Inhaltsverzeichnis
Dezember – Oktober
21.12.2006 Studiogespräch zum Thema: Korruption Siemens und Oppenheim NRW-TV „H..um eins“ 21.12.06
kein Eintrag
13.12.2006 und am 14.12.06 (morgendliche Wiederholung) Siemens / 21.12.2006 Studiogespräch zum Thema: Korruption Siemens und Oppenheim NRW-TV „H..um eins“ 21.12.06
kein Eintrag
13.12.2006 und am 14.12.06 (morgendliche Wiederholung) Siemens / Korruption 1,30 min. WDR TV Aktuelle Stunde 13.12.06
kein Eintrag
01.12.2006 Bestechung gehört zum Werkzeug / Siemens-Affäre: Werner Rügemer über mangelnde juristische Effizienz bei der Verfolgung von Wirtschaftsverbrechen VDI nachrichten Nr. 48 01.12.06
kein Eintrag
01.12.2006 Wenn der Staat sein letztes Hemd verkauft Werner Rügemer über die Privatisierung öffentlicher Güter Metall 12 / 2006
kein Eintrag
01.12.2006 Siemens: Transparency als Feigenblatt der Großindustrie? WDR 3 Tageszeichen 01.12.06
kein Eintrag
10.11.2006 In der Sendung wird ein Zitat aus W.R. Buch „Privatisierung in Deutschland“ vorgelesen HR 2 Der Tag 10.11.06
kein Eintrag
01.11.2006 Titelthema: Privatisierung in Deutschland – Erfahrungen aus der Praxis Ein kurzfristiger Vorteil erweist sich langfristig als gewaltiger Nachteil Das ödp-Journal Nr. 132 11/2006
kein Eintrag
25.10.2006 Zum Thema: LEG-Verkauf und „Sozialcharta“ WDR 3 Tageszeichen 25.10.06
kein Eintrag
16.10.2006 Ist der LEG-Verkauf ein Fehler? Den Verkauf der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) haben CDU und FDP….. Taz NRW 16.10.06
https://taz.de/Ist-der-LEG-Verkauf-ein-Fehler/!364990/
September – Juni
01.09.2006 Expeditionen ins Innere des neoliberalen Kapitalismus / Ein Gespräch mit W.R. über Privatisierung, Zensur und die Notwendigkeit einer demokratischen Revolution Scheinschlag Sept. 2006
kein Eintrag
01.09.2006 Privatisierung als neoliberale Staatsumgründung / Seiten 161 bis 166, ein Beitrag in: Dokumentation 3. Offene Universität, Hg. u.a. Christoph Klug Offene Universität 30.09.-07.10.2006
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-531-90899-1_15 bezahlseite
https://www.praxisphilosophie.de/ruegemer_uebergang.pdf
29.08.2006 Geschichtsklitterung für neue Kriege / Der Verlag DuMont Schauberg kauft sich in die israelische Verlagsgruppe Schocken ein. Nazivergangenheit (…) kein Hindernis Junge Welt 29.08.06
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/72760.geschichtsklitterung-f%C3%BCr-neue-kriege.html bezahljja
01.08.2006 Nirgendwo sind die Preise gefallen. Interview zu Werner Rügemers Buch: Privatisierung in Deutschland Berliner Bündnis gegen Privatisierung
kein Eintrag
07.07.2006 Die Abzocke kennt kein Erbarmen Werner Rügemer zum Ausverkauf des Gemeinwohls SoZ 7./8. Juli 2006
kein Eintrag
07.07.2006 Rubrik unabhängige Medienstimmen ..Die Medien sind das neoliberale Projekt (Arundhati Roy), Beitrag u.a. W.R., Eckard Spoo, Peter Kleinert etc. SoZ 7./8. Juli 2006
kein Eintrag
07.07.2006 Rechtsfrei wie in Guantanamo / Lektionen der Privatisierungswelle Wenn Finanz- und Justiz-Oasen zum globalen Standard werden Freitag Nr. / 07.07.06
kein Eintrag
01.07.2006 Primat des Profits Ein vermeintlich erfolgreiches Public-Private-Partnership-Modell HLZ Juli / August 2006
http://www.meinepolitik.de/primatpr.htm
29.06.2006 Privatisierungslehrstück / London: 900 Millionen Liter Trinkwasser versickern täglich im Untergrund. Betreiber verweigern Investitionen ins marode Leitungsnetz Junge Welt 29.06.06
kein Eintrag
26.06.2006 Der Staat entmachtet sich selbst Reinhard Jellen interviewt W.R. www.telepolis.de 26.06.06
https://www.telepolis.de/features/Der-Staat-entmachtet-sich-selbst-3406648.html
22.06.2006 Wasserprivatisierung in Deutschland – Eine Bestandsaufnahme DLR Radiofeuillton 22.06.06
https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-privatisierung-des-wassers-in-deutschland-100.html
Mai – März
16.05.2006 3—minütiges Interview in der Morning Show (5 bis 9 Uhr) Das Interview von 7:40 h bis 7:43 Uhr BR3 16.05.06 Interview W.R.
