.1997 Humanität und Neutralität Das Selbstverständnis der Schweiz ist erschüttert DLR Berlin 31.03.97 Datei: DLR-CH1.doc
kein Eintrag



07.03.1997 Das Oasen-Prinzip oder die Gemeinschaft der Steuerflüchtlinge (5´12 min.) WDR 3 Kritisches Tagebuch 07.03.97
kein Eintrag


Februar – Januar


21.02.1997 Korruption: Staatsanwälte fühlen sich völlig überfordert Die Parteien in Bonn streiten weiter, wie Bestechung wirksamer bekämpft werden kann VDI Nachrichten 21.02.97
kein Eintrag



21.02.1997 Mausebär und Schneewittchen im Großherzogtum Ein Reisebericht aus der europäischen Währungsunion Die Wochenzeitung 21.02.97
kein Eintrag



17.02.1997 Globalisierung – aus dem Wörterbuch des politischen Analphabetismus WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.02.97 Datei: glob-kt.doc
kein Eintrag



11.02.1997 Reichtum in Deutschland Eine Bücherschau WDR 3 „Am Abend vorgest. 11.02.97 Rezension
kein Eintrag



10.02.1997 Reichtum in Deutschland Eine Bücherschau WDR 4 „Am Abend vorgest. 10.02.97 Rezension
kein Eintrag



04.02.1997 Die Gold- und Gelddrehscheibe Schweiz. In Bern veröffentlichen 200 Persönlichkeiten ein Manifest, das die Schweiz als „Helfer der Nazis“ bezeichnet taz 04.02.97 incl.Hinweis W.Rings u. G.Trepp
https://taz.de/Die-Gold–und-Gelddrehscheibe-Schweiz/!1415965/



01.02.1997 Sind Hopfen und Malz schon verloren? Die Kölschkrise ist selbstgebraut. Das Kölsch, der Klüngel, die Krise. Warum sich die K. Brauereizunft in die Tasche lügt Stadt Revue 02/97
kein Eintrag



01.02.1997 Wo das Geld fehlt, wo es verschwindet Kölner Haushalt ´97: Teil Jugend/Soziales/Schule (z.T. gemeinsam mit Ralf Bickel ) Kölner Volksblatt N.2 / 97 z.T. Zusammen mit Ralf Bickel
kein Eintrag



01.02.1997 Subventionen für Industrie-Saurier Forum 02/97 Zeitschr. der GEW Köln
kein Eintrag



31.01.1997 Dolce Vita für Schmarotzer. W.R. rezensiert: Herbert Schui / Eckart Spoo (Hg.): „““Geld ist genug da. Reichtum in Deutschland““ (Distel Verlag Heidelberg 1996)“ Neues Deutschland 31.01.1997 Rezension
https://www.nd-aktuell.de/artikel/645491.dolce-vita-fuer-schmarotzer.html


04.01.1997 Die Angst des Geldes vor der Währungsunion / Der Niedergang des Finanzplatzes Luxemburg und die Suche nach attraktiven Steueroasen außerhalb der EU Frankfurter Rundschau 04.01.1997
kein Eintrag



03.01.1997 „Der Euro wird dein Leben schöner machen!“ / In Zwei Jahren, am 1. Januar 1999 soll die EU- Währungsunion starten: Anmerkungen zu einem wohldurchdachten Delirium Freitag Nr. 2 03.01.97
kein Eintrag



01.01.1997 Die Konkurrenz der Korrupteure Systemische Korruption vernichtet Arbeitsplätze, Kaufkraft und Gemeinschaftsvermögen Distel Heft Bd.53 Beiträge zur pol.Bild.
kein Eintrag


01.01.1997 Mausebär und Schneewittchen im kleinen Großherzogtum Ein Reisebericht aus der europäischen Währungsunion Business Crime 1/97
kein Eintrag



01.01.1997 Die Golddrehscheibe Schweiz im 2.Weltkrieg „W.R. rezensiert: Werner Rings Buch:““ Raubgold aus Deutschland““ Piper Verlag 1996 “ Business Crime 1/97 Rezension
kein Eintrag



01.01.1997 Die Konkurrenz der Korrupteure „in: Hans See, E. Spoo (Hg) „“Wirtschaftskriminalität. Kriminelle Wirtschaft““ (S. 46-52)“ Distel Verlag Heilbronn 1997
kein Eintrag


Archiv – 1995/1996

Inhaltsverzeichnis


1995

Dezember – August 1995

18.12.1995 RWE – Was Kostet der Strom wirklich? Bericht von der Hauptversammlung 1995 WDR 3 Kritisches Tagebuch 18.12.95
kein Eintrag


01.12.1995 …und wächst wächst wächst… Das Medienimperium des Alfred Neven DuMont. Geschichte, Struktur und Camouflage Stadt Revue 12/95

kein Eintrag



01.12.1995 Corruption in Waste water treatment – a case study from Germany Trancparency Int. Newsletter Dez.95
kein Eintrag



01.12.1995 Die Bürger sollen die Straßenlaterne zwei mal zahlen RWE auf hektischem Expansionskurs Sozialistisches Forum Nr.44 Dez./1995
kein Eintrag



01.12.1995 Die Kosten der kommunalen Privatisierung Müllentsorgung in Köln nach den Vorgaben der RWE Sozialistisches Forum Nr.44 Dez./1995
kein Eintrag



12.11.1995 Neue Perspektiven für die europäische Fluß- und Seeschiffahrt? DLR 12.11.95 Datei: euschif1
kein Eintrag


01.11.1995 Der Staat ist eine begehrte Schuldneradresse Die Staatsverschuldung wird nicht abgebaut, weil zu viele zu leicht daran verdienen Kommune 11/95 ISSN 0723-7699
kein Eintrag



30.10.1995 Bestechungsstandort Deutschland Korruption in Wirtschaft und Staat WDR 3 Am Abend vorgestellt 30.10.95
kein Eintrag



11.10.1995 Korruption in Deutschland / Ein allgegenwärtiger Sumpf. W.R. rezensiert: Jürgen Roth „““Der Sumpf. Korruption in Deutschland““. Piper Verlag 1995″ ND / Literaturbeilage 11.-15.10.95 Rezension
kein Eintrag



01.10.1995 600.000 Müll -Tonnen Das Telefonat Stadt Revue 10/95
kein Eintrag



01.09.1995 Kriminalität: „Es wird geschmiert statt kalkuliert“ Ansätze zur Bekämpfung der Korruption im Wirtschaftsleben Deutsche Polizei 9/95
kein Eintrag



14.08.1995 Schmutziges Klärwerk Wie Siemens eine Großauftrag an Land zog VDI Nachrichten 14.08.95
kein Eintrag



05.08.1995 Korruption – nicht Ausnahme, sondern Normalfall SERIE „Die korrupte Republik“- Der Siemens-Konzern, Klärwerke u.der Aufbau v. Bestec Neues Deutschland 5./6. Aug. 95
bezahlschranke: https://www.nd-aktuell.de/artikel/563092.korruption-n-nicht-ausnahme-sondern-normalfall.html

Juli – Mai 1995


14.07.1995 Schmutziges Klärwerk Wie Siemens eine Großauftrag an Land zog Die Woche 14.07.1995
kein Eintrag



13.07.1995 Viel zu viele profitieren von der Staatsverschuldung Ob konservativ, ob sozialistisch regiert, überall in der Welt borgen die Finanzminister… Die Weltwoche Nr. 28 / 13.07.95
kein Eintrag



16.06.1995 „Es wird geschmiert statt kalkuliert“ / Gesetzesinitiative im Bundestag Immer mehr Organisationen betrachten Korruption als Hindernis für Wachstum und Ha.. VDI Nachrichten 16.06.1995
kein Eintrag



12.05.1995 Korruption WDR 3 Kritisches Tagebuch 12.05.95
kein Eintrag



10.05.1995 Schmiergeld für die Freiheit WDR 3 Kritisches Tagebuch 10.05.95
kein Eintrag



04.05.1995 Längst wird geschmiert statt kalkuliert Korruption als Normalfall: Deregulierung und Privatisierung öffnen der Bestechung….. Die Weltwoche Nr. 18 / 04.05.95
kein eintrag



01.05.1995 Baugenehmigung Nr. 63/B44/078091994 In Ehrenfeld ist ein Haus eingestürzt. Die Kölner Tagespresse feierte ihre zweite 1995er Stadt Revue 05/95
kein Eintra



01.05.1995 Der „Fall Balsam“ – ein Milliardenbetrug Erfahrungen eines Ermittlers Wirtschaftskriminalität Deutsche Polizei 05/95 Der Fall Balsam
kein Eintrag


April – Januar 1995


01.04.1995 Verdrängte Kosten arbeitsbedingter Krankheiten Die Frau in den besten Jahren Umwelt u.Gesundheit 04/95 ISSN 0945-7526
kein Eintrag



01.03.1995 Die „68er Pädagogik“ im Selbst-Interview Sozialistisches Forum Nr. 40
kein Eintrag



01.03.1995 Es wird geschmiert statt kalkuliert BCC Info 3/95 S.18-20
Hinweis; https://www.wirtschaftsverbrechen.de/big/big-inhaltsverzeichnis/jahrgang-1993-1997/



01.03.1995 Kein Schritt nach vorn: Neues Umweltstrafrecht Weitgehend ungeachtet von der Öffentlichkeit hat der Bundestag das Umweltstrafrech… Arbeit & Ökologie Nr. 3/1995
kein Eintrag



01.03.1995 Die „68er-Pädagogik“ im Selbstinterview Sozialistisches Forum März / April 1995 ISSN 0943-2329
kein Eintrag



01.02.1995 „Wir brauchen eine Gemeinsinn stiftende Politik…“ Wesen und Werden des deutschen Ober-Bürgermeisters Kommune 02/95 ISSN0723-7669
https://www.kommune-archiv.de/Archiv/1995/Heft-02-1995.pdf#view=fitV&page=004&toolbar=1



01.02.1995 Schulische Grundversorgung ungesichert / Staatliche Verwahrlosung geht weiter / Stellungnahme zum Einzelplan Schule. In: Kommunaler Haushalt ´95 Forum Febr./März ´95 Zeitschrift der Gew. Erz. u. Wiss. Köln
kein Eintrag



01.01.1995 Auch Trinkwasser macht Dreck Die prekäre Entsorgungssituation der deutschen Wasserwerke Ökologische Briefe 1995
kein Eintrag



01.01.1995 Das Recht als solches und die Realität / Antwort auf Ralf Busch ( DP 12/94 ) Umweltstrafrecht / Erwiderung Deutsche Polizei 01/95
kein Eintrag



01.01.1995 Die Bürger sollen die Straßenlaterne zweimal bezahlen RWE- der größte deutsche Energiekonzern auf hektischem Expansionskurs Weltwoche und VDI Nachrichten 1995
kein Eintrag



