Auf Anfrage: Nachholende Kapitalismus-Analyse: workshop in 3 Abschnitten: 1. Wer sind die führenden Kapitalisten der US-geführten Kapital-Demokratie? 2. Wer sind die zersplittert abhängig Beschäftigten, wie sind sie organisiert bzw. nicht organisiert? 3. Der kapitalistische Systemkonflikt, national und international. Der Workshop kann an einem Nachmittag oder einem Wochenende durchgeführt werden.
Auf Anfrage: historisch-politische Stadtführungen durch Köln:
1. Lindenthaler Klüngelpfad: Stadtteil Lindenthal, u.a. die Villen des Bankiers Freiherr von Schröder, (Treffen 4.1.1933 mit von Papen, Himmler und Hitler), von Adenauer und die Dienstwohnung des Ex-Regierungspräsidenten Antwerpes. Geschichte des katholisch-kapitalistisch geprägten Stadtteils Lindenthal
2. Reichtum zwischen Prunk und Versteck: Stadtteil Marienburg, Bismarck-Denkmal, die Villa von Stollwerck/Otmar Strauss (während des NS verschwunden), die NS-Architektur der Evangelischen Gemeinde, Bankier und Adenauer-Berater Pferdmenges (auch Schatzmeister der Kirchengemeinde in der NS-Zeit), die verschwundene Villa des Post-Chefs Zumwinkel, das Anwesen von Otto Wolff von Amerongen, Villa der Sal. Oppenheim-Familie
3. Kunst & Kitsch im öffentlichen Raum: Claes Oldenburg/umgestürzte Eistüte, Karl Wimmer/Adenauer-Statue, Wolf Vostell/Ruhender Verkehr, Elisabeth Baumeister-Bühler/Fischbrunnen, Arno Breker/Gerling-Hof, H.A. Schult/Goldenes Flügelauto, Ruedi Baur/ Deserteurs-Denkmal, Bert Gerresheim/Edith Stein, anonymer Künstler/Illegaler Balanceur auf der Hohenzollern-Brücke
Bei Interesse nehmen Sie bitte >> Kontakt mit mir auf!
2023
202227. April 2022: BlackRock & Co Enteignen! Vorabendveranstaltung zum 1. Mai, Kulturzentrum Manufaktur, Schorndorf, DGB Schorndorf
17. Januar 2023, 19.00 Uhr: Was und wer steckt hinter BlackRock? Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln
31. Januar 2023, 19.00 Uhr: Arbeitsverhältnisse im BlackRock-Kapitalismus: Apple-iPhone 14 montiert von kasernierten Frauen in Indien; neue globale Zulieferketten der e-Autos; Textilproduktion in Nordmazedonien und der Ukraine. Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, 50557 Köln
14. Februar 2023, 19.00 Uhr: Der gegenwärtige Systemkonflikt. Der US-geführte Kapitalismus gegen den ‚Rest‘ der Welt. Kaffeewelt, Böckmannstraße 4, Hamburg (Nähe Hbf.)
15. Februar 2023, 19.00 Uhr: Der gegenwärtige Systemkonflikt. Der US-geführte Kapitalismus gegen den ‚Rest‘ der Welt. Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, Buxtehude. Rosa Luxemburg Club Niederelbe mit Rosa Luxemburg-Stiftung Niedersachsen
16. Februar 2023, 19.00 Uhr: Der gegenwärtige Systemkonflikt. Der US-geführte Kapitalismus gegen den ‚Rest‘ der Welt. Hotel Achat, Lindenstraße 21, Buchholz/Nordheide. Rosa Luxemburg Club Nordheide mit Rosa Luxemburg-Stiftung Niedersachsen
23. Februar 2023, 19.00 Uhr: Hinter dem Nebel der Kriegspropaganda – Welche wirtschaftlichen und politischen Interessen bestehen in der Ukraine? Kultursaal, Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, Kassel. Forum Gewerkschaften – Die Linke Kassel – Rosa Luxemburg-Club Kassel
14. März 2023, 19.00 Uhr: Der gegenwärtige Systemkonflikt. Der US-geführte Kapitalismus gegen den ‚Rest‘ der Welt. Jugendherberge Heide (Holstein), Poststraße 4. attac Dithmarschen
15. März 2023, 19.30 Uhr: Der gegenwärtige Systemkonflikt. Der US-geführte Kapitalismus gegen den ‚Rest‘ der Welt. AWO-Tagungsstätte, Rudolf Breitscheid-Str. 40, Wedel. Marxistische Abendschule Wedel (Holstein)
