Inhaltsverzeichnis
Dezember-Oktober
20.12.2004 RWE will jetzt aufklären, wen es alles bezahlt / Der Energiekonzern hält in NRW traditionell Posten für CDU und SPD bereit. Nun will der Aufsichtsratvorsitzende … Taz 20.12.2004
https://taz.de/RWE-will-jetzt-aufklaeren-wen-es-alles-bezahlt/!658425/
17.12.2004 700.000 Euro Taschengeld Selbstbedienung als Routine. Der Fall des Hermann-Josef Arentz und… Freitag 17.12.04
kein Eintrag
06.12.2004 Der anonyme Reichtumsbauch der deutschen Gesellschaft „Das Proletariat kommt nicht wieder, aber die Proletarietät“ Reinhard Jellen im Gespräch mit Werner Rügemer Telepolis 06.12.04
https://www.telepolis.de/features/Der-anonyme-Reichtumsbauch-der-deutschen-Gesellschaft-3437585.html
06.12.2004 „Unternehmenskultur W.R. rezensiert: Siegried J. Schmidt: „“Unternehmenskultur. Die Grundlagen“ für den wirtschaftl. Erfolg von Unternehmen. Verlag Velbrück WDR 3 Resonanzen 06.12.04
kein Eintrag
01.12.2004 Hartz IV: Der gläserne Mensch im Schnüffelstaat Business Crime 4/2004
https://humane-wirtschaft.de/pdf_z/ruegemer_hartzIV-der-glaeserne-mensch.pdf
01.12.2004 Die Berater-Demokratur / Wie McKinsey, Price Waterhouse Coopers und die globale Beraterbranche den Staat privatisieren und die Reste der Demokratie demontieren Business Crime 4/2004
https://www.rentenreform-alternative.de/beraterdemokratur_ruegemer.pdf
01.12.2004 Hartz IV : Der gläserne Mensch im Schnüffelstaat Business Crime 12/2004 ISSN 1430-1466
kein Eintrag
01.11.2004 Die Amerikaner haben das erfunden, also gibt es das Was unsere städtische Elite über CBL weiß, wenn sie solche Verträge unterschreibt Xing Magazin 11/04
kein Beitrag
01.11.2004 Cross Border Leasing Fiktive Kapitalbildung, reale Auszehrung des öffentlichen Eigentums Humanwirtschaft Nov./Dez. 04
Hinweis auf das Thema
01.11.2004 Hartz IV oder der gläserne Mensch Seite 1287-1289 Blätter.f.deutsche.u.int.Politik 11/04
https://www.blaetter.de/ausgabe/2004/november/hartz-iv-oder-der-glaeserne-mensch
25.10.2004 Einstieg in Deutschland gelang durch die Treuhand / Wie McKinsey, Price Water- house Cooper und die globale Beraterbranchen den Staat privatisieren( Teil II und Ende) Junge Welt 25.10.04
https://www.jungewelt.de/artikel/48791.einstieg-in-deutschland-gelang-durch-die-treuhand.html
23.10.2004 Der Berater-Staat / Wie McKinsey, Price Waterhouse Coopers und die globale Beraterbranche den Staat privatisieren ( Teil I ) Junge Welt 23./24. 10.04
https://www.jungewelt.de/artikel/48754.der-berater-staat.html
23.10.2004 Privatisierung in Deutschland – eine Zwischenbilanz ( Seite 22-27) Beitrag in Tagungsdokum.: Zerstörung des Sozialstaats u. Widerstand in Europa Rosa-Luxemb.-Stiftung NRW 2004
kein Eintrag
21.10.2004 Korruption ist immer noch Ansichtssache / Deutschland hat seine Position im Antikorruptionsindex verbessert und landet auf Platz 15 der am wenigsten korrupten Lä. Taz 21.10.2004
https://taz.de/Korruption-ist-immer-noch-Ansichtssache/!684292/
02.10.2004 Reichtum heute – Annäherung an ein mediales und wissenschaftliches Tabu in: Dokumentation 1. Offene Universität 27.09. bis 02.10.2004 Hrg. Stephan Brandt u.a. Oktober 2004
kein Eintrag
01.10.2004 Cross Border Leasing gestoppt Werner Rügemer über die Folgen der neuen Gesetzeslage in den USA Scheinschlag 10/04
kein Eintrag
01.10.2004 Krank, verschwiegen, verschworen. Kölner Müllprozess Ein fragwürdiges Urteil soll einen flächendeckenden Skandal vorzeitig beenden Freitag01.10.2004