01.01.1995 Korruption ist kein Nullsummenspiel VDI Nachrichten 1995
kein Eintrag



01.01.1995 Schlanker Staat und Korruption Nicht durch Sparen, nur durch Umbau kann der Staat handlungsfähig werden WDR 3 Kritisches Tagebuch 1995

kein Eintrag



01.01.1995 Vom bürgerlichen Krisenbewußtsein zur nationalsozialistischen Arbeiterpartei Die politische Entwicklung Arnold Gehlens Merkur / Heft 1 /Januar 1995
Nezahlschranke https://www.merkur-zeitschrift.de/artikel/vom-buergerlichen-krisenbewusstsein-zur-nationalsozialistischen-arbeiterpartei-a-mr-49-1-79/



01.01.1995 Weitergehende Abwasserreinigung als Beitrag zum Schutz von Nord- und Ostsee Am 14./15. November 1994 in Lübeck-Travemünde Korrespondenz Abwasser 01/95
kein Beitrag


01.01.1995 Schuldgewinner. Gewinner und Verlierer der Staatsverschuldung Vlg. Demokr.,Techn.&Ästhetik ´95
kein Eintrag


1996

Dezember – Oktober 1996

31.12.1996 Nonkonformist, Saboteur und Unternehmer Hans Deichmann, der Mann der I.G. Farben in Italien, war ein Vaterlandsverräter taz NRW/Köln 31.1296
kein Eintrag



11.12.1996 Der Euro Anmerkungen und Fakten zu einem „wohldurchdachten Delirium“ WDR 3 Kritisches Tagebuch 11.12.96
kein Eintrag



06.12.1996 Kammern stehen weiter unter Beschuß Fällt die Zwangsmitgliedschaft bei der IHK? VDI Nachrichten 06.12.1996
kein Eintrag



01.12.1996 Die Hubers und die Herren. Noch immer prägen gierige Beamte , die die Hand aufhalten, das Bild von der Korruption WOZ ( Schweiz) 1996 (Datum?)
kein Eintrag



29.11.1996 Gehören die Arbeitnehmer doch zur Wirtschaft WDR 3 Kritisches Tagebuch 29.11.96
kein Eintrag



23.11.1996 Die Fundamente der Kammern bröseln an mehreren Stellen Wirtschaftsminister der Länder beschäftigen sich erstmals mit der Kritik an den IHK taz 23./24.11.96
https://taz.de/Die-Fundamente-derKammern-broeseln-an-mehreren-Stellen/!1426968/



22.11.1996 Mitleid für Bonner Bananenrepublik? Staatsverschuldung und Arbeitslosigkeit „W.R. reuemsiert: Horst Boettcher: „“Mühlsteine.Staatschulden und Zinslasten““ .SDG Verlag 1996″ Neues Deutschland 22.11.96 Rezension
kein Eintrag



17.11.1996 Die Industrie- und Handelskammern auf dem Prüfstand DLR 17.11.96
kein Eintrag



08.11.1996 Was bleibt ist die Staatsverschuldung Korruption als Entwicklungshindernis Das Parlament Nr.46 08.11.96
kein Eintrag



01.11.1996 Das Privatisierungsprogramm des Peter Jungen Ein dubioser Geschäftsmann macht in der Kölner CDU Karriere Stadt Revue 11/96
kein Eintrag



01.11.1996 Die gefälschte Rede des Indianerhäuptlings Seattle und einige Irrtümer der Ökologiebewegung Factum Nov./Dez. 1996
kein Eintrag



01.11.1996 Kurzgutachten zum Abwasserbeseitigungskonzept 1996 der Stadt Mönchengladbach für Grüne Mönchengladbach 11/96 Datei: abw-mg.doc
kein Eintrag



01.11.1996 Sozial – Herpes in der Eifel Anwerpes´ Abwasserpolitik geht baden Klenkes 11/96 (Magazin für Aachen)
kein Eintrag



11.10.1996 Kohl – Methode Schneiders Pleite Neues Deutschland 11.10.96
Bezahlschranke: https://www.nd-aktuell.de/artikel/630727.kohl-methode.html


02.10.1996 Mausebär ist Steuerflüchtling Steuersparen leicht gemacht: In Deutschland sind die Staatskassen leer, In Luxemburg.. taz 02.10.96
https://taz.de/Mausebaer-ist-Steuerfluechtling/!1435192/



01.10.1996 Antwerpes Ante Portas / Das ist Rekord: 58 Millionen Mark fehlen im Stadthaus- halt `97. Die Folge: Regierungspräsident Antwerpes sitzt am Tisch der Finanzpolitiker… Schnüss 10/96
kein Eintrag


September – Juni 1996


19.09.1996 „Demokratische Erziehung“ – ein Projekt der siebziger Jahre „Allseitig entwickelte Persönlichkeit“ das letzte Tabu der Aufklärung? Ein Selbstinterview Deutsche Lehrerzeitung 19.09.1996 Selbst-Interview
https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2342877



01.09.1996 Gefahrstoffe im Schulcontainer Schulverwaltung Nr. 9/96
kein Eintrag



01.09.1996 Zuschußmonster MVM Das Unternehmen wurde nicht saniert, sondern subventioniert und ausgenommen Meier 09/96
kein Eintrag



01.09.1996 Werner Rügemer: Wirtschaften ohne Korruption? (Buch) Fischer Verlag Frankf.a.M. 1996 ISBN 3-596-13211-8
zum Kaufen: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/autor=Werner+R%C3%BCgemer&titel=Wirtschaften+ohne+Korruption+13211+Fischer+Wirtschaft



30.08.1996 „Da fehlt noch was!“ Leere Auftragsbücher: Das Los eines Korruptionsverweigerers Die Zeit 30.08.1996
Bezahlschranke: https://www.zeit.de/1996/36/Da_fehlt_noch_was_



24.08.1996 Die Pfeiler der Korruption Gesetze, Steuerrecht und staatliche und wirtschaftliche Praxis stützen das Schmieren.. Frankfurter Rundschau 24.08.1996
kein Eintrag



24.08.1996 Korruption Frankfurter Rundschau 24.08.1996
kein Eintrag



01.08.1996 Die Angst des Geldes vor der Währungsunion Luxemburgs Banken wollen ihren Sonderstatus in Europa ausdehnen Kommune 08/96
kein Eintrag



01.08.1996 Hoch + Tief am Heumarkt Archäologieklüngel Stadt Revue 08/96
kein Eintrag



23.07.1996 Mausebär und Schneewittchen im Großherzogtum Ein Reisebericht aus der europäischen Währungsunion WDR 3 Kritisches Tagebuch23.07.96
kein Eintrag



18.07.1996 Geldflucht Finanzen: Luxemburg verdankt seinen Reichtum den Banken. Doch nun beendet die…. Wochenpost Nr. 30 19.07.96
kein Eintrag



01.07.1996 Zuschussmonster KHD wurde nie saniert, sondern subventioniert und ausgenommen Stadt Revue 07/96
kein Eintrag



16.06.1996 Bankenstandort Luxemburg am Ende? mit O-Ton Storck, Jaans, Meyers, Castegnaro, Hesse Deutschlandradio 16.06.1996
kein Eintrag



01.06.1996 Kaiserschmarren Franz Josef Antwerpes. Politik auf dem Dienstweg Klenkes 06/96
kein Eintrag



01.06.1996 Kein Eichmann-Typ – Unbeachtet von den Medien gewinnt ein Angestellter der Bezirksregierung einen Prozeß nach dem anderen gegen seinen Chef Antwerpes Stadt Revue 06/96
kein Eintrag


Mai – März 1996


30.05.1996 Zum Beispiel Köln Wie Sparen zum Werteverfall und neuen Kosten führt Deutsche Lehrerzeitung 22/ 30.05.96
kein Eintrag



29.05.1996 Giftschleuder Schulcontainer Gefahrstoffe in Containern Arbeit und Ökologie Nr.11 /29.05.96
kein Eintrag



02.05.1996 Giftschleuder Schulcontainer Ökologische Briefe Nr. 18/ 02.05.96 Diskette Kommune:contain1.doc
kein Eintrag



01.05.1996 Der Müllmann Recht und Gesetz am Hofe des „Kurfürsten“ Stadt Revue 05/96
kein Eintrag



01.05.1996 Inkompetent, rechtswidrig, ohne Legitimation IHK-Präsident Alfred Neven DuMont Kölner Volksblatt 05/96 Diskette kommune:mva-IHK.doc
kein Eintrag



01.05.1996 Korruption in Deutschland – Umfang, Folgeschäden, Bekämpfungsstrategien. Seiten 328-337 WSI Mitteilungen 5/96 ISSN 0342-300 X
kein Eintrag



01.05.1996 Neue Entsorgungswege für Rückstände gesucht Trinkwasseraufbereitung / Wachsende Kosten Handelsblatt 01.05.96
kein Eintrag



24.04.1996 Tödliche Korruption Bayer besticht in Japan WDR 3 Kritisches Tagebuch 24.04.94
kein Eintrag



08.03.1996 Stimmungsmache gegen Sozialausgaben – Kohle satt für Renommierprojekte Sozialdemokrat Ruschmeiers Haushalt Kölner Volksblatt Nr. 3/ 08.03.96



01.03.1996 Eine Stadt macht ihre Kinder krank Gifte in Kindergärten und Schulen: Interne Unterlagen der Stadtverwaltung… Stadt Revue 03/96
kein Eintrag



01.03.1996 Geld ist genug da! Reichtum und Reichtumsmehrung in Deutschland Kristall-Magazin 03/96 ISSN 0948-793X
kein Eintrag



01.03.1996 Die Kosten der Privatisierung Beispiel Köln: Müllentsorgung nach den Vorgaben der RWE AKP 2/96 Fachzeitschr. f. alt. Komm.-pol.
kein Eintrag



01.03.1996 Auch in Köln Gifte in Kindergärten und Schulen Kristall 03/96 ISSN 0948-793X
kein Eintrag


Februar – Januar 1996


19.02.1996 Dreckwässer – Aus dem Unterleib der Städte Werner Rügemer und Erasmus Schöfer WDR 5 19.02.96
kein Eintrag



16.02.1996 Wohin mit Schlämmen aus der Trinkwasseraufbereitung? Deponierung von Wasserwerksrückständen wird schwieriger – Neue Verwertungswege gesucht VDI Nachrichten 16.02.96
kein Eintrag



01.02.1996 Gifte in Kindergärten und Schulen Stadt Revue 02/96
kein Eintrag



01.02.1996 Neue Bücher über Korruption. W.R rezensiert 1) FES, 2)Frederik Galtung, 3) Kursbuch 4) H.-U. Helfer 5) W. Raith 6) R. Scholz 7) J. Roth Frankfurter Hefte 2/1996 u. Die Neue Gesellschaft Nr.2 ’96 Rezensionen
kein Eintrag