26. März 2023, 10 – 13. 00 Uhr: Der gegenwärtige Systemkonflikt. Der US-geführte Kapitalismus gegen den ‚Rest‘ der Welt, Waldheim Gaisburg (Stuttgart-Ost)
25. April 2023, 19.00 Uhr: Schatten der Vergangenheit. Konrad Adenauers Narrativ nach 1945: „Ich war ein Gegner des NS-Systems“. Der christlich lügende Politikdarsteller Adenauer passte den USA genauso gut wie den Nazi-Profiteuren Abs, Flick & Co. Stadtteilbibliothek Haus Balchem, Severinstraße 15, Köln. Verband der Schriftsteller VS Köln mit Stadtbibliothek Köln
28. April, 13.30 Uhr: BlackRock & Co enteignen! Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht, Buchmesse Leipzig, Halle 5 , Forum C 700
7. Mai 2023, 19.00 Uhr: Verhängnisvolle Freundschaft. Die Eroberung Europas durch die USA. Galerie Kunstknoten, Ehrenfeldgürtel 157, Köln-Ehrenfeld
13. Mai 2023, 12.00 – 18.30: Der gegenwärtige Kapitalismus. Seminar in drei Abschnitten: 1. Die führenden Kapitalisten, 2. Die abhängig Beschäftigten, 3. Der gegenwärtige Systemkonflikt, national und global. DGB-Haus, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, Frankfurt. Marx-Engels-Stiftung und Rosa Luxemburg Club Junges Hessen.
15. Mai 2023, 19.00 Uhr: Die Ukraine – die neoliberale Zurichtung (Situation vor dem Krieg): Arbeits-, Eigentums-, Sozialrechte, Staatsüberschuldung, Migration, Massenarmut, ausländische Investoren, Steuerflucht, Oligarchenherrschaft, größte Armee in Europa. Dortmund, Auslandsgesellschaft (am Hauptbahnhof). attac, IPPNW, Friedensforum, DGB
17. Mai 2023, 18.00 Uhr: Wem gehört Deutschland? Online-Veranstaltung von Marxismus Basics-Die Bildungsplattform der sozialistischen Linken
25. Mai 2023, 19.00 Uhr: Die kapitalistische Klasse der Gegenwart – Gehört ihr schon die Welt? Centro Sociale, Sternstraße 2, Hamburg, Rosa Luxemburg-Stiftung Hamburg
2. Juni 2023, 18.00 Uhr: Ukraine-Krieg. Motive und Folgen, zusammen mit Hannes Hofbauer, Andrea Komlosy. Museumsturm, Kirchgasse 6, Leoben, KPÖ Steiermark
18. Juni 2023, 15.00 Uhr: Arbeit macht krank, Referat, Gesundheitstag dieBasis 14.00-18.00 Uhr, a&o Hostel, Mauritiuswall 64, 50670 Köln-Neumarkt
25. Juni 2023, 11.00 – 18.00 Uhr: Der gegenwärtige Systemkonflikt, workshop in drei Teilen: 1. Die gegenwärtige herrschende Klasse im US-geführten Kapitalismus, 2. die Klasse der abhängig Beschäftigten, 3. der Systemkonflikt, national und international. Kassel, Veranstalter: Liebknecht-Kreis Kassel, SDS, Forum Gewerkschaften. Kontakt und Anmeldung: liebknecht-kreis-ks@posteo.de
12. Juli 2023, 19.00 Uhr: Der gegenwärtig Systemkonflikt, national und international. Gewerkschaftshaus, Weinhof 23, Ulm. Freidenker Ulm
14. Juli 2023, 18.00 Uhr: Ukraine – welchen Staat unterstützt Deutschland eigentlich? Extreme neoliberale Zurichtung: Niedrigstlöhnerei für westliche Zulieferung, millionenfache migrantische Arbeitsauswanderung… Mediengalerie, Dudenstraße 10, Berlin. Veranstalter u.a.: AG Frieden in der GEW Berlin, AK Frieden der VVN BdA, Friedenskoordination Berlin, Koordination „Die unvollendete Revolution 1918“, Gruppe Arbeiterpolitik Berlin, Spandauer Bündnis gegen Rechts
18. Juli 2023, 19.00 Uhr: Hinter dem Nebel der Kriegspropaganda: Die wirtschaftlichen und politischen Interessen des Westens an der Ukraine. Mindestlohn 1,21 Euro, millionenfache Niedrigstlohn-Auswanderung, hotspot der kommerziellen Leihmutterschaft, Enteignung der Gewerkschaften. Mensa der Hebel-Schule, Freiburg. attac, DFG-VK, Freiburger Friedensforum
