Inhaltsverzeichnis
1988
Dezember – Juni
01.12.1988 Gesund und krank im Sozialismus / Werner Rügemer im Gespräch mit: Wolfgang Jantzen über seine Erfahrungen als Hochschullehrer in der DDR Päd.Extra&Dem.Erziehung 12/88
Bestellen: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2171775#verfuegbarkeit
01.12.1988 Qualifikation ist nicht Bildung Werner Rügemer über die Bundestags-Enquete-Kommission „ Bildung 2000“ Jugendpolitik 04 /88
bestellen: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2176643
04.11.1988 Qualified in Bundesrepublik. Vorläufige dilemmatische Überlegungen zu den eigentlichen Aufgaben der Bundestags-Enquetekommission „Bildung 2000“ Deutsche Volkszeitung 04.11.88
01.11.1988 Die Konservatismus-Falle Päd.Extra&Dem.Erziehung 11/88
mehrere Hinweise: https://www.pedocs.de/
26.10.1988 Masch Köln / Marx Woche Persönlichkeit, Individualität, Kooperation aus marxistischer Sicht Marx Woche, Masch Köln 10/1988
kein Eintrag
18.08.1988 Weitergebildet und trotzdem arbeitslos? Strukturelle Probleme im expandierenden Bereich der Weiterbildung. SWF 2 18.08.88 18-19 Uhr Wiederholt in DLF, ORF, SRF
kein Eintrag
01.06.1988 Die Bildung des Scorpio Die Leittextmethode in der betrieblichen Ausbildung. Widersprüchliche Annäherungen päd.Extra & Dem. Erziehung Juni 88
kein Eintrag
Mai – Januar
20.05.1988 Interwiew der DVZ mit Mitarbeitern der „Demokratischen Erziehung & Päd. Extra, u.a. auch Werner Rügemer z.Thema „Eros und Ethos einer pädagogischen Zeitschrift“ DVZ 20.05.88
kein Eintrag
01.05.1988 Hochschule 2000 // Bildungskonferenz des MSB /IMSF Beitrag von Werner Rügemer über Weiterbildung IMSF Marburg 5/88
kein Eintrag
01.05.1988 Persönlichkeiten bilden für die demokratische Gestaltung des Umbruchs- Überlegungen für ein allgemeinbildendes Gesamtsystem….Seiten 169-175 in: IMSF Materialien einer Konferenz 7./8.5.88
mehrere Hinweise: https://de.book-info.com/series/Arbeitsmaterialien+des+IMSF.htm
01.03.1988 Lernen für einen neuen Weltzustand Bildungsumbruch im Ruhrgebiet oder : Die Mühen der Utopie Päd.Extra&Dem.Erziehung 01.03.88
kein Eintrag
01.01.1988 „Philosophische Anthropologie. In: „“Enzyklopädie zur bürgerlichen Philosophie im 20. und 21.“ „Jahrhundert““. M.Buhr (Hrsg.) 1. Auflage Seiten 385-389″ VEB Leipzig 1988
hier kaufen: https://www.sokrates-digital.de/php_skripte/detailseite.php?ID=AQ+001664
01.01.1988 „Werner Rügemer (Hrg.): „“Nicaragua: Pädagogik der Überlebens-Innovation“““ Anstiftung zur Antizipation der Einen Welt. Verlag Demokratie, Dialektik &Ästh. Köln 1988
hier kaufen: https://www.ziegelbrenner.com/produkt/nicaragua-paedagogik-der-ueberlebens-innovation-anstiftung-zur-paedagogischen-antizipation-der-einen-welt/
01.01.1988 Die allgemeine Bildung des knechtischen Wekzeuges oder: Der unerledigte Skandal bundesdeutschen Bildungsverständnisses Oldenburger Vor-Drucke 1988
hinweise: https://www.ziegelbrenner.com/produkt/nicaragua-paedagogik-der-ueberlebens-innovation-anstiftung-zur-paedagogischen-antizipation-der-einen-welt/
01.01.1988 Pädagogische Antizipation der Einen Welt Monika Domke, Regine Meyer, Werner Rügemer. Beitrag in: Nicaragua, Päd.d.Überlebensinnov.