kein Eintrag
01.05.2006 Schöne Bräute / Zur Privatisierung öffentlicher Einrichtungen oder wie der Staat neu verschuldet wird Konkret 05/2006
kein Eintrag
01.05.2006 Privatisierung als neue Schuldenquelle Am Beispiel Mülheim an der Ruhr SoZ Mai 2006
kein Eintrag
19.04.2006 Primat des Profits / Bildungszentrum Ostend in Frankfurt/Main: Anatomie eines vermeintlich erfolgreichen Public-Private-Partnership-Modells Junge Welt 19.04.2006
http://www.meinepolitik.de/primatpr.htm
12.04.2006 Landauer Klüngel / Der Oberbürgermeister der pfälzischen Stadt Landau soll kommunale Wohnungen unter Wert verkauft haben Taz 12.04.06
https://taz.de/Landauer-Kluengel/!446979/
01.04.2006 Finanzinvestoren greifen nach Wohnungen Vom öffentlichen Eigentum zum Renditeobjekt Forum Wissenschaft 4 /2006
kein Eintrag
01.04.2006 In bester Geschäftslage Neven DuMont Journalist 4 /2006
kein Eintrag
01.04.2006 Städte fürchten US-Investoren Sale and lease back Die Wohnungswirtschaft 4/2006
kein Eintrag
01.04.2006 Wasser Marode Leitungen als Renditeobjekt Contraste April 2006
kein Eintrag
01.04.2006 Alles ganz normal? / Gern stellt sich der Verlag des „Kölner Stadt Anzeigers“ als Opfer der Nazis dar. In Wirklichkeit profitierte die Familie Neven DuMont…… Journalist 4/2006
kein Eintrag
01.04.2006 Das schale Wasser von London / Seit der Privatisierung ist die Londoner Wasserversorgung maroder denn je. Der Investor RWE will sich verdrücken Publik-Forum 04/2005
kein Eintrag
01.04.2006 Die Dresdner Bank im Dritten Reich Normale und verwerfliche Geschäfte im Nationalsozialismus Big Business Crime 2/2006 ISSN1861-6526
kein Eintrag
06.03.2006 Die Privatisierung der Städte / Mülheim oder: Das große Schweigen WDR 3 Profit 06.03.06
kein Eintrag
05.03.2006 Die Privatisierung der Städte / Mülheim oder: Das große Schweigen WDR 5 Das Feature 5. u.6.März 06
kein Eintrag
01.03.2006 Das süße Gift der Privatisierung ….auf der Strecke bleiben die Bürger – und auf lange Sicht die Demokratie Menschen 3 /2006
kein Eintrag
01.03.2006 Reich macht arm / „Trotz Wirtschaftsflaute immer mehr Millionäre“, so heißt es immer wieder in den Medien. Der „Normalbürger“ staunt und wundert sich: Wie kann…. KSA 3/ 06 (Hrg.Kinderschutzbund)
kein Eintrag
01.03.2006 „Normale“ und „verwerfliche“ Geschäfte im Nationalsozialismus Die Dresdner Bank im Dritten Reich BIG Business Crime 2/2006
kein Eintrag
Februar – Januar
15.02.2006 Profitable Schnäppchen / Finanzinvestoren wurden in den vergangenen Jahren die größten Wohnungseigentümer in Deutschland. Mit staatlicher Hilfe treiben sie Mie… Junge Welt 15.02.06
keinEintrag
14.02.2006 Städte fürchten US-Investoren / Viele Städte verkaufen ihre Infrastruktur an amerikanische Geldgeber – und müssen jetzt bei jeder Baumaßnahme Angst vor…. Taz 14.02.2006
https://taz.de/Staedte-fuerchten-US-Investoren/!475056/