10. August 2023, 15.00 Uhr: Öffentliche Verhandlung zur Einstweiligen Verfügung von Rügemer gegen Berliner Zeitung wegen Zensur zugunsten von Verteidigungsminister Pistorius und Rüstungslobbyistin Strack-Zimmermann. Landgericht Köln, Saal 0139 (auch Teilnahme per video möglich)
10. August 2023, 18.30 Uhr: Ukraine – Extrembeispiel neoliberaler Zurichtung seit der Unabhängigkeit: Mindestlohn 1,21 Euro, billigste Leihmutterschaft. Nachdenkseiten-Gesprächskreis Köln
11. August 2023, 19.00 Uhr: „Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet“ – Lesung aus dem gleichnamigen Buch. Pölkenhof, Quedlinburg. Deutscher Freidenkerverband
12. August 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr: Der gegenwärtige Systemkonflikt, national und international, dreiteiliges Seminar. Pölkenhof, Quedlinburg. Deutscher Freidenkerverband
17. August 2023, 18.00 Uhr: US-Kapital gegen den „Rest“ der Welt. Welthaus Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, Heidelberg. Freidenkerverband Baden-Württemberg
30. August 2023, 19.00 Uhr: Die heute mächtigen Kapitalisten: Was tun sie in den USA, in der EU, in Deutschland? Veranstaltung in der Reihe „Auf der Suche nach der Welt von morgen“, Nachdenkseiten-Gesprächskreis Potsdam
01. September 2023, 19.00 Uhr: Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten, zunächst vom 1. zum 2. Weltkrieg. Buchvorstellung, Marx-Engels-Zentrum, Spielhagenstraße 13, Berlin
02. September 2023, 10.00 – 14.00 Uhr: Der gegenwärtige Systemkonflikt, national und international. Dreiteiliges Seminar. Sprechsaal, Marienstraße 26, Berlin
03. September 2023, 11.00 Uhr: Wirtschaftliche und politische Interessen des US-geführten Westens in der Ukraine, seit 1990. Hamborner Ratskeller, Duisburger Straße 213, Duisburg. Deutscher Freidenker-Verband NRW
08. September 2023, 19.30 Uhr: BlackRock & Co. enteignen! Frauenfeld (bei Zürich), Veranstalter: Zeitschrift Schweizer Standpunkt
17.09.2923, 12.00 Uhr: Die private Aktienrente von Bundesregierung mit BlackRock: Wem bringt sie etwas, wem gar nichts? Lange Straße 42, Hagen-Wehringhausen, Hatopia
23. September 2023, 20.00 Uhr: Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten, zunächst vom 1. zum 2. Weltkrieg. Buchvorstellung, Galerie Kunstknoten, Ehrenfeldgürtel 157, Köln
26. September 2023, 19.00 Uhr: BlackRock & Co. – die Geschäftsführer der Superreichen, ihr Einfluss in Regierungen, Wohnungs-, Rüstungs- und Energiekonzernen. Zentrum für Berufs- und Familienbildung, Rotkreuzstraße 2, Pfaffenhofen
29. September 2923, 20.00 Uhr: Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten, zunächst vom 1. zum 2. Weltkrieg, Buchvorstellung. Neues Schauspiel Leipzig, Lützner Str. 29, Leipzig
30. September 2023, 20.00 Uhr: „Sie predigten öffentlich Wasser und tranken heimlich Wein“. Szenische Lesung: Unbekannte kapitalismuskritische Texte von Heinrich Heine, zensierte Korrespondenzberichte aus Paris für die Augsburger Allgemeine Zeitung, unzensiert veröffentlicht in seinem letzten Buch „Lutetia“. Leipziger Chor singt die vertonten Heine-Gedichte „Das Sklavenschiff“ und „Die schlesischen Weber“. Sprecherin: Carmen Sziller, Conférencier: Werner Rügemer. Neues Schauspiel Leipzig, Lützner Straße 29, Leipzig