31.01.1996 Verschuldung der Kommunen – falsche Argumente WDR 3 Kritisches Tagebuch 31.01.96
kein Eintrag



31.01.1996 Wohin mit den Rückständen der Trinkwasseraufbereitung? Ökologische Briefe Nr. 5 / 31.01.96
kein Eintrag



01.01.1996 Angst vor der Währungsunion Der Bankenstandort Luxemburg fühlt sich bedroht Rheinischer Merkur ?Datum?
kein Eintrag



01.01.1996 Bankenstandort Luxemburg am Ende? Wochenpost ?Datum? Datei: Lux-wopo.doc
kein Eintrag



01.01.1996 Die Ökonomie des schwarzen Lochs W.R. rezensiert: „Das verborgene Gesicht der Weltwirtschaft“ Couvrat/Pless Vlg.Westf. Dampfboot SPW 01/96 ISSN0170-4613 Rezension
kein Eintrag



01.01.1996 Ein Baumeister Kohls W.R. rezensiert: Marc Frey: Die Akte Schneider. Piper Verlag München/ Zürich 1996 ND / Messebeilage ? Datum?
zum Kauf: https://www.zvab.com/servlet/SearchResults?bi=0&cm_sp=SearchF-_-sf-_-Results&ds=30&sortby=20&sts=t&tn=Die%20Akte%20Schneider&vci=3422210



01.01.1996 Korruption als Entwicklungshindernis Das Parlament ?Datum? Datei: parlame.doc

kein Eintrag



01.01.1996 La Justice Allemande Et La Corruption Dimensions et modes de corruption (pp.275-290) Déviance et Société Vol.20 No.3 in Französisch
https://www.persee.fr/doc/ds_0378-7931_1996_num_20_3_1612


01.01.1996 „Verrohrt und betoniert: Der Duffesbach in: „“Wasserlandschaften. Die schönsten Bäche und Seen,“ „Teiche und Auen in Köln““. Doris Bünnagel (Hrsg ) S.93-97″ Bachem Vlg.96 ISBN 3-7616-1182-X
kein Eintrag


01.01.1996 Wir zahlen, und zahlen und… Er kassiert!…Und das recht kräftig (Serie: Sozialmißbrauch von oben) von unge 1/96
kein Eintrag



01.01.1996 Kommunaler Haushalt der Stadt Köln 1996 W.R. erstellt Gutachten der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Gewerkschaft Erz.u.Wissensch. 96 Gutachten
kein Eintrag

Archiv 1994

Inhaltsverzeichnis


Dezember-November

18.12.1994 „Ich gehöre zu niemandem…“ Das musikalische Universum des Komponisten Alfred Schnittke Die Woche 18.12.94
kein Eintrag


01.12.1994 Dichtung und Wahrheit Die Rede des Häuptlings Seattle – eine Fälschung Contraste 12/94
kein Eintrag


01.12.1994 Bürgerentscheid gegen Müllverbrennungsanlage in Köln? Kristall 12 /94 ISSN 0945-1803
kein Eintrag



24.11.1994 „Ich gehöre zu niemandem…“ Das musikalische Universum des Komponisten Alfred Schnittke, der am 24.11. 60 Jahre Freitag Nov. 1994
kein Eintrag



21.11.1994 Weitergehende Abwasserreinigung zum Schutz von Nord- und Ostsee Aus Travemünde berichtet Werner Rügemer Deutschlandradio 21.11.94
kein Eintrag



02.11.1994 Kein Schritt nach vorn: Neues Umweltstrafrecht trat in Kraft Ökologische Briefe Nr. 44/ 02.11.94
kein Eintrag



01.11.1994 Bilanz des Umweltstrafrechts: Der Staat selbst ist das Problem Auch eine Frage an das Staatsverständnis (…) von Linken, Grünen und Reformern….. Sozialistisches Forum Nr. 38
kein Beitrag



01.11.1994 Zehn Jahre für Ökogangster Heute tritt das neue Umweltstrafrecht in Kraft / Die Reform erhöht das Strafmaß/… taz 01.11.94
https://taz.de/Zehn-Jahre-fuer-Oekogangster/!1535841/

Oktober-August


28.10.1994 Die Novellierung des Umweltstrafrechts: ineffektiv und demagogisch WDR 3 (N.N.) 28.10.94
kein Eintrag


28.10.1994 Im Zustand der ewigen Unschuld / Am 1. November tritt das „strengste Umwelt- strafrecht der Welt“ in Kraft. Das behauptet zumindest die Bundesregierung…. Deutsch.Allg.Sonntagsblatt 28.10.94
kein Eintrag


01.10.1994 Auch ich hatte ein Kaninchen… Wesen und Werden des deutschen Ober-Bürgermeisters Stadt Revue 10/94
kein Eintrag


01.10.1994 Millionengrab „Vorfluter Süd“ Stadt Revue 10/94
kein Eintrag


05.09.1994 Wirtschaftskriminalität und Organisiertes Verbrechen Interview mit Hans See und Dieter Schenk von BCC Freitag / 05.08.94
kein Eintrag


01.09.1994 Novellierung des Umweltstrafrechts: ineffektiv – demagogisch – folgenlos Deutsche Polizei 09/94
kein Eintrag


01.09.1994 Würgegriff der Wasserblinden Kristall-Magazin 4/1994
kein Eintrag


17.08.1994 Einmal Klarspülung, bitte! Intelligentes Sparen, gibt es das? Beispiel Abwasser taz 17.08.94
kein Eintrag


17.08.1994 Intelligent sparen in den Kommunen – Abwasserreinigung WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.08.94
kein eintrag



01.08.1994 Stellungnahmen zur Veröffentlichung von A. Bosse Die kommunaleigene Wasser/Abwasser-GmbH- eine effektive Alternative zum privaten.. Wasser Abwasser Nr. 8 /94 / S.428 ISSN 0016-3651
kein Eintrag


Juli-Mai


29.07.1994 Europas Banken finanzierten Hitlers Krieg. W.R. rezensiert: Gian Trepp. Bankgeschäfte mit dem Feind. Rotpunkt Verlag. Zürich 1993 Freitag / 29.07.1994
https://www.nd-aktuell.de/artikel/498683.europas-banken-finanzierten-hitlers-krieg.html



20.07.1994 Abschied vom Erziehungs-Mythos Zum 70.Geburtstag des Pädagogen Heinrich Kupffer Deutschlandfunk 20.07.94
Inhaltsverzeichnid ; https://d-nb.info/941321967/04


01.07.1994 Das Ende der Indianerweisheit Naturschwärmerei und Naturzerstörung haben den gleichen Ursprung BBC Wildlife Juli 1994
kein Eintrag


01.07.1994 Die Ökonomie des schwarzen Lochs W.R. rezensiert: „Das verborgene Gesicht der Weltwirtschaft“ Couvrat/Pess Verlag Westf. Dampfboot WSI Mitteilungen 7/94
https://taz.de/Archiv-Suche/!1584111/


01.07.1994 Durch Privatisierung die verschuldeten Städte retten? Stadt Revue 07.94
kein Eintrag


14.06.1994 Die Badefreuden sind ungetrübt, solange man nicht genau nachschaut Badeseen in der BRD / Beispiel Fühlinger See Frankfurter Rundschau 14.06.94
kein Eintrag


01.06.1994 Ungerecht und überteuert Initiative „Sauberes Abwasser-Saubere Gebühren“ in Köln ÖTV Report Juni 94
kein Eintrag


01.06.1994 Ewige Unschuld, tätige Reue und Bewährung Kristall-Magazin Juni 1994 ISSN 0016-3651
kein Eintrag



05.05.1994 Ungerecht und überteuert Initiative „Sauberes Abwasser-Saubere Gebühren“ in Köln ÖTV Report Juni 94 Taz 05.05.94
kein Eintrag


01.05.1994 Die Überführung des WSI Zur Neuorganisation gewerkschaftlicher Wissenschaft Blätter.f.deutsche.u.int.Politik 05/94
https://www.blaetter.de/ausgabe/1994/mai/die-ueberfuehrung-des-wsi


01.05.1994 Die Volksverdummer (Abdruck des gleichnamigen Artikel in taz 05.05.94) Ein „Manifest“ der Bürgermeister zur Rettung der Städte Grün-Offener Arbeitskreis Nippes 5/94
https://taz.de/Die-Volksverdummer/!1564125/

April-Februar


24.04.1994 BCC WDR 3: 24.04.94/WDR 5: 26.04.94
kein Eintrag


14.04.1994 Arbeit macht krank Die gesellschaftlichen Kosten arbeitsbedingter Krankheiten werden immer noch verdrängt Wochenpost Nr. 16 14.04.1994
kein Eintrag


01.04.1994 Abfall, Abwasser, Abzocke Stadt Revue 04/94
kein Eintrag


01.04.1994 Neuorganisation der gewerkschaftlichen Wissenschaft SDR Mensch und Arbeit April 94
kein Eintrag


01.04.1994 Dünne Luft Enquete-Kommission im Bundestag Der Gewerkschafter 04/94
kein Eintrag


01.04.1994 Widerspruch gegen Gebühren für Abfall und Abwasser Erfolgreiche Aktion von Kristall und KIMM Kristall-Magazin 4/94
kein Eintrag



01.04.1994 Das Spülklo durch ein neues System ersetzen ! / Interview mit Ralf Otterpohl, Wasserbau- Ingenieur und Mitglied der Greenpeace-Wasserkampagne Kristall 01.04.1994 ISSN 0945-1803
kein Eintrag


01.04.1994 Spitze des Eisbergs Volkswirtschaftliche Kosten arbeitsbedingter Krankheiten Der Gewerkschafter 4/94
kein Eintrag


24.03.1994 Neuorganisation der gewerkschaftlichen Wissenschaft als Resteverwertung DGB/ WSI WDR 3 Kritisches Tagebuch 24.03.94
kein Eintrag


03.03.1994 Umweltkriminalität: Hilflosigkeit ist politisch gewollt Deutsche Polizei März 1994
kein Eintrag



01.03.1994 Initiative für gerechtere Abwassergebühren (über den Beschluß der Stadt Köln die Abwassergebühren zu erhöhen) Verlag der ökologischen Briefe 0/1994
kein Eintrag


01.03.1994 Das Vollzugsdefizit ist vorprogrammiert W.R interviewt Dr. Werner Rüther, Leiter der Forschungsgruppe Umwelt Uni Bonn Deutsche Polizei 3/94
kein Eintrag



01.02.1994 Buchbesprechung: Norbert Leffler: Zur polizeilichen Praxis der Entdeckung und Definition von Umweltstrafsachen Bd.1 Reihe Umwelt u. Kriminalität MschrKrim 77.Jg. Heft2/94
kein Eintrag


01.02.1994 Die Eutrophierung und Vernutzung eines großen Badesees (Am Beispiel des Fühlinger Sees in Köln) WasserAbwasserPraxis Febr. 94
https://nwbib.de/BT000017021


01.02.1994 Sauberes Abwasser – saubere Gebühren Widerspruch einlegen gegen den Abwassergebührenbescheid der Stadt Köln Rathaus ratlos 2/94
kein Eintrag