https://www.freitag.de/autoren/werner-ruegemer/krank-verschwiegen-verschworen – Bezahlschranke
September-Juni
27.09.2004 Der gläserne Mensch im Schnüffelstaat /“ Hartz IV „: Sozialamt, Arbeitsagentur, Finanzamt: Alle schnüffeln ab 2004 in den persönlichen Verhältnissen der Bürgerinnen.. Junge Welt 27.09.2004
https://www.jungewelt.de/artikel/48047.der-gl%C3%A4serne-mensch-im-schn%C3%BCffelstaat.html
18.09.2004 Schmiergeld für „gute Sache“ / Kölner Justizfarce: Mildes Urteil im Steuer- hinterziehungsprozeß gegen Müllunternehmer Trienekens Junge Welt 18.09.2004
https://www.jungewelt.de/artikel/47835.schmiergeld-f%C3%BCr-gute-sache.html
09.09.2004 Zu leichtes Spiel für korrupte Manager. / Mit dem Bestechungsskandal in Frank- furt wird klar: Schmiergelder fließen überall in der Republik reichlich… Taz 09.09.2004
https://taz.de/Zu-leichtes-Spiel-fuer-korrupte-Manager/!701612/
01.09.2004 Exit mit Schadenersatz? / Hunderte von Städten haben Teile ihrer kommunalen Infrastuktur an amerikanische Investoren verkauft und zurückgeleast, um …. Das ödp-Journal Nr. 122 9/2004
http://www.meinepolitik.de/cblruegm.htm
01.09.2004 Cross Border Leasing – Der Schmutz nach dem Deal Raum&zeit Sept./ Okt. 2004
kein Eintrag
01.09.2004 “ „“Die Berater. Ihr Wirken in Staat und Gesellschaft““ (Buch)“ Transcript Verlag, Bielefeld 2004, ISBN 3-89942-259-7
https://library.oapen.org/bitstream/handle/20.500.12657/22713/1007449.pdf
01.09.2004 “ „“Cross-Border-Leasing. Ein Lehrstück zur Enteignung der Städte““ (Buch)“ Westfälisches Dampfboot, Münster 2004, ISBN 3-89691-568-1
http://www.meinepolitik.de/cblbuch.htm – Vorstellung des Buches
01.08.2004 Exit mit Schadenersatz? / Cross Border Leasing: eine Zwischenbilanz Sozialistische Zeitung 8/2004
http://www.meinepolitik.de/cblruegm.htm
28.06.2004 „Legale amerikanische Gesetze“ / Viele Kommunen haben sich ganz auf ihre Berater verlassen und dabei oft nur die halbe Wahrheit erfahren Frankfurter Rundschau 28.06.2004
https://www.meinepolitik.de/legamges.htm
18.06.2004 West-Leichen im Ost-Keller / Wie man mit Abwasser-Fonds Kommunen ruiniert Manchmal wäre schon eine funktionierende Marktwirtschaft eine konkrete Utopie Freitag Nr. 26 18.06.04
https://www.freitag.de/autoren/werner-ruegemer/west-leichen-im-ost-keller – Bezahlschranke
https://www.mbi-mh.de/bis2009/West-Leichen_im_Ost-Keller.pdf
01.06.2004 Scheinverkäufe bereiten Städten Probleme / Berlin verkaufte U-Bahnen an US- Investor und mietete sie zurück . Änderung der Rechtslage in den US…. taz Berlin 01.06.2004
https://taz.de/Scheinverkaeufe-bereiten-Staedten-Probleme/!745339/
01.06.2004 Die New Economy und die Entdemokratisierung der Städte in: Zeitschrift für Marxistische Erneuerung ( Seiten 74-83) Z. Nr. 58, Juni 2004
https://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/de/article/925.die-new-economy-und-die-entdemokratisierung-der-staedte.html
Mai – Januar
08.05.2004 Heimliche Profiteure Die Enteignung der Europäischen Städte taz NRW/Köln 08.05.2004
https://taz.de/Heimliche-Profiteure/!754131/
01.05.2004 Moralverlust und Ethikboom Aktuelle Anmerkungen zu Immanuel Kants Kategorischem Imperativ WDR3 Gedanken zur Zeit 08.05.04
kein Eintrag
01.05.2004 Die Korruption aber bleibt Wie der Kölner Müllprozess zur Bedeutungslosigkeit verkam Stadt Revue Mai 2004
https://www.stadtrevue.de/artikel-archiv/artikelarchiv/903-die-korruption-aber-bleibt/
