Ich veranstalte auf Anfrage historisch-politische Stadtführungen durch Köln:
1. Lindenthaler Klüngelpfad: Stadtteil Lindenthal, u.a. die Villen des Bankiers Freiherr von Schröder, (Treffen 4.1.1933 mit von Papen, Himmler und Hitler), von Adenauer und die Dienstwohnung des Ex-Regierungspräsidenten Antwerpes. Geschichte des katholisch-kapitalistisch geprägten Stadtteils Lindenthal
2. Reichtum zwischen Prunk und Versteck: Stadtteil Marienburg, Bismarck-Denkmal, die Villa von Stollwerck/Otmar Strauss (während des NS verschwunden), die NS-Architektur der Evangelischen Gemeinde, Bankier und Adenauer-Berater Pferdmenges (auch Schatzmeister der Kirchengemeinde in der NS-Zeit), die verschwundene Villa des Post-Chefs Zumwinkel, das Anwesen von Otto Wolff von Amerongen, Villa der Sal. Oppenheim-Familie
3. Kunst & Kitsch im öffentlichen Raum: Claes Oldenburg/umgestürzte Eistüte, Karl Wimmer/Adenauer-Statue, Wolf Vostell/Ruhender Verkehr, Elisabeth Baumeister-Bühler/Fischbrunnen, Arno Breker/Gerling-Hof, H.A. Schult/Goldenes Flügelauto, Ruedi Baur/ Deserteurs-Denkmal, Bert Gerresheim/Edith Stein, anonymer Künstler/Illegaler Balanceur auf der Hohenzollern-Brücke
Bei Interesse nehmen Sie bitte >> Kontakt mit mir auf!
2021 2021 2021
Seit November 2020 nur video-Veranstaltungen
17.1.2021, 11.00 – 12.30 Uhr: Die EU als Organisator billiger Arbeitskraft. Politisches Frühstück online-video-Seminar, attac Düsseldorf https://vk.attac.de/b/reg-ndu-vrv