Januar


16.01.1994 Die volkswirtschaftlichen Kosten arbeitsbedingter Krankheiten Deutschlandfunk 16.01.94
kein Eintrag



01.01.1994 Bahn, Flugzeug, Auto, Bus: Was ist schnell, billig, umweltfreundlich? P.M. Perspektive Nr. 38 1994
hier zu kaufen: https://www.ricardo.ch/de/a/pm-perspektive-eisenbahn-nr-38-1994-1284282484/



01.01.1994 53 bundesdeutsche Individ…Selbst-Interview /Beitrag in: Dieter Sinhart-Pallin (Hrsg.): Aufgabe der Erziehung. Essays und Biographisches zur 68-Päd….Weinheim 1994 Veröffentlichung in Hrsg. Sinhart-Pallin
Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/941321967/04
hier zu kaufen: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2580523



01.01.1994 W.R. interviewt: Ralf Otterpohl von Greenpeace zur Greenpeace Wasserkampagne Kristall-Magazin 1/94
kein Eintrag



01.01.1994 Kölner Ratsherr auf der Flucht Kölner Illustrierte Januar 94
kein Eintrag



01.01.1994 Kühl- und Klimaanlagen mit natürlichen Kühlmitteln sind möglich ???
kein Eintrag



01.01.1994 Letztes Schäfer-Stündchen. Die Sozialdemokraten haben ihn nicht mehr aufgestellt. Der Rat verliert ihn also in der kommenden Periode. Manch KölnerIn wird jedoch noch….. Stadt Revue 01/94
kein Eintrag



01.01.1994 „W.R. rezensiert: Marvin Harris: „“Menschen. Wie wir wurden, was wir sind““. Aus dem Amerikanischen“ übersetzt von Ulrich Enderwitz. Stuttgart ( Klett Cotta) 1991 (Seiten 135-138) Psychosozial 17,Jg. 1994 Heft I Nr. 55
kein Eintrag



01.01.1994 Sauberes Abwasser – saubere Gebühren Widerspruch einlegen gegen den Abwassergebührenbescheid Kölner Volksblatt 01/94
kein Eintrag



01.01.1994 Wege aus der Chlorchemie Die Umstellung chlorchemischer Herstellungsverfahren Entsorgung-Technik Jan./Febr.94
kein Eintrag



01.01.1994 Wirtschaftsverbrechen und Wirtschaftskriminalität W.R. interviewt Prof. Hans See und Dieter Schenk, BCC-Gründer WDR 3 Zeitfragen/Streitfragen 1994
kein Eintrag



01.01.1994 Dieter Sinhart-Pallin (Hg.) „Aufgabe der Erziehung.“ Essays. Beitrag von W.R.“Demokratische Erziehung“ Seiten 100-125 Deutscher Studienverlag 1994
kein Eintrag

Archiv 1993

Inhaltsverzeichnis


1993

Dezember-November

31.12.1993 „Ökonomie des Schwarzen Lochs W.R. rezensiert: Jean-Francois Couvrat, Nicolas Pless;“ “Das verborgene Gesicht der Weltwirtschaft.“ Verlag Westf.Dampfboot 1993 ISBN 9783924550783 taz 31.12.93
https://taz.de/!1584111/



27.12.1993 Ohne Haß keine Versöhnung – Erfahrungen des Psychoanalytikers David Becker mit Folteropfern. (Zusammen mit Roland Kaufhold) WDR3 Am Abend vorgestellt 27.12.93
kein Eintrag



17.12.1993 Nichtorganisierte Wirtschaftskriminalität Die Systemveränderer bewegen sich weniger auf der Straße als in den Chefetagen Freitag Nr. 51 17.12.93
kein Eintrag



01.12.1993 Stadt Köln. Widerspruch gegen den Bescheid über die Gebühr für Abwasser, Regenwasser und Abfall Kristall-Magazin 4/1993
kein Eintrag



01.12.1993 „Vernetztes Denken statt einseitige Grenzwerte für das Trinkwasser“ Werner Rügemer und Paul Schauff interviewen Peter Kirschniok, RGW Köln Kristall 12/93 ISSN 0945-1803
kein Eintrag



15.11.1993 Wirtschaftskriminalität AAV WDR 3 15.11.1993
kein Eintrag



08.11.1993 Arbeitsschutz im Reformstau Bericht v. Deutschen Kongreß für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Düssd.26.-29.10.93 DLF 08.11.1993
kein Eintrag



01.11.1993 Die Chlorchemie im Umbruch Verfahren, Kosten und Grenzen des PVC-Recyclings Entsorgungs-Technik Nov./Dez.93
https://orlis.difu.de/items/5546fd88-1102-4255-b01b-9709e4d6a11a



01.11.1993 Die Wiederkehr der Hexerei Rezension: Marvin Harris „Fauler Zauber. Unsere „Sehnsucht nach der anderen Welt““. Klett-Cotta Verlag Stuttgart 1993″ Die N. Gesellsch. Frankf. Hefte 11/93 ISSN 0177-6738
hier kaufen: https://de.book-info.com/isbn/3-608-93132-5.htm


01.11.1993 Doppelburger Oder Eisbein Einfach / Werner Rügemer über den Zusammenhang von Haushalts- und Demokratiesanierung in den Grenzen parlamentarischer Machbarkeit Stadt Revue 11/93
kein >Eintrag


Oktober-Juli


01.10.1993 Die gefälschte Rede des Indianerhäuptlings Seattle und einige Irrtümer der Ökologiebewegung Neue Sammlung 4/93
hier zu bestellen; https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2288598


30.09.1993 Der große Schwindel mit dem Häuptling Seattle / Als Fälschung entlarvt und doch weiterhin als echt vermarktet: Die Geschichte einer nie gehaltenen Rede Tages Anzeiger 30.12.93
Fälschung: http://www.horstweyrich.de/seatt.html


24.09.1993 Die Rede des Häuptlings schrieb ein Drehbuchautor / Seattle´s berühmter Vortrag zur Umweltzerstörung entstand als Filmvorlage in den siebziger Jahren Frankfurter Rundschau 24.09.93
http://alt.kulturland.de/download/tee/Rede_Chief_Seattle.pdf


17.08.1993 Abwassergebühr WDR 3 Kritisches Tagebuch 17.08.93
kein Eintrag



01.08.1993 Paddeln auf der Scheiße Fühlinger See: Die Klärschlamm-Connection Stadt Revue 08/93
kein Eintrag



29.07.1993 Illegal? Ist uns egal! /Zehn Versuche, etwas gegen ABM-Mißbrauch zu unternehmen Ein Beteiligter erzählt wie es scheiterte Wochenpost Nr. 31 29.07.93
kein Eintrag



01.07.1993 Mühsame Umrisse einer neuen Chemiepolitik Beitrag in Ökologische Hefte S.216-220 Ökologische Hefte 3.Quart.1993
kein Eintrag


Juni-April


16.06.1993 Mühsame Umrisse einer neuen Chemiepolitik-Anhörung zur Chlorchemie im Deutschen Bundestag Arbeit & Ökologie Nr. 12 /93, 16.06.1993
kein Eintrag



16.06.1993 Chlorchemie: Erste Umrisse einer neuen Chemiepolitik Ökologische Briefe Nr. 24, 16.06.1993 ISSN 0937-3837
https://orlis.difu.de/items/855f019e-2870-4fbf-b286-1eafdbaab562https://orlis.difu.de/items/855f019e-2870-4fbf-b286-1eafdbaab562


14.06.1993 Fauler Zauber mit System Marvin Harris auf den Spuren heiliger Kühe der Jetztzeit taz 14.06.93
https://taz.de/Fauler-Zauber-mit-System/!1611889/



08.06.1993 Die „Konversion“ der Chlorchemie als neues Zauberwort Anhörung der Enquete-Kommission Schutz des Menschen und der Umwelt Frankfurter Rundschau 08.06.93
kein Eintrag



21.05.1993 Nicht zuständig und sowie zwecklos Erfahrungen mit dem Mangel an Kontrollmöglichkeiten bei ABM-Mißbrauch Freitag Nr. 21 21.05.1993
kein Eintrag



11.05.1993 Arbeit macht krank Die gesellschaftlichen Kosten arbeitsbedingter Krankheiten werden immer noch verdrängt WDR 3 Kritisches Tagebuch 11.05.93
kein Eintrag



10.05.1993 Neueste Nachrichten aus dem Kölner Klüngel Umweltschutz und Arbeitsamt: Über die besonderen Verbindungen des Mulitfunktionärs Frankfurter Rundschau 10.05.1993
kein Eintrag


01.05.1993 Der Abfall-Schaffer Ein Kölscher Klärschlamm Klüngel Krimi Stadt Revue 05/93
https://nwbib.de/990110575240206441


01.04.1993 „Der Ausstieg aus dem FCKW-Ersatzstoff 134a ist möglich“ Ökologische Hefte 2.Quart.1993
kein Eintrag



01.04.1993 Die gefälschte Rede des Indianerhäuptlings Seattle und einige Irrtümer der Ökologiebewegung S.258 – 265 / Zudem erschienen als Sonderdruck Neue Sammlung 2/1993
kein Eintrag


Januar

https://nwbib.de/990110575240206441
13.01.1993 Chemie-Enquete: Ausstieg aus R 134a möglich FCKW-Erstzstoffe / ISSN 0944-0682 Arbeit & Ökologie13.01.93
kein Eintrag



01.01.1993 Das Klima der Zukunft hängt vom Menschen ab – und vom Meer Noch niemand kennt die Folgen des vom Menschen erzeugten Treibhauseffekts P.M. Perspektive 93/033 C7382F
kein Eintrag



01.01.1993 Der Preis des gereinigten Wassers Privatisierung in der deutschen Wasserwirtschaft DLF Januar 1993
kein Eintrag



01.01.1993 Die Systemveränderer sitzen in der Chefetage / Bücher über Wirtschaftskriminalität Rezensionen: 1) See/ Schenk, 2. Couvrat/Pless 3.) Norbert Leffler WDR 3 Am Abend vorgestellt Januar 1993
kein Eintrag



01.01.1993 „Kölner Klärschlamm-Klüngel Beitrag in „“Klüngel, Filz und Korruption““ “ Handlögten und Henning Venske Zebulon Vlg. Düssd. 1993 ISBN 3-928679-16-3 ISBN 3-928679-16-3
kein Eintrag



01.01.1993 Menschen. Wie wir wurden, was wir sind Die Forschungen des US- Anthropologen Marvin Harris WDR 3 Am Abend vorgestellt Datum?
zum Buch: https://epdf.pub/menschen.html



01.01.1993 Privatisierung der Wasserwirtschaft Erfahrungsbericht aus den neuen Bundesländern Korrespondenz Abwasser 1993
kein Eintrag