23.04.2004 „Kunst und Wahrheit Rezension des Buches: „“Zwielicht““. Die Kinder des Sysyfos Band 2″ von Erasmus Schöfer, Dittrich Verlag Köln 2004 Junge Welt 23.04.2004
https://www.jungewelt.de/artikel/44547.kunst-und-wahrheit.html
17.04.2004 Vernichtungsinvestitionen / Warum die Anleger auf die „ Agenda 2010“ gewartet haben und warum beim Wirtschaftsaufschwung keine neuen Jobs entstehen Junge Welt 17./18. April 04
https://www.jungewelt.de/artikel/44401.vernichtungsinvestitionen.html
02.04.2004 Ich war eine Umgehung Mit dem Kölner“ Müllprozess“ wird das „Unfassbare“ zu einer fassbaren Realität Freitag 02.04.04
https://www.freitag.de/autoren/werner-ruegemer/ich-war-eine-umgehung – Bezahlschranke
https://www.mbi-mh.de/bis2009/m_llskandal-k_ln.pdf
01.04.2004 „GATS lokal, Privatisierung i.d. Kommune u.d. Rolle der GATS“ „““World Economy, Ecology & Development (weed)““ von C. Deckwirth, Dominik Fette…“ weed Arbeitspapier April 2004
kein Eintrag
01.04.2004 Maut und Mehr Toll Collect oder der Ausverkauf der Politik Blätter.f.deutsche.u.int.Politik 04/04
https://www.blaetter.de/ausgabe/2004/april/maut-und-mehr?check_logged_in=1
01.04.2004 Schlanker Staat, fette Beute / Die ins Gerede gekommenen „Berater“ haben eine wichtige Funktion: Sie geben dem Abbau sozialer Standards den Anschein einer… Konkret 04/2004
kein Eintrag
01.03.2004 Cross Border Leasing Wie fiktive Kapitalbildung zur realen Auszehrung des öffentlichen Sektors führt Kurswechsel 3/2004
uchbestellung: https://bildungsservice.lesestoff.ch/de/detail/ISBN-9783896915689/R%C3%BCgemer-Werner/Cross-Border-Leasing
01.03.2004 Gedächtnisschwund Werner Rügemer hilft dem Erinnerungsvermögen (OSTD Lothar Ruschmeier) auf d.Spr. Stadt Revue März 2004
kein Eintrag
01.03.2004 „Maut und Mehr“ Toll Collect – Nachhilfeunterricht zum Private Public Partnership Business Crime 1/2004
https://www.blaetter.de/ausgabe/2004/april/maut-und-mehr
01.03.2004 Schlanker Staat – fette Berater Business Crime 1/2003
kein Eintrag
01.03.2004 „Ich war eine Umgehung“ Elite vor Gericht : Der Kölner Müllprozess Business Crime 1/2003
kein Eintrag
17.02.2004 Hundert Jahre wie ein Tag Die heimliche Globalisierung der Städte WDR 3 Diskurs 17.02.2004
kein Eintrag
10.02.2004 Alte Kumpane vergessen nicht. / Nachhilfe für Lothar Ruschmeiers Gedächtnis: Im Prozess um den Müllskandal hat Kölns ehemaliger Stadtdirektor gesagt, er habe… taz NRW-Köln 10.02.2004
https://taz.de/Alte-Kumpane-vergessen-nicht/!792584/
05.02.2004 Nebenverdienste WDR – Tageszeichen 05.02.2004
kein Eintrag
01.02.2004 Jobless Recovery Warum beim Wirtschaftsaufschwung in den USA und anderswo keine neuen Jobs entst. Kommune 2/2004
kein Eintrag
24.01.2004 Transparenz ist „nicht üblich“ / Im Privatisierungswahn haben die Stadt Köln und ihre großen Tochterfirmen eine Reihe weiterer Töchter gegründet oder sind ..beteiligt Taz 24.01.2004
https://taz.de/Transparenz-ist-nicht-ueblich/!802394/
09.01.2004 Investitionen zur Arbeitsvernichtung Warum Bundeskanzler Schröder an der Wall Street für die Agenda 2010 warb Junge Welt 09.02.2004
kein Eintrag
01.01.2004 Blockiert Cross Border Leasing im Verkehrsbereich Robin Wood Magazin 1/2004
kein Eintrag
01.01.2004 Im Wuppertaler Korruptionsprozess fallen wichtige Urteile, aber keiner sieht hin Transparency International Rundbrief
kein Eintrag
01.01.2004 „Schlanker Staat, fette Berater in: „“Gesteuerte Demokratie? Wie neoliberale Eliten Politik “ „Öffentlichkeit beeinflussen.““ Müller/Giegold/ Arhelger (Hrsg.) :“ VSA-Verlag Hamburg 2004
kein Eintrag