05. Oktober 2023, 19.00 Uhr: Modernisierte Sklavenarbeit. Beispiele: Montage des Apple Smartphone durch kasernierte Frauen in Indien, globale Produktions- und Transportketten der e-Mobilität. Online-Seminar, Katholische Arbeiterbildung Bayern und attac, gefördert vom Bayer. Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz
07. Oktober 2023, 13.00 – 18.30 Uhr: Forum Rente: Rente – kein Spielball für BlackRock & Co! Menschenwürdige Renten für Alle – wie in Österreich! Kiezraum/Dragonerareal, Rathaus Kreuzberg, Berlin. Mit Ursula Klingmüller, Josef Woess/Arbeiterkammer Wien, Reiner Heyse/Renten-Zukunft, Holger Balodis, Sophie Binet/CGT, Verena Bentele/VdK, Matthias Birkwald MdB Die Linke, Werner Rügemer u.a. Initiative BlackRock-Tribunal mit Initiative RentenZukunft, Senioren-AK und AK Internationalismus der IG Metall Berlin und AK gegen Privatisierung und Deregulierung Berlin. Materialien und Anmeldung: www.blackrocktribunal.de
14. Oktober 2023, 18.00 Uhr: Geplante Intel-Chipfabriken in Magdeburg: Wem gehört Intel? Wer sind die Berater? F52, Friesenstraße 52, 39108 Magdeburg. Arbeitsgemeinschaft Intel Magdeburg
05. November 2023, 13.00 Uhr: Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten, zunächst vom 1. zum 2. Weltkrieg. Buchvorstellung. Linke Literaturmesse, Künstlerhaus K4, Königstraße 93, Nürnberg (direkt gegenüber dem Hauptbahnhof)
08. November 2023, 18.00 Uhr: Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten, zunächst vom 1. zum 2. Weltkrieg. Buchvorstellung. Bartelsstraße 25, ATIF (Hofdurchgang), Hamburg. Jour Fixe Gewerkschaftslinke Hamburg, Kulturverein Olmo e.V. und NaturFreunde Hamburg
11. November 2023, 18.00 Uhr: Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten, zunächst vom 1. zum 2. Weltkrieg. Buchvorstellung, Moderation: Hermann Ploppa. Philosophischer Salon Köln
14. November 2023, 19.00 Uhr: Hinter dem Nebel der Kriegspropaganda – die wirtschaftlichen und politischen Interessen des Westens an der Ukraine. Südbahnhof Krefeld, Saumstraße 9. Krefelder Friedensbündnis attac Pax Christi Emmaus VVN-BdA Werkhaus e.V.
15. November 2023, 19.00 Uhr: Das Verhältnis USA – Europa und die internationalen Unternehmen. Bürgerzentrum Holschentor, Hattingen. Partnerschaft für Demokratie Hattingen
22. November 2023, 14.00 Uhr: Apple, Amazon&Co: Was sich die EU und Deutschland von ihnen (bisher) gefallen lassen. Bürgersaal, Züricher Straße 35, München-Fürstenried. verdi SeniorInnen München
25. November 2023, 14.00 Uhr: Im Zangengriff von Kapital und Militär – Praktiken des US-Imperiums vom Hitler-Faschismus bis zum Ukraine-Krieg. Konferenz „Frieden ohne NATO“, dieBasis AG Frieden mit NRhZ, 25. und 26.11.2023, Köln
28. November 2023, 19.00 Uhr: Aktienrente – Irrweg oder Chance? Weitere Referenten: Karim Peters/NGG und Verena Bentele/VdK. Haus am Dom, Willibrordiplatz 10, 46483 Wesel. Sozialverband VdK und attac Niederrhein
05. Dezember 2023, 19.00 Uhr: Wem gehören die Wohnungen in Köln? Verhalten der Stadtverwaltung? Initiativen für das Menschenrecht auf Wohnung? Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, Köln
08. Dezember 2023, 14.00 Uhr: Menschenrechtswidrig: Arbeitsverhältnisse und Rentenpolitik in der EU. Referat in der Konferenz „Die EU im Umbruch – Krise des Neoliberalismus und Geopolitik“, Rosa Luxemburg-Stiftung, Straße der Pariser Kommune 8 A, Berlin
2024
27. Januar 2024: Europa: Wirtschaftlich-technologische Unabhängigkeit vom US-Kapitalismus – wie ist das möglich? In der Friedenskonferenz Die Basis 26.-28. Januar 2024, Hamburg