Archiv 1992

Inhaltsverzeichnis


1992

Dezember-Oktober

01.12.1992 Mischkanalisation: Wohin mit dem Regenwasser? (über den Verordnungsentwurf „Niederschlagentwässerung öffentl. Kanalisation…“ Kommunale Briefe für Ökologie 12/92
kein Eintrag



26.11.1992 „W.R. rezensiert: Klaus Klemm/Wolfgang Böttcher/ Michael Weegen.
kein Eintrag


„“Bildungsplanung in den neuen“ „Bundesländern““. Juventa Vlg. Weinheim 1992 “ Das Argument 1992
kein Eintrag



01.11.1992 Ökobilanzen und Produktlinienanalysen Alle Klarheiten beseitigt / ISSN 0724-603 X Reinigung und Service Nov/ Dez. 1992
kein Eintrag



01.11.1992 Ist die Tapete überflüssig? Erste Experten-Anhörung der Chemie-Enquete-Kommission zu Öko-Bilanzen Forum Arbeit 11/92 ISSN 041-1844
kein Eintrag



05.10.1992 Die Psychoanalyse der Gewalt.Leben und Werk des österreichisch-amerikanischen Sozialarbeiters Ernst Federn. Zusammen mit Roland Kaufhold WDR 3 Am Abend vorgestellt 05.10.92
kein Eintrag


September-Juni


30.09.1992 Der Mythos vom „guten Wilden“ verbindet Opfer und Sieger. Kritik der Entfremdung für die einen, Legitimation der Kolonisierung für die anderen…. Frankfurter Rundschau 30.09.92
kein Eintrag



10.09.1992 W.R. Dramaturgie in: „Der Mann von Rabinal oder der Tod des Gefangenen“ nach einem Tanzspiel der Maya-Quiche. Uraufführg. 10.09.92, Kartäuserkirche, Regie Wolfram Zimmermann Uraufführung 10.09.1992
kein Eintrag



02.09.1992 Welt und Identität als Aufgabe Zum 100.Geburtstag des Philosophen und Soziologen Helmuth Plessner Deutschlandfunk 02.09.92
kein Eintrag



01.09.1992 Anthropologische Korrektur. Dilemmatische Reflexionen über den Philosophen und Soziologen Helmuth Plessner aus Anlaß seines 100. Geburtstages Sozialistisches Forum 21/22 Sept. 1992
kein Eintrag



01.08.1992 Umwelt- und Gesundheits- Verträglichkeitsprüfung bei Reinigungsmitteln Die Stadtverwaltung Köln nimmt Vorreiterrolle ein Reinigung und Service Aug./Sept. 92
kein Eintrag



02.07.1992 Im „Indianer-Paradies“ herrschten Diktatur und Kannibalismus Frankfurter Rundschau 02.07.1992
kein Eintrag



01.07.1992 Amerikanische Anthropologie (S. 170 – 171) Rezension über Marvin Harris: „““Menschen. Wie wir wurden, was wir sind““. Klett-Verlag Stuttgart 1991″ Die Neue Gesellschaft Juli ´92 Nr.7
kein Eintrag



01.07.1992 Eine Untersuchung über den Vollzug des Umweltrechtes deckt Filz und Kriminalität in Umweltbehörden auf Kommunale Briefe für Ökologie 7/92
kein Eintrag



09.06.1992 Die Entstehung der Natur aus dem Geist der Resignation Die gefälschte Rede des Indianerhäuptlings Seattle und einige Irrtümer der Ökologiebewegung WDR 3 Kritisches Tagebuch 09.06.92
hier kaufen: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2288598



01.06.1992 Berufskrankheiten als öffentliches Thema Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin in Köln Forum Arbeit Juni 1992 / ISSN 0941-1844
kein Eintrag



01.06.1992 Der Mensch – nur eine Schwachstelle. Im Gespräch mit: Prof. Dr. med Piekarski über Aufgaben und Selbstverständnis der Arbeitsmedizin Forum Arbeit Juni 1992 / ISSN 0941-1844
kein Eintrag


April-Januar


01.04.1992 Dünne Luft Enquete-Kommission im Bundestag Der Gewerkschafter 4/92
kein Eintrag



01.04.1992 Gefahrstoffrisiken verringern Technologiepolitische Konferenz des DGB Landesbezirks NRW Forum Arbeit April 1992



01.03.1992 Die giftigen Kleinen Altlasten und wassergefährdende Stoffe in Klein- und Mittelbetrieben Forum Arbeit März 1992
kein Eintrag



01.03.1992 Unzählig und ungezählt. Klaus Matthiesen, Umweltminister in Nordrhein-Westfalen über industrielle über industrielle Giftstoffe im Abwasser Forum Arbeit März 1992
kein Eintrag



07.02.1992 Begegnung zweier Kulturen Werner Rügemer über 500 Jahre Eroberung Amerikas Freitag Nr.7 / 07.02.92
kein Eintrag



01.02.1992 „Kleinvieh macht auch Mist“ Altlasten und wassergefährdende Stoffe in Kleinbetrieben Der Gewerkschafter 2/92
kein Eintrag



01.02.1992 Das Ende der Unschuld Kannibalismus und Klassengesellschaft im „vorkolumbianischen“ Amerika Weg und Ziel 1/1992
kein Eintrag



29.01.1992 Menschen: Wie wir wurden, was wir sind Die Forschungen des US-Anthropologen Marvin Harris WDR 29.01.1992
kein Eintra



02.01.1992 Das Ende vom Mythos der indianischen Unschuld 500 Jahre Eroberung Stadtblatt 02.01.92
kein Eintrag



02.01.1992 Die giftigen Kleinen Altlasten und wassergefährdende Stoffe in Kleinbetrieben DLF 02.01.92
kein Eintrag



01.01.1992 Psychoanalyse der Gewalt (Zusammen mit Roland Kaufhold) Die Bilanz des psychoanalytischen Sozialarbeiters Ernst Federn Gefahrstoffrisiken verringern Technologiepolitische Konferenz des DGB Landesbezirks NRW Forum Arbeit April 1992
kein Eintrag



01.01.1992 Das Ende vom Mythos der indianischen Unschuld 500 Jahre „Entdeckung Amerikas“ Links 1/92
kein Eintrag



01.01.1992 Betriebsformen für die Abwasserbeseitigung. Rechtlicher, technischer und wirtschaftlicher Rahmen. Dokumentation. Hrg: Rhein-Institut Köln e.v. Redaktion: Dr. Werner Rügemer Rhein-Institut Köln 1992
kein Eintra



01.01.1992 Niederschlagsentwässerung öffentlicher Kanalisationen im Mischsystem. Verordnungsentwurf NW Dokumentation Hrg: Rhein-Institut Köln e.v. Redaktion: Dr. Werner Rügemer Rhein-Institut Köln 1992
kein Eintrag

Archiv 1988-1989

Inhaltsverzeichnis


1988

Dezember – Juni

01.12.1988 Gesund und krank im Sozialismus / Werner Rügemer im Gespräch mit: Wolfgang Jantzen über seine Erfahrungen als Hochschullehrer in der DDR Päd.Extra&Dem.Erziehung 12/88
Bestellen: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2171775#verfuegbarkeit



01.12.1988 Qualifikation ist nicht Bildung Werner Rügemer über die Bundestags-Enquete-Kommission „ Bildung 2000“ Jugendpolitik 04 /88
bestellen: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2176643



04.11.1988 Qualified in Bundesrepublik. Vorläufige dilemmatische Überlegungen zu den eigentlichen Aufgaben der Bundestags-Enquetekommission „Bildung 2000“ Deutsche Volkszeitung 04.11.88



01.11.1988 Die Konservatismus-Falle Päd.Extra&Dem.Erziehung 11/88
mehrere Hinweise: https://www.pedocs.de/



26.10.1988 Masch Köln / Marx Woche Persönlichkeit, Individualität, Kooperation aus marxistischer Sicht Marx Woche, Masch Köln 10/1988
kein Eintrag



18.08.1988 Weitergebildet und trotzdem arbeitslos? Strukturelle Probleme im expandierenden Bereich der Weiterbildung. SWF 2 18.08.88 18-19 Uhr Wiederholt in DLF, ORF, SRF
kein Eintrag



01.06.1988 Die Bildung des Scorpio Die Leittextmethode in der betrieblichen Ausbildung. Widersprüchliche Annäherungen päd.Extra & Dem. Erziehung Juni 88
kein Eintrag


Mai – Januar


20.05.1988 Interwiew der DVZ mit Mitarbeitern der „Demokratischen Erziehung & Päd. Extra, u.a. auch Werner Rügemer z.Thema „Eros und Ethos einer pädagogischen Zeitschrift“ DVZ 20.05.88
kein Eintrag



01.05.1988 Hochschule 2000 // Bildungskonferenz des MSB /IMSF Beitrag von Werner Rügemer über Weiterbildung IMSF Marburg 5/88
kein Eintrag



01.05.1988 Persönlichkeiten bilden für die demokratische Gestaltung des Umbruchs- Überlegungen für ein allgemeinbildendes Gesamtsystem….Seiten 169-175 in: IMSF Materialien einer Konferenz 7./8.5.88
mehrere Hinweise: https://de.book-info.com/series/Arbeitsmaterialien+des+IMSF.htm



01.03.1988 Lernen für einen neuen Weltzustand Bildungsumbruch im Ruhrgebiet oder : Die Mühen der Utopie Päd.Extra&Dem.Erziehung 01.03.88
kein Eintrag



01.01.1988 „Philosophische Anthropologie. In: „“Enzyklopädie zur bürgerlichen Philosophie im 20. und 21.“ „Jahrhundert““. M.Buhr (Hrsg.) 1. Auflage Seiten 385-389″ VEB Leipzig 1988
hier kaufen: https://www.sokrates-digital.de/php_skripte/detailseite.php?ID=AQ+001664



01.01.1988 „Werner Rügemer (Hrg.): „“Nicaragua: Pädagogik der Überlebens-Innovation“““ Anstiftung zur Antizipation der Einen Welt. Verlag Demokratie, Dialektik &Ästh. Köln 1988
hier kaufen: https://www.ziegelbrenner.com/produkt/nicaragua-paedagogik-der-ueberlebens-innovation-anstiftung-zur-paedagogischen-antizipation-der-einen-welt/


01.01.1988 Die allgemeine Bildung des knechtischen Wekzeuges oder: Der unerledigte Skandal bundesdeutschen Bildungsverständnisses Oldenburger Vor-Drucke 1988
hinweise: https://www.ziegelbrenner.com/produkt/nicaragua-paedagogik-der-ueberlebens-innovation-anstiftung-zur-paedagogischen-antizipation-der-einen-welt/


01.01.1988 Pädagogische Antizipation der Einen Welt Monika Domke, Regine Meyer, Werner Rügemer. Beitrag in: Nicaragua, Päd.d.Überlebensinnov.
kein Eintrag



01.01.1988 Das Buch Silicon Valley in Russischer Sprache Mit Vorwort von I. T. Frolow und G. L. Belkina Moskau 1988 ISBN 5-250-00615-9
kein Eintrag