kein Eintrag
01.01.1988 Das Buch Silicon Valley in Russischer Sprache Mit Vorwort von I. T. Frolow und G. L. Belkina Moskau 1988 ISBN 5-250-00615-9
kein Eintrag
1989
Dezember – Juni
08.12.1989 Zum Zwischenbericht der Bundestags–Enquete-Kommission „Zukünftige Bildungspolitik – Bildung 2000 Deutsche Volkszeitung 08.12.89
kein Eintrag
01.11.1989 Erkenne dich selbst. Reflexionen über die Suche nach dem besseren Deutschland Kommentar Pe & de 11/12 – 89
kein Eintrag
01.10.1989 Schule ist zu lang und lebensfremd Der EG-Binnenmarkt wirft seine Schatten voraus Elan 10/89
kein Eintrag
29.09.1989 „W.R. rezensiert: „“Rechnen bis 500 / Ein Sammelband über Pädagogik und Pädagogen“““ W.Keim (Hg)Pädagogen u. Pädagogik im Nationalsozialismus. Lang Vlg. Fr.1988 Deutsche Volkszeitung 20.09.89
kein Eintrag
01.08.1989 Verzerrtes Bild der Kriminalität Die Tücken der polizeilichen Kriminalstatistik Drucksache 11/1448)
kein Eintrag
01.07.1989 Auf der Suche nach der modernen Form des Kollektivs Langsame Wiederkehr eines Pädagogischen Klassikers.(6. Makarenko Symposion ´89) päd.extra & dem.erz. Juli/Aug. 89
Hinweis: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2215515
01.07.1989 Die Gesellschaft riskiert ihre Kinder päd.extra & dem.erz. Juli/Aug. 89
Hinweis https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2221833
01.07.1989 Militärpädagogik Päd. Extra & dem.erz. Juli/Aug.89
kein Eintrag
01.06.1989 Arbeit und Bildung Bericht über einen Forschungsschwerpunkt an der Universität Bremen Gewerkschaftl. Bildungspol. 6 ´89
Hinweis: https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2215514
01.06.1989 Tragisch, Hektisch, Keimend / Einige sogenannte subjektive Beobachtungen und Reflexionen mangels „sogenannter objektiver Gewißheiten zur Arbeitskonferenz „Marxismus in Zukunft“““ Rote Blätter 6/89
kein Eintrag
Mai – Januar
17.05.1989 Makarenko-Symposion DLF 17.05.1989?/10.05.89?
kein Eintrag
23.04.1989 Marxismus in Zukunft / Redaktion W.R. Und Matthias M. Birkwald Publikation zur Arbeitskonferenz der Marxistischen Abendschule am 22. und 23. April 1989 Marxistische Abendschule Köln ´89
kein Eintrag
07.04.1989 Das neue Bild von Makarenko Enstalinisierung eines Pädagogen WoZ Nr. 14 07.04.89
kein Eintrag
01.04.1989 Qualifikation Bildung Die Arbeit der Bundestag-Enquete-Kommission „ Bildung 2000“ Jugendpolitische Blätter 04/ 89
kein Eintrag
31.03.1989 Das neue Makarenko-Bild / Perestroika in den pädagogischen Auffassungen der Sowjetunion / Zum 50. Todestag von Anton S. Makarenko Deutsche Volkszeitung 31.03.89
kein Eintrag
08.03.1989 Neue Marxistische Psychologie – Gespräch mit dem Behindertenpädagogen Wolfgang Jantzen, der in beiden deutschen Staaten arbeitet – WDR3 Am Abend vorgestellt 08.03.89
kein Eintrag
19.02.1989 Das neue Makarenko-Bild Perestroika in den pädagogischen Auffassungen der Sowjetunion WDR 3 19.02.89
kein Eintrag
03.02.1989 Die Urne der Krupskaja Notate zum Stalinismus in der Pädagogik Deutsche Volkszeitung 03.02.89
kein Eintrag
01.02.1989 Qualifikation Bildung Widersprüchliche Annäherungen S.6-9 Der Deutsche Berufsausbilder Febr.´89
kein Eintrag
01.01.1989 Demokratisierung und Kommerzialisierung von Bildung. Beitrag in: Gutachten zur Lage der Demokratie in der BRD 1989. 40 Jahre BRD (Horst Bethge u.a. Hg) Haag +Herchen Vlg.Fr.a.M. 1989
kein Eintrag
01.01.1989 Der einsame Selbstbildner. Einsteins Erfahrungen mit Schule und Autoritäten in: „““Albert Einstein““. Thomas Neumann (Hg.)“ Elefanten Press Vlg. Berlin 1989
kein Eintrag
01.01.1989 Die allgemeine Bildung des knechtischen Werkzeugs Beitrag im Heft: Funktionieren oder Handeln. Grundlagen emanzipatorischer Erziehung.. Schulheft 54/1989
kein Eintrag