05.02.2006 „Auf dass der deutsche Michel aus seinem Schlaf erwache“ Heinrich Heine als politischer Publizist WDR 3 Gedanken zur Zeit 05.02.06
kein Eintrag
03.02.2006 Gewiss auch mit Damen / Korrupt und Geschmeidig / Ermittlungen gegen 200 Kommunalpolitiker in NRW wegen so genannter „Lustreisen“…. Freitag Nr. / 03.02.06https://www.freitag.de/autoren/werner-ruegemer/gewiss-auch-mit-damen bezahlschranke
25.01.2006 (Beilage zum 150 Todestag von Heinrich Heine) Barrikaden für die Befreiung Der Antipode der „poetischen Partei“: Heinrich Heine als politischer Publizist Junge Welt 25.01.06
kein Eintrag
19.01.2006 3-minütiger Beitrag über Korruption NTV 19.01.06 3 min
kein Eintrag
01.01.2006 Ein Schnäppchen für die Haie Wohnungsgesellschaften SoZ 01.01.06
kein Eintrag
01.01.2006 „Das Schweigen der Arbeit / in:l „Bilder des sozialen Wandels““ (Hg.) Christian Hal“ Rede an den Mainzer Tagen der Fernsehkritik am 25.-26.04.2005 Mainzer Tage der Fernsehkritik Nr. 38
kein Eintrag
01.01.2006 „Berater in: „ABC zum Neoliberalismus““ H-J. Urban (Hg.)“ Von „Agenda 2010 bis „Zumutbarkeit“ OBS-Schriften im VSA-Vlg. 2006
kein Eintrag
01.01.2006 „Beitrag von W.R. Zum Thema Privatisierung in: „“Marxglossar““ Chr. Henning (Hg.)“ ISBN 3-936252-08-4 edition Freitag 2006 (Glossar)
infos dazu: https://de.book-info.com/isbn/3-936252-08-4.htm
01.01.2006 Ein wahrhaft publizistischer Freibeuter / „Auf dass der deutsche Michel aus seinem Riesenschlaf erwache.“Heinrich Heine (1797-1856) Wahrheit über Gesellschaft.. Kunst + Kultur ½/06
kein Eintrag
01.01.2006 2392 Unternehmen zahlten Bestechungsgelder beim „Öl für Lebensmittel“ (Programm der UNO) Global Corruption BIG Business Crime 1/2006
kein Eintrag
01.01.2006 Kommune und Globalisierung. in: H.J. Urban (Hg.) „ABC zum Neoliberalismus“ Otto-Brenner-Stiftung Schriftenreihe VSA Verlag 2006
https://studylibde.com/doc/8852411/h.-j.-urban–hrsg.–abc-zum-neoliberalismus
01.01.2006 „Der Sound des Sachzwangs“ Beitrag von W.R. in: „Gesamtdeutscher Ausverkauf.Von der Treuhand zu PPP (Seiten 205-215) Blätter Verlagsgesellsch. 2006
01.01.2006 Der Bankier (2. geschwärzte Ausgabe bis zum Gerichtsentscheid) Nomen Verlag Frankf. a. M. 2006
kein Eintrag
01.01.2006 Privatisierung in Deutschland. Eine Bilanz Verlag Westfälisches Dampfboot 2006 /ISBN 978-3-89691-630-3
zum Kaufen: https://www.perlentaucher.de/buch/werner-ruegemer/privatisierung-in-deutschland.html
Vorstellung und Leseprobe; https://www.sgipt.org/lit/wfdb/RuegPPP.htm
01.01.2006 Eine globale Privatarmee des neoliberalen Kapitalismus in: Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrg.) Weltstar Hans-Sachs-Haus /Bedrohtes Demokratie-Denkmal Klartext Verlag, Essen 2006 ISBN 3-89861-670-3
kein Eintrag
01.12.2006 Bestechung gehört zum Werkzeug / Siemens-Affäre: Werner Rügemer über mangelnde juristische Effizienz bei der Verfolgung von Wirtschaftsverbrechen VDI nachrichten Nr. 48 01.12.06
kein Eintrag