1989

Dezember – Juni

08.12.1989 Zum Zwischenbericht der Bundestags–Enquete-Kommission „Zukünftige Bildungspolitik – Bildung 2000 Deutsche Volkszeitung 08.12.89
kein Eintrag



01.11.1989 Erkenne dich selbst. Reflexionen über die Suche nach dem besseren Deutschland Kommentar Pe & de 11/12 – 89
kein Eintrag



01.10.1989 Schule ist zu lang und lebensfremd Der EG-Binnenmarkt wirft seine Schatten voraus Elan 10/89
kein Eintrag



29.09.1989 „W.R. rezensiert: „“Rechnen bis 500 / Ein Sammelband über Pädagogik und Pädagogen“““ W.Keim (Hg)Pädagogen u. Pädagogik im Nationalsozialismus. Lang Vlg. Fr.1988 Deutsche Volkszeitung 20.09.89
kein Eintrag



01.08.1989 Verzerrtes Bild der Kriminalität Die Tücken der polizeilichen Kriminalstatistik Drucksache 11/1448)
kein Eintrag



01.07.1989 Auf der Suche nach der modernen Form des Kollektivs Langsame Wiederkehr eines Pädagogischen Klassikers.(6. Makarenko Symposion ´89) päd.extra & dem.erz. Juli/Aug. 89
Hinweis: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2215515



01.07.1989 Die Gesellschaft riskiert ihre Kinder päd.extra & dem.erz. Juli/Aug. 89
Hinweis https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2221833



01.07.1989 Militärpädagogik Päd. Extra & dem.erz. Juli/Aug.89
kein Eintrag



01.06.1989 Arbeit und Bildung Bericht über einen Forschungsschwerpunkt an der Universität Bremen Gewerkschaftl. Bildungspol. 6 ´89
Hinweis: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2215514



01.06.1989 Tragisch, Hektisch, Keimend / Einige sogenannte subjektive Beobachtungen und Reflexionen mangels „sogenannter objektiver Gewißheiten zur Arbeitskonferenz „Marxismus in Zukunft“““ Rote Blätter 6/89
kein Eintrag


Mai – Januar


17.05.1989 Makarenko-Symposion DLF 17.05.1989?/10.05.89?
kein Eintrag



23.04.1989 Marxismus in Zukunft / Redaktion W.R. Und Matthias M. Birkwald Publikation zur Arbeitskonferenz der Marxistischen Abendschule am 22. und 23. April 1989 Marxistische Abendschule Köln ´89
kein Eintrag



07.04.1989 Das neue Bild von Makarenko Enstalinisierung eines Pädagogen WoZ Nr. 14 07.04.89
kein Eintrag



01.04.1989 Qualifikation Bildung Die Arbeit der Bundestag-Enquete-Kommission „ Bildung 2000“ Jugendpolitische Blätter 04/ 89
kein Eintrag



31.03.1989 Das neue Makarenko-Bild / Perestroika in den pädagogischen Auffassungen der Sowjetunion / Zum 50. Todestag von Anton S. Makarenko Deutsche Volkszeitung 31.03.89
kein Eintrag



08.03.1989 Neue Marxistische Psychologie – Gespräch mit dem Behindertenpädagogen Wolfgang Jantzen, der in beiden deutschen Staaten arbeitet – WDR3 Am Abend vorgestellt 08.03.89
kein Eintrag



19.02.1989 Das neue Makarenko-Bild Perestroika in den pädagogischen Auffassungen der Sowjetunion WDR 3 19.02.89
kein Eintrag



03.02.1989 Die Urne der Krupskaja Notate zum Stalinismus in der Pädagogik Deutsche Volkszeitung 03.02.89
kein Eintrag



01.02.1989 Qualifikation Bildung Widersprüchliche Annäherungen S.6-9 Der Deutsche Berufsausbilder Febr.´89
kein Eintrag



01.01.1989 Demokratisierung und Kommerzialisierung von Bildung. Beitrag in: Gutachten zur Lage der Demokratie in der BRD 1989. 40 Jahre BRD (Horst Bethge u.a. Hg) Haag +Herchen Vlg.Fr.a.M. 1989
kein Eintrag



01.01.1989 Der einsame Selbstbildner. Einsteins Erfahrungen mit Schule und Autoritäten in: „““Albert Einstein““. Thomas Neumann (Hg.)“ Elefanten Press Vlg. Berlin 1989
kein Eintrag



01.01.1989 Die allgemeine Bildung des knechtischen Werkzeugs Beitrag im Heft: Funktionieren oder Handeln. Grundlagen emanzipatorischer Erziehung.. Schulheft 54/1989
kein Eintrag

Archiv 1986-1987

Inhaltsverzeichnis


1986

Dezember – September


19.12.1986 „ Ich habe Deutschland so geliebt“ / Der Lebensweg der Amerikanerin Mildred Fish-Harnack von Milwaukee nach Berlin – Plötzensee Deutsche Volkszeitung 19.12.86
kein Eintrag



04.12.1986 Bildungskanonen für den geistigen Bürgerkrieg / 30. Verbandstag des Deutschen Philologenverbandes: die Gymnasiallehrer im Konzept der rechten Vordenker WDR ( TV ) „Markt“
kein Eintrag



26.11.1986 Philologen WDR 3 26.11.1986
kein Eintrag



26.11.1986 Weitergebildet – aber arbeitslos SWF 2 26.11.1986
kein Eintrag



26.11.1986 Weiterbildung SWF 2 26.11.1986
kein Eintrag



25.11.1986 Bildungskanonen WDR 3 Kritisches Tagebuch 25.11.86
kein Eintrag



01.11.1986 Auf der Suche nach dem tätigen Subjekt / Erster Internationaler Kongreß zur Tätigkeitstheorie in West – Berlin, 3.-5. Oktober 1986 Demokratische Erziehung 11/86
hier zu kaufen: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/A-Kossakowski+Survey-1-Internationaler-Kongre%C3%9F-zur-T%C3%A4tigkeitstheorie-Berlin-West/id/A02wSklb01ZZR



01.11.1986 USA: Die 80-Stunden Familie Tiefgreifende Veränderungen im Lebensstandard der Arbeitenden Weg und Ziel (Österreich ) 11/86
kein Eintrag



10.10.1986 Auf der Suche nach dem tätigen Subjekt / Erster Internationaler Kongreß zur Tätigkeitstheorie in West – Berlin, 3.-5. Oktober 1986 Deutschlandfunk 10.10.86
kein Eintrag



29.09.1986 „ Ich habe Deutschland so geliebt“ / Der Lebensweg der Amerikanerin Mildred Fish-Harnack von Milwaukee nach Berlin – Plötzensee SWF2 Kulturberichte 29.09.86
kein Eintrag



01.09.1986 „Bis die Freiheit die Welt erleuchtet…“ Zur Hundertjahrfeier der New Yorker Freiheitsstatue / zusammen mit Heinz Thoma Vorgänge Sept. 1986
hier zu kaufen: https://www.humanistische-union.de/publikationen/vorgaenge/83-vorgaenge/publikation/vorgaenge-nr-83-heft-51986-wende-zur-grossen-koalition/


August – Mai


22.08.1986 „Bis die Freiheit die Welt erleuchtet….“ Hundert Jahre Freiheitsstatue (zusammen mit Heinz Thoma) Deutsche Volkszeitung 22.08.86
kein Eintrag



03.07.1986 100 Jahre amerikanische Freiheitsstatue Zusammen mit Heinz Thoma WDR 3 Kritisches Tagebuch03.07.86
kein Eintrag



01.07.1986 „Viel Impressionen, wenig Fakten / Zu „Impressionen aus einem High-Techparadis“““ von Hans G. Helms in EASt 4/85 Engl.-Amerik.Studien 2/86 Juli 1986
kein Eintrag



15.06.1986 Jugendliche Computerfreaks: weder asozial noch digitalisiert SWF 2 15.06.86 Wiederholt in HR, ORF
kein Beitrag



01.06.1986 Strukturveränderungen in Zusammensetzung, Einkommen, Arbeits- und Lebensbebdingungen der abhängig Beschäftigten in den USA WSI Mitteilungen 6/86
kein Eintrag


April – Januar


14.03.1986 Bedarf an lebensnaher Bildung Weiterbildung zwischen Kommerz, Konservatismus, Wissensdurst Deutsche Volkszeitung 14.03.1986
kein Eintrag



01.03.1986 Eureka-Paris hat´s gefunden Eine europäische Alternative zu SDI? Der Gewerkschafter 3/86
kein Eintrag



01.02.1986 Silicon Valley quando la società tocca il fondo Psicologia Contemporanea Febr. `86 No 305 Vendredi 3 jan.1986
kein Eintrag



03.01.1986 Silicon Valley: L´ENVERS DU DECOR Articles, livres, le mythe de Silicon Valley, la vallée de I`Ouest américain où le futur…. Révolution
kein Eintrag



01.01.1986 Bildung 2000 Zusammen mit K.H. Heinemann Jugendpolitische Blätter Hrg. R. Butt
kein Eintrag



01.01.1986 Silicon Valley /Dokumente und Materialien zu dem Buch: Neue Technik – Alte Gesellschaft Silicon Valley. Verlag Demokratie, Technik & Ästhetik 1986 ISBN 3-92690-00-5 1986
kein Eintrag



01.01.1986 Neue Technik – Alte Gesellschaft. Silicon Valley: Mythos und Realität vom American Way of Technology Verlag Die Wirtschaft, Berlin (DDR) Berlin (DDR) `86 ISBN 3-349-00029-0
hier zu kaufen: https://www.eurobuch.de/buch/isbn/9783349000290.html


1987

Dezember – Mai


13.11.1987 Bildung, Beruf, Moral und Utopie – Allgemeinbildung heute DVZ 13.11.1987
Kein Eintrag



27.09.1987 Schlaffke – Klamm, Neue Allgemeinbildung WDR 3 27.09.1987
kein Eintrag



01.07.1987 Carl Schmitt oder Ernesto Cardenal Eine Nachbetrachtung zur Ausstellung „ Gold und Macht“ Stadt Revue 07/87
kein Eintrag



01.07.1987 Zeugnis der Reife tausendfach Kultusminister abgebremst Demokratische Erziehung 7-8/87
kein Eintrag



11.06.1987 Neue Allgemeinbildung – nicht nur ein Problem neuer Inhalte, sondern auch neuer Methoden. in: der Dokumentation zu: Alternative Bildungs-Konferenz Dortmund 11.06.1987 Hg. Red. demokratische Erziehung 1987
kein Eintrag



04.06.1987 Merkwürdig müde. TV-Kritik von W.R. zur ZDF-Sendung „Schülerschwund u. Lehrerschwemme“ vom 02.06.1987 Unsere Zeit 04.06.87
kein Eintrag



01.06.1987 Hegenomie ohne Moral Stellungskrieg um die Refomierte Oberstufe Demokratische Erziehung 6/87
kein Eintrag


April – Januar


01.04.1987 Weder Phönix noch Sturzflug. W.R. rezensiert Mike Davis: „Phönix im Sturzflug. Zur politischen Ökonomie der Vereinigten Staaten in den achtziger Jahren Marxistische Blätter 4/87
Download: https://www.marxistische-blaetter.de/de/topic/170.1987-4.html



13.03.1987 Bildung – Intercity Deutsche Volkszeitung 13.03.1987
kein Eintrag



01.01.1987 Eine Welt oder keine – mit dem Status Quo können wir nicht überleben In:“ Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage…“ Die Linke und der Fortschritt. Hrsg.: Institut für Marxistische Studien Marxistische Studien 1987
kein Eintrag:



01.01.1987 Mutations structurelles dans la composition, les conditions de vie et de travail des .. ..salariés aux Etats-Unis la pensée / IRM 1987
kein Eintrag



01.01.1987 Neue Allgemeinbildung – nicht nur ein Problem neuer Inhalte, sondern auch neuer Methoden. in: Beiträge zur Arbeitslehre. Hrg.Gesellschaft für Arbeit,Technik.u.Wirtschaft .e.V. (GATWU) BIS Band 1987
download : https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrkPI060VJolu4hIQZfCwx.;_ylu=Y29sbwMEcG9zAzEEdnRpZAMEc2VjA3Ny/RV=2/RE=1750286778/RO=10/RU=https%3a%2f%2fexternal.dandelon.com%2fdownload%2fattachments%2fdandelon%2fids%2fDE0046732F129EC6C65FEC12579DD0046436A.pdf/RK=2/RS=PLZ3QaOak_DSH5bDekcWS9D_Ad4-



01.01.1987 The Social, Human and Structural Costs of High Technologie: The Case of Silicon Valley in: NST Nature, Society an Thought a Journal of Dialectical and Histor.Materialism NST (USA.Minneapolis) 1987
kein Eintrag



01.01.1987 „Wolfgang Klein (Hg.) „Der Frieden in Deiner Hand. Christen heute“““ Beitrag von W.R.: „ Ich glaube, dass wir mit Jesus stärker sind“ Seite 108-112 Signal-Verlag Baden-Baden 1987
hier zu kaufen: https://www.buecher.de/artikel/buch/der-frieden-in-deiner-hand-christsein-heute/24386483/



01.01.1987 Neue Technologien – Herausforderung der Raumplanung? (Buchtitel) Beitrag von W.R.:„Silicon Valley: Ein Bericht über Spitzentechnik. S.164-173 Dortmunder Beiträge 1987
kein Eintrag



01.01.1987 La Pensée: Libéralisme ou Libération Beitrag von W.R.: Salariat et société aux USA Seiten 55-67 La Pensée Janv.,Fév. 1987
hier zu kaufen: https://www.le-livre.fr/livres/fiche-r200126212.html


01.01.1987 „““High Tech löst die Probleme nicht““. Beitrag von W.R. In: „“Für eine Bessere Welt““.“ Lesebuch des Pahl-Rugenstein Verlages (S.276-278) Pahl-Rugenstein Verlag 1987
kein Eintrag



01.01.1987 Der kranke Weltpolizist / Das Innenleben der USA als Gefahr für den „Rest der Welt“ Reportagen, Analysen, Kommentare 1983-1986 // Werner Rügemer / Buch ISBN 3-926390-01-03 / 1987
hier zu kaufen: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/IAASBGKBGJUTB6EPDOELJIDJ5GJBN7FT


01.01.1987 A Szilicium-völgy / Az uj technologiak centruma az Egyesült Allamokban Ungarische Übersetzung des Buches Silicon Valley Kossut Könyvkiado `87 ISBN 963 09 3096
hier zu kaufen: https://www.libri.hu/muleiras/?sl_l_id=430165

Beitragsbild: Humanistische Union

Artikel 2023-2024

2023

Dezember-Juli

Hamas-Aufrüstung: in Israel bekannt. Besetzung Palästinas als Geschäftsmodell: Israel wurde mithilfe von Silicon Valley zum globalen hot spot der digitalen Totalüberwachung. Militärs gründen tausende start ups, die von Apple, Intel & Co aufgekauft werden. Auszug aus dem Buch „Die Kapitalisten des 21.  Jahrhunderts“, www.nachdenkseiten.de 22.12.2023
https://www.nachdenkseiten.de/?p=108764&pdf=108764


Im Zangengriff von Militär und Kapital – Methoden des US-Imperiums von
Hitler-Faschismus bis Ukraine-Krieg. Referat bei der Konferenz „Frieden ohne NATO“ am
25./26. November 2023 in Köln, www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=28910
http://nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=28910


Renten: Nicht die Demografie, sondern die Arbeitseinkommen sind entscheidend. https://gewerkschaftsforum.de/renten-nicht-die-demografie-sondern-die-arbeitseinkommen-sind-entscheidend/#more-18065; auch in: widerstaendig.de/unsere-rente-kein-spielball-fuer-blackrock-co/#podcast
https://www.altersdiskriminierung.de/themen/artikel.php?id=15071

https://www.blackrocktribunal.de/wp-content/uploads/2023/10/Werner-Ruegemer-final.pdf


Renten: Nicht die Demographie – entscheidend sind die Arbeitseinkommen. Referat beim Forum Rente 7.10.2023 in Berlin, Dragonerareal. www.blackrocktribunal.de/konferenz 2023. Auch auf telepolis in zwei Teilen 27. und 28.10.2023; auch in: nachdenkseiten.de 10.11.2023
https://www.telepolis.de/features/Renten-Das-Problem-ist-nicht-die-Demografie-9346559.html – Teil 1 -Teil 2 fehlt

auch hier: https://www.altersdiskriminierung.de/themen/artikel.php?id=15071


Der Militärputsch in Chile 1973 und seine Aktualität in der Ukraine, Freidenker 3/2023, 82. Jahrgang, Seite 24 – 30
https://www.freidenker.org/fw17/wp-content/uploads/2024/09/Freidenker_2023-03_online.pdf Seite 24


Wachstum pervers: Die neuen „Dealmaker“ der deutschen Wirtschaft. Teure US-Berater organisieren die De-Industrialisierung und Verarmung Deutschlands, www.nachdenkseiten.de 22.9.2023
https://www.nachdenkseiten.de/?p=104183


Den Nobelpreis bekam er nicht. Er hat ohnehin etwas Besseres verdient. Dem Schriftsteller Erasmus Schöfer zum 90., in: Erasmus Schöfer. Ein Lesebuch, hg. von Werner Jung, Bielefeld 2023
https://vs-nrw.de/2021/07/29/dem-schriftsteller-erasmus-schoefer-zum-90-den-nobelpreis-bekam-er-nicht-er-hat-ohnehin-etwas-besseres-verdient/

https://www.aisthesis.de/WebRoot/Store20/Shops/63645342/MediaGallery/leseproben/lp-9783849819118.pdf eine Leseprobe


Opfergaben auf dem Altar der „westlichen Werte“: Bis 400.000 US-Dollar für jeden getöteten ukrainischen Soldaten, www.nachdenkseiten.de 21.8.2023
https://www.nachdenkseiten.de/?p=102736


Freundschaft, Verhängnis, möglicher Tod. Vorwort aus „Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten, zunächst vom 1. zum 2. Weltkrieg“, in: ViER Die vierte Gewalt, August 2023
Einladung zur Veranstaltung: https://mez-berlin.de/veranstaltung/verhaengnisvolle-freundschaft-wie-die-usa-europa-eroberten-vom-1-zum-2-weltkrieg.html

https://www.nachdenkseiten.de/upload/pdf/230801-Ruegemer-Inhalt.pdf


Ukraine als Schlüssel für die Eroberung Eurasiens – und warum die Ukraine kein souveräner Staat ist, Hintergrund 7-8/2023 kein Eintrag


Juni-Januar

FAZ: Dümmlich-akademischer Renten-Zynismus, www.nachdenkseiten.de 19.6.2023. Die durchschnittliche gesetzliche Rente in Deutschland liegt unter der Armutsgrenze, beträgt nur ein Drittel der Beamtenrente. FAZ-Professoren betätigen sich als dümmliche Aufhetzer und Lügner
https://www.nachdenkseiten.de/?p=99404

hier auch: https://www.altersdiskriminierung.de/themen/artikel.php?id=10768

und hier: https://gewerkschaftsforum.de/17031-2/


Merkel’s Legacy: Subjugating Germany to US interests, The International (India), internationalmagz.com/articles/merkels-legacy-subjugating-Germany-to-us-interests, May 6th, 2023
https://www.internationalmagz.com/articles/merkels-legacy-subjugating-germany-to-us-interests engl. deutsch. DB


Zensur: Berliner Zeitung schützt Strack-Zimmermann und Pistorius. Landgericht Köln erlässt Einstweilige Verfügung: Die Zeitung muss die Originalversion des Autors Werner Rügemer wiederherstellen, www.nachdenkseiten.de 4.5.2023
https://www.nachdenkseiten.de/?p=97220


Amerikas Statthalter von Adenauer bis Merkel, Interview, Deutsche Wirtschaftsnachrichten 1. Mai 2023
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/703231/dwn-exklusiv-amerikas-statthalter-von-adenauer-bis-merkel

https://steven25.com/wp-content/uploads/2023/05/moritz-enders-amerikas-statthalter-20230501.pdf


Rheinmetall: Wie der Ukraine-Krieg den Rüstungskonzern auf Erfolgskurs bringt, Berliner Zeitung 10.4.2023: Dies ist auf der website die von der Redaktion nachträglich aufgrund einer Unterlassungsforderung der Rüstungslobbyistin Strack-Zimmermann zensierte Fassung: Passagen zu ihr, zu Henning Otte (CDU-Abgeordneter im Wahlkreis Celle mit der größten Rheinmetall-Fabrik) und zu Verteidigungsminister Pistorius wurden entfernt. Dagegen hat das Landgericht Köln eine Einstweilige Verfügung erlassen: Wiederherstellung der Originalversion, bei Nichtbefolgung bis 250.000 Euro Ordnungsstrafe, ersatzweise bis ein halbes Jahr Haft (Landgericht Köln 14 O 144/23)
https://openjur.de/u/2474943.html – volltext

https://www.ratgeberrecht.eu/aktuell/zeitung-kuerzt-artikel-ohne-zustimmung


How German Chancellor Angela Merkel Subjected Germany to the U.S.,
https://lyumon1834.wordpress.com/2023/04/26/how-german-chancellor-angela-merkel-subjected-germany-to-the-u-s/ engl.- deutsch DB


Sie unterwarf Deutschland den USA, erneut und global. Nach Adenauer und Kohl: Höchstes Bundesverdienstkreuz für Angela Merkel, www.nachdenkseiten.de 20.4.2023
https://www.nachdenkseiten.de/?p=96590

Leserbriefe dazu: https://www.nachdenkseiten.de/?p=96802


Ukraine: Extremes Muster neoliberaler Neuordnung, in: Hannes Hofbauer (Hg.): Kriegsfolgen. Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert, Wien 2023
https://lbib.de/Kriegsfolgen-Wie-der-Kampf-um-die-Ukraine-die-Welt-veraendert-118117 – hier kaufen


Apple: „Forced labor“ in India with Foxconn. Hourly Wage 88 Cents
https://internationalmagz.com/articles/apple-forced-labor-in-india-with-foxconn dt. Datenbank


Macron, BlackRock & Co.: L‘ importance de l’opposition démocratique en France pour toute l‘ Europe, Centre de Recherche sur la Mondialisation, Université de Montreal, 10 mars 2023 (=Vorwort zur französischen Ausgabe: Werner Rügemer, Les Capitalistes du 21ème Siècle, 2020)
https://reseauinternational.net/macron-blackrock-al/ deutsch auf DB

https://www.mondialisation.ca/macron-blackrock-al/5675898?doing_wp_cron=1749831135.8355040550231933593750


Rheinmetall: CO2-neutrale Kriege? Umweltschonend gegen Russland! Und Rheinmetall ist kein „deutsches“ Unternehmen, sondern im US-Eigentum. www.nachdenkseiten.de 9. 3.2023

https://upgr.bv-opfer-ns-militaerjustiz.de/uploads/Dateien/PB2023/NaDeSe20230309rheinmetall-co2-neutrale-kriege-umweltschonend-gegen-russland.pdf


The New Green Warriors, CO2 Neutral. Germany’s largest defense contractor Rheinmetall is U.S.-owned – and it produces „eco-friendly mobility“, https://strategic-culture.org/news/2023/03/05
https://uncutnews.ch/die-neuen-gruenen-krieger-co%E2%82%82-neutral/

https://web.archive.org/web/20230315090724/https://strategic-culture.org/news/2023/03/05/the-new-green-warriors-co2-neutral/


Wohnen ist Menschenrecht. Das Wohngeld steigt, aber die Wohnungsnot nimmt zu. Das Wohngeld mästet nur die Spekulanten, ver.di publik 1-2023
https://publik.verdi.de/ausgabe-202301/wohnen-ist-menschenrecht/


Apple: Forced Labor in India with Foxconn, https://strategic-culture.org/news/2023/01/10/apple-forced-labor-with-foxconn/
https://www.sott.net/article/476125-Apple-Forced-labor-in-India-with-Foxconn deutsch DB


2024

Avrupa’yi ABD Liderligindeki Sanayisizlesmeden Kurtarmak (EU:, Belt & Road Initiative Quarterly (BRIQ) 6/2024, Seite 124-135 
https://briqjournal.com/avrupayi-abd-liderligindeki-sanayisizlesmeden-kurtarmak


Ausweg aus dem gefährlichen Vasallen-Status – Wie Deutschland und die EU selbständig und demokratisch werden müssen, Hintergrund 11-12/2024, Seite 40 – 44

https://www.attac-netzwerk.de/fileadmin/user_upload/Kampagnen/Europa/Dokumente/Werner_Ruegemer_-EU-Ausweg_aus_dem_gefaehrlichen_Vasallen-Status-_nov2024.pdf


EU-Ausweg-aus-dem-gefaehrlichen-Vasallen-Status/#aktuelle-buchveroeffentlichung-zum-thema-werner-ruegemer-verhaengnisvolle-freundschaft, https://widerstaendig.de/
https://widerstaendig.de/eu-ausweg-aus-dem-gefaehrlichen-vasallen-status/


Wie Sachsens Ministerpräsident Biedenkopf/CDU der AfD Leben einhauchte, im Jahre 2000: https://www.nachdenkseiten.de/?p=124154#h04
https://www.sicht-vom-hochblauen.de/wie-cdu-chef-biedenkopf-im-osten-die-afd-befoerderte-von-werner-ruegemer/


Ein langer Weg zur Erkenntnis: Nach dem Krieg im christlich lackierten Ex-NS-Internat auf dem Obersalzberg – München/Berlin/Paris – Silicon Valley 1984 – in Köln und Sachsen – US-geführte EU/NATO: und sieben Dialoge mit dem Enkel, in: Staatsfeind? Wie ich zum Kämpfer für echte Demokratie wurde, hg. vom Philosophischen Salon Köln, Hamburg 2024
https://dert.online/gesellschaft/221136-staatsfeind-bewegende-berichte-von-dissidenten/

https://www.philosophischer-salon.de/home/rezension


From Marx in Köln by U.S./Silicon Valley-Imperialism to the World Marxist Review, Grußwort zur Gründungsversammlung der World Marxist Review in Shaanxi/Volksrepublik China, in: World Marxist Review 3/2024, worldmarxistreview.org, S. 167-168
https://worldmarxistreview.org/index.php/wmr/article/view/52 zum anmelden


Aufbau Ost = Bereicherung West: Begrüßung zum 30-Jahres-Jubiläum der Bürgerinitiative BIKO in Ostelbien/Beilrode-Arzberg/Sachsen: Drei Jahrzehnte Widerstand gegen die extrem korrupte und teure Privatisierung der kommunalen Wasser- und Abwasserwirtschaft in Sachsen unter dem christlich lackierten CDU-Regierungschef Biedenkopf, mit Bereicherung westdeutscher Multimillionäre und mit Folgen für Bürger, Gemeinden und Umwelt bis heute, auch beteiligt die westlich aufgekauften Medien Leipziger Volkszeitung und Sächsische Zeitung.   
https://www.nachdenkseiten.de/wp-content/uploads/2024/10/241002-Ruegemer-BIKO.pdf

                                                                               


US-Präsidentschaftswahlkampf: Kampf zweier Kapital-Fraktionen, volksstimme (Wien) September 2024
https://www.nachdenkseiten.de/?p=119690 teil 1

Teil 1

Teil 2

Teil 3

US presidential election: Battle of two capitalist factions, InternationalMagz (Indien), https://internationalmagz.com/articles/us-presidential-election-battle-of-two-capitalist-factions
https://internationalmagz.com/articles/us-presidential-election-battle-of-two-capitalist-factions deutsch db


US-Präsidentschaftswahl: Kampf zweier Kapital-Fraktionen. nachdenkseiten.de, 3 Folgen 16., 17. und 18. August 2024 (1: Harris/Walz mit Wall Street, Silicon Valley, Milliardärsfrauen und Hollywood, 2. Trump/Vance mit US-Multimilliardären und der jüngeren Silicon Valley-Generation wie Musk, Thiel, 3. Gemeinsamkeiten: Israel und Steuerbefreiung für Trinkgelder; wenige Kontroversen: Ukraine, LGBT)

„s, u, ; US-Präsidentschaftswahlkampf: Kampf zweier Kapital-Fraktionen, volksstimme (Wien) September 2024″


Taming US-led war and poverty capitalism! World Marxist Review (London/Shaanxi) 2 /2024. Englische Fassung des Vorworts zur 4. Auflage der deutschen Ausgabe von „Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts“, Köln 2024 – kein eintrag


US-„Ukraine-Hilfe“: Selbsthilfe für die USA, www.nachdenkseiten.de 20. Juni 2024
https://www.nachdenkseiten.de/?p=116956

und hier:
https://afsaneyebahar.com/2024/06/26/20700549/


„Unser Europa kann sterben“ – Der investiv-militärische Zugriff der USA auf die EU – und der Ausweg, Die Krähe (Wien) Juli 2024 (print und digital) kein Zugriff


The innovation of Marxism in China, Belt & Road International Quarterly/BRIQ, Volume 5, 3/2024, page 344 – 348
https://www.academia.edu/120860998/The_innovation_of_Marxism_in_China – zum downloaden -db


O marxismo inovador na China, https://www.brasil247.com, 26 de maio de 2024 (Brasilien)
https://www.brasil247.com/ideias/o-marxismo-inovador-na-china

https://alemdarena.blogspot.com/2024/05/o-marxismo-inovador-na-china.html deutsch db


EU-Osterweiterung: Fragwürdiges Jubiläum. Vor der EU-Mitgliedschaft war immer die NATO-Mitgliedschaft, bei allen 11 Staaten, volkswirtschaftlich wurden sie verarmt, politisch nach rechts gedrückt, www.nachdenkseiten.de 3. Mai  2024
https://www.nachdenkseiten.de/?p=114708


Die Innovation des Marxismus in China, Marxistische Blätter 2/2024

https://www.marxistische-blaetter.de/de/topic/1613.2024-2.html – zum download und auf db


BlackRock in Österreich: Vorposten für gehobene Kunden in Osteuropa, Volksstimme (Wien) April 2024 – kein eintrag


Die Umwelt-Lügner. Klimaschutzfanatiker wie Robert Habeck zerstören Natur und Umwelt und tun damit das Gegenteil dessen, was ihr Ökoimage suggeriert. manova.news/artikel/die-umwelt-lugner, 23. März 2024
https://freie-linke-berlin.de/rotor/die-umwelt-luegner-klimaschutz-fanatiker-wie-habeck-co-zerstoeren-die-umwelt/

https://www.manova.news/artikel/die-umwelt-lugner


Die Profiteure des Sterbens. manova.news/artikel 8.3.2024; nachdenkseiten.de 8.3.2024; nachdenken-in-bremen.de 11.3.2924. Das ist das Vorwort zur 4. Auflage des Buches „Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts“, Köln 2024. Das Buch erschien auch auf englisch, französisch, italienisch, russisch, chinesisch. Der Originaltitel des Vorworts: „Ukraine als Leuchtfeuer des Kapitalismus“  – „Neue Werte“ der Kapital-Demokratie – Den US-geführten Kriegs- und Armut-Kapitalismus bändigen!
https://www.manova.news/artikel/die-profiteure-des-sterbens 08032024


Arbeit & Kapital – und gaanz viel Kultur dazwischen. Wie die New York Times für Kriegsführer Biden Wahlkampf macht, www.nachdenkseiten.de 12. 02. 2024
https://www.nachdenkseiten.de/?p=110930


Besatzung als Geschäftsmodell. Israel – globaler Hotspot der digitalen Überwachungs-Industrie, mit US-Hilfe. Die Krähe, Wien, Jänner 2024 (print und digital)
https://freie-linke-berlin.de/rotor/besatzung-als-geschaeftsmodell/


Den US-geführten Kriegs- und Armutskapitalismus bändigen! Vorwort zur 4. Auflage von „Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts. Gemeinverständlicher Abriß zum Aufstieg der neuen Finanzakteure“, Köln 2024. https://globalbridge.ch/den-us-gefuehrten-kriegs-und-armutskapitalismus-baendigen/ Das Buch ist auch in englischer, französischer, italienischer, russischer und chinesischer Ausgabe erschienen
https://globalbridge.ch/den-us-gefuehrten-kriegs-und-armutskapitalismus-